Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo habe mal ne frage ob es sowas giebt,

 

ihr kennt doch bestimmt die patsches zum aufnähen oder bügeln.

giebt es sowas wo man selbst gesticktes auf die kleidung bügeln kann so ne art stoff der dann schmielst. oder irgennd was ähnliches.......

wollte stickerien machen und dann auf den stoff/kleidung aber ohne denn stick stoff wo die stickerei drauf ist. möchte nicht eine stickerei auf ein schnittteil machen und dann beim zusammen nähen geht was schief und die stickerei war umsonst........... wäre für hilfe dank bar ............

 

 

ps.: freue mich hier zu sein , bei menschen die meine leidenschaft nachvoll ziehen können und nicht generft sind wenn ich übers nähen spreche...:hug:

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Pink Porky

    2

  • TanjaK

    2

  • anomine

    2

  • *konzi*

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

 

ich nehme BSN-Folie, die bügelst du auf die Stickerei.

 

Liebe grüße

 

Tanja

Geschrieben

ich suche etwas was man besticken und dann auch noch aufbügeln kann so ne folie die man besticken kann und dann aufbügelt , giebt es sowas und wenn ja wie heisst das???

Geschrieben

Wie soll das gehen? Die unterste Schicht ist doch dein Unterfaden!

Geschrieben

Hi,

 

Vliesofix von Freudenberg ist ebenfalls ein Vlies, welches man auf die Unterseite einer Applikation bügeln kann, dann Papier abziehen und auf das Kleidungsstück bügeln.

 

Von einem Vlies, was man besticken kann und danach aufbügelt, habe ich noch nicht gehört.

 

Grüße

Elke

Geschrieben
Hi,

 

Vliesofix von Freudenberg ist ebenfalls ein Vlies, welches man auf die Unterseite einer Applikation bügeln kann, dann Papier abziehen und auf das Kleidungsstück bügeln.

 

Von einem Vlies, was man besticken kann und danach aufbügelt, habe ich noch nicht gehört.

 

Grüße

Elke

 

ich dachte immer Vliesofix hebt nicht dauerhaft, bei mir geht es immer wieder ab

Geschrieben

@TanjaK

 

Ja, hab ich auch festgestellt. Nach einigen Wäschen löst es sich schon stellenweise. Deswegen wird auch oft empfohlen, zusätzlich mit ein paar Stichen festzuheften. Wenn ich allerdings festheften soll, kann ich ja auch von vornherein auf das Vlies verzichten^^.

 

Ich denke, es kommt auf den Einsatz an. Wenn das so beklebte Teil (Deko o.ä.) nicht gewaschen oder nur mit der Hand gewaschen werden kann, dann macht das Vliesofix noch Sinn.

Geschrieben

Also ich bügel auf meine fertigen Stickis auch immer Vliesofix, schneide die Kontur nach und bügel es dann auf das gewünschte Teil. Zur Sicherung nähe ich es aber auch nochmal fest, um es auch wasch- und trocknerfest zu machen.

Auch das Stylefix Band von Farbenmix ist eine Hilfe.

Stickis nur aufbügeln, dass sie dann dauerhaft halten, funktioniert in den seltensten Fällen. Auch bei den gekauften.

Da muß man schon auf das Teil direkt sticken.

 

LG

Christine

Geschrieben

Hallo!

 

Nimm doch einfach Vliesofix!

Es ist günstig, einfach und sicher.

Mann muss zwar den Rand nachher noch festnähen, aber das mache ich auch bei den Kaufdingen, da bei mir noch nie eine Applikation ohne Festnähen dauerhaft gehalten hat! Auch wenn einige (Verkäufer von selbstgemachten Applis) behaupten, man müsste es nicht festnähen. Oder einfach testen, Du kannst sie auch erst feststeppen, wenn sie sich lösen.

 

LG

Dora

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...