Ute71 Geschrieben 4. Mai 2011 Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Hallo, ich habe noch nie Powernet in den Händen gehalten, deshalb brauche ich ein wenig Info. Ich möchte für ein Turnmädchen (15 Jahre) einen Unterbody nähen. Eignet sich Powernet dafür? kann man in den Body dann einfach BH-Schalen an der richtigen Stelle einnähen? Vielleicht stelle ich mir das auch zu einfach vor. Ich hätte den body nach dem Turnanzugschnitt genäht mit Baumwollzwickel , Ausschnitte ein wenig weiter, und an den richtigen Stellen Schalen (damit man die Brustwarzen nicht sieht) einnähen. meint ihr, das funktioniert mit hautfarbenem Powernet? Damke mal für eure Meinungen Grüße Ute71
Klaudia Geschrieben 5. Mai 2011 Melden Geschrieben 5. Mai 2011 Hallo, ich habe den Anzug zum unterziehen aus Tanzsporthaut genäht. LG Klaudia
Ute71 Geschrieben 5. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2011 Hallo, erstmal vielen Dank Klaudia. Ist die Tanzsporthaut dünner als normales Lycra? Ute71
ulli-lulli Geschrieben 5. Mai 2011 Melden Geschrieben 5. Mai 2011 Ist Powernet nicht undehnbar? Wird doch gerne für starken Halt bei Bh`s genommen. Stelle ich mir dann aber wie ein Korsett für das Mädel vor.
Strickforums-frieda Geschrieben 6. Mai 2011 Melden Geschrieben 6. Mai 2011 Nee, das Powernet ist schon dehnbar. Es ist nur ordentlich Zug dahinter. Grüßlis, frieda
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden