Crema Geschrieben 12. Mai 2011 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Hat hier jemand eine Idee, wie ich Fransen in einem Stoff schneiden kann, ohne dass dieser ausfranst (also ohne Versäubern)? Ich möchte ein ähnliches Kleid wie dieses hier nähen Aber mir fällt beim besten Willen kein Stoff ein, der nicht ausfranst und diesem nahe kommt und jede einzelne Franse mit FrayCheck einpinseln kann doch auch nicht des Rätsels Lösung sein, oder doch? Ich wäre für jeden Tip dankbar.
Mappi Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Hallo Crema! Dessousstoff?? .. franst nicht... Ist dazu noch schön rutschig :-) fällt also schön.. lg Mappi, die mal für Kinder Fransenarmbänder mit gesamt ca 1300 Fransen geschnitten hat.....(für Kostüme....) Problem: Musical in der Volksschule - Giraffen und Zebras - Hobbyschneiderin + Forum
Capricorna Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Hm, vielleicht gibt es sowas ähnliches als Fransenstoff fertig zu kaufen? Ich würde mal bei den Läden gucken, die Karnevalsstoffe anbieten. Aus welcher Ecke kommst du denn? In den Kölner Stoffläden hat es das ganze Jahr durch Karnevalsstoffe, und ich habe auch schon Online-Shops gesehen, die Karnevalsstoffe führen. Was sagt denn Tante Google...? Es könnte auch ein Fransenband sein, das auf einen Rock aufgenäht wurde. Da würde ich dann mal bei den auf Kurzwaren und Bändern spezialisierten Shops gucken. Liebe Grüße Kerstin
Crema Geschrieben 13. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2011 (bearbeitet) Danke für die Hilfe! Mit T-Shirtstoff meinst du Jersey, oder? Der rollt sich doch ein, wenn ich ihn in dünne Fransen schneide?! Das sollte möglichst nicht passieren. Mit Dessousstoff werd ichs mal ausprobieren wie das aussieht. Edit: Ich hab hier noch Jersey rumliegen und habs gerade mal getestet, das klappt doch überraschend gut. Ich dachte das rollt sich an den Seiten ein, ist aber nicht passiert. Also vielen Dank nochmal. Bearbeitet 13. Mai 2011 von Crema
Madeti Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Hallo, T-Shirtstoff wird sich rollen. Evtl. kannst du den Stoff deiner Wahl auf Klebevlies kleben und dann schneiden? Wenn der Stoff wie auf dem Foto schwarz und weiß ist, sieht man es auch nicht.
sticki Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Edit: Ich hab hier noch Jersey rumliegen und habs gerade mal getestet, das klappt doch überraschend gut. Ich dachte das rollt sich an den Seiten ein, ist aber nicht passiert. Also vielen Dank nochmal. Wasch den mal... Such doch mal nach Fransenborte u.ä., ich denke nämlich auch das da mehrlagig was aufgenäht wurde.
Crema Geschrieben 13. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Nach Fransenborte hab ich schon geschaut, die ist mir aber zu dünn und eine mit dickeren Streifen hab ich nicht gefunden. Google spuckt da auch nichts Brauchbares aus. Wenn man nach Fransenstoff sucht kommt immer nur der mit den dünnen Fäden (ich hoffe ihr versteht was ich meine). Köln ist leider nicht gerade um die Ecke. Ich hab auch schon solche Faschingskostüme gesehen, deswegen hoffe ich, das hier jemand weiß wie die gemacht werden bzw. wo man solchen Stoff herbekommt. Der Rock soll auf jeden fall auch schwarz-weiß werden, ich werd nur den Schnitt etwas variieren. Ich denke mir aber, dass es doch auffällt, wenn ich Bügelvlies drunter mache. Warum such ich mir auch immer solche seltsamen Projekte aus
Lenchenmm Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Ich könnte mir das mit Kunstleder vostellen, aber das wird dann wohl zu dick
Crema Geschrieben 13. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Juhu, nachdem ich den Suchbegriff auf Fasching ausgeweitet hab hab ich etwas passendes gefunden: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.karnevalswierts.com/layout/gfx/stoffen/stf6.jpg&imgrefurl=http://www.karnevalswierts.com/stoffen.aspx&usg=__UiJwO1uq9JxJniQ03ISOQztlEXY=&h=110&w=110&sz=5&hl=de&start=35&zoom=0&tbnid=bbGkQ7qBuq_I3M:&tbnh=85&tbnw=85&ei=8w3NTeDIFsuLswaM_bTCCw&prev=/search%3Fq%3Dfaschingskost%25C3%25BCme%2Bfransen%26um%3D1%26hl%3Dde%26rlz%3D1B3RNFA_deDE259DE289%26biw%3D1440%26bih%3D751%26tbm%3Disch0%2C790&um=1&itbs=1&iact=rc&dur=252&page=2&ndsp=35&ved=1t:429,r:27,s:35&tx=61&ty=21&biw=1440&bih=751 Das wird wohl die beste Lösung sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden