Gast maggsi Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 Hallo, in letzter Zeit habe ich mehrmals den Begriff "Laminat" im Zusammenhang mit BH-Nähen gelesen. Also ich kenne Laminat nur als Fußbodenbelag In der Vergangenheit war ich nicht sehr häufig hier wegen unable...., anscheinend habe ich da was verpaßt. Ich nehme an, daß es eine Art Einlage ist, wie ist aber die Beschaffenheit? Ist das eher weich wie Vlies oder steifer? Kann mich jemand aufklären?
primadonna Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 Hallo, Laminat ist kein Bodenbelag sondern eine BH-Einlage. Man kann sie mit Volumenvlies eigentlich nicht vergleichen, denn sie ist irgendwie wie Gummi, schon weich, aber nicht so formbar, finde ich. Sie ist auf einer Seite beschichtet. Ich bin, wie gesagt, damit nicht zurechtgekommen und verwende viel lieber Volumenvlies. Es gibt übrigens jetzt beidseitig klebbares Volumenvlies. Liebe Grüße Gerda
anea Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 Da muss ich jetzt aber auch mal 'ne Frage loswerden. Man benutzt doch - wenn ich es richtig verstanden habe - um die Körbchen zu verfestigen, damit sie z.B. auch in den größeren Größen noch Halt geben. Trägt denn dieses Laminat bzw. das Volumenvlies nicht noch zusätzlich auf? Ich stell' mir das so vor, wie bei den Push-up-BHs - lieg' ich da falsch? Ich würde ja auch gerne mal in die Dessouswelt vorstoßen, aber was ich bei 85E nicht brauche, ist noch mehr Oberweite!!!! (Minimizer wäre schön )
primadonna Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 Soweit ich weiß und auch schon gemacht habe, ist Laminat und Volumenvlies nur für die kleinen Körbchen gedacht, die eben noch was dazumogeln wollen. Für größere Größen gibt es andere Sachen zur Verstärkung: entweder doppelt zuschneiden oder Powernet um zu vestärken, da braucht ja echts nichts mehr DAZUgeschwindelt werden (eher weg)... Das steht aber alles in ELAS Buch (http://www.kreative-dessous.de) für das ich wieder einmal 10 Sterne verteile ..... Liebe Grüße Gerda
heidi1956 Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 Hihi, dazu brauch ich auch nichts, habe mehr als genug davon. Anea - aber bestimmt intressant sich die BH´s selbst zu schneidern, meiner liegt immer noch zugeschnitten auf dem Wohnzimmertisch und wartet darauf auch genäht zu werden - aber ich trau mich nicht -. Primadonna - dich trage ich immer - deshalb bin ich auf die Idee gekommen mir die BH´s doch mal selber zu nähen, da 80 H von primadonna doch nicht ganz preisgünstig sind. lg heidi
Ela Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 Hallo, jetzt muss ich meinen Senf aber auch noch dazu geben. Aaalso: Laminat ist ein Fußbodenbelag, ich weiß nicht, wer in diesem Forum auf diesen Namen gekommen ist für die Wattierung, die in BHs drinnen ist. Wenn ich zu meinem Großhändler sagen würde, ich hätte gerne 10m Laminat, ich will mir gar nicht erst vorstellen, was der mir dann in die Hand drückt Also, korrekt heißt das Zeug mit Charmeuse bezogener Schaumstoff :-) Und ist tatsächlich zum Wattieren von Körbchen gedacht. Es verfestigt zusätzlich das Körbchen, gibt Stand. Und schummelt noch etwa 1 Cup-Größe dazu :-) Liebe Grüße Ela
Gast shangri Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 ich habe mich auch darüber gewundert, aber hier wird es auch so genannt. Vielleicht weil "laminieren" bedeutet "etwas aus mehreren Schichten zusammenfügen"? LG
cbv-design Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 Ela....hat ja lange gedauert! Auf diese Bemerkung warte ich schon seit längerem!! Danke für die Richtigstellung, auch wenn ich das "Laminat" nicht brauche und in der Wohnung Parkett habe Grüße,Carmen fashion in my profession!!
Gast maggsi Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 jetzt bin ich schon schlauer Ich brauche zwar auch keine zusätzliche Oberweite, aber ich möchte doch mal wissen, wie sich die "verfestigten" Körbchen tragen. Im Moment habe ich zwar keine Zeit dafür, aber im nächsten Jahr werde ich mir einen derartigen BH nähen. vielen herzlichen Dank für eure Auskünfte LG maggsi
charlotte Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 ich hab noch kirschbaum - laminat-reste im keller. damit komme ich dann aber bestimmt in den bh-kalender!
KARINMAUS Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 Hallo Lotti! Falls Du zum Zuschneiden unseren Gehrungsschneider benötigst, dann brauchst Du nur zu schrei(b)en. Ich borge ihn Dir gerne. Möchte doch das nächste Mal dieses Teil in Aachen bewundern.
anea Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 ich hab noch kirschbaum - laminat-reste im keller. damit komme ich dann aber bestimmt in den bh-kalender! ...vielleicht bekommt in diesem Zusammenhang dann auch die Redewendung "Holz vor der Hüttn" Sinn?
chipsy Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 Weil es mir auch so geht wie Euch, -Laminat habe ich auf dem Boden und für BH´s- habe ich im Spitzenparadies angefragt. Wenn ich Antwort darauf bekomme, gebe ich es gerne weiter.
Ranunkel Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 Nur mal kurz ein Einwurf, weil ich mir die Seite von Spitzenparadies eben angeschaut habe. Zu finden unter "Futter" ---Zitat von Spitzenparadies: Laminat Laminat ist ein zweiseitig beschichteter Schaumgummi. Er wird benützt um ein Teil oder das ganze BH Körbchen zu füttern. Für große Größen wird dieses Material als Verstärkung eingesetzt. Bei kleineren Größen kann man es zum Auffüttern gebrauchen bzw damit das Körbchen vergrössern. In diesem Anwendungsfall können mehrere Schichten verwendet werden. ---Zitatende Die Bezeichnung stört mich zwar auch, weil sie irreführend ist. Aber es stimmt wohl schon, sie kommt von Laminieren. Na denn ... LG Ulrike
charlotte Geschrieben 19. November 2004 Melden Geschrieben 19. November 2004 ...vielleicht bekommt in diesem Zusammenhang dann auch die Redewendung "Holz vor der Hüttn" Sinn? jo mei, woher wusstest du, dass ich holz vor der hütte habe? charlotte
quiltrot Geschrieben 19. November 2004 Melden Geschrieben 19. November 2004 :klatsch1: wo hast denn dieses Bild gefunden, ich lach mich scheckig :klatsch1: ...vor allem der Steg in der Mitte...
Gast Wirbelwind Geschrieben 19. November 2004 Melden Geschrieben 19. November 2004 Ich fand' den Begriff Laminat auch etwas irreführend, hab' mich jetzt aber dran gewöhnt. Laminat ist eigentlich nichts anderes als ein Werkstoff, der aus zwei oder mehr dauerhaft miteinander verbundenen Schichten besteht. Das trifft für Bodenbeläge ebenso wie für das BH-Futter-Zeugs zu. Und für Fleece. Undundund.
Ela Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Hallo Birka, klar kommt es von laminieren. Allerdings ist halt "das Laminat" im allgemeinen mit dem Fußbodenbelag schon assoziiert. Bei den anderen Stoffen heißt es meist "laminiert", deswegen versuche ich, die Worte möglichst getrennt zu halten. "Aufkaschiert" heißts bei meinem Händler. Liebe Grüße Ela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden