risti Geschrieben 18. April 2011 Melden Geschrieben 18. April 2011 Hi, ich möchte mich sommerlich neu einkleiden. Da meine Beine nicht so perfekt sind, frage ich mich, welche Strumpfhosen ich idealerweise anziehen kann. Habt Ihr Tipps? Bei Hautfarbenen weiß ich auch nicht so recht, welche von den 150.000 ich nehmen soll. Danke. LG Christine
Sternrenette Geschrieben 18. April 2011 Melden Geschrieben 18. April 2011 Hallo Christine, eine Kollegin hatte mir eine Strumpfhose empfohlen, die sehr fein ist und fast wie nackte Beine aussieht. Sie heißt Shelina 12 von Falke. Die trage ich im Sommer, wenn ich denn wirklich mal Strumpfhose tragen muss. Sie ist halt sehr dünn und hell, aber die hellste Farbe ich bei mir genau richtig, weil ich sehr weiße Beine habe. Da sehen Farben, die leicht bräunlich sind, schon gleich seltsam aus Viele Grüße Ingrid
nowak Geschrieben 18. April 2011 Melden Geschrieben 18. April 2011 Die dünnsten die es gibt, 9 oder 10 den. Die dürfen dann auch etwas dunkler als die blasse Haut sein. (Gibt es von verschiedenen Marken und haben leider keine sehr lange Lebensdauer, weil extrem fein...)
Sternrenette Geschrieben 18. April 2011 Melden Geschrieben 18. April 2011 Ja, das stimmt. Sie gehen schnell kaputt. Deshalb habe ich auch immer noch eine zusätzliche dabei. Aber mittlerweile soll es doch auch wieder transparente Strumpfhosen geben, die keine Laufmaschen mehr bekommen. Weiß aber leider nicht mehr wie die heißen. Viele Grüße Ingrid
Wienerin60 Geschrieben 18. April 2011 Melden Geschrieben 18. April 2011 Selbstbräuner! Leicht gebräunte Beine sehen gleich viel schöner aus und diverse Schönheitsfehler verschwinden da fast. Ich habe reichlich Besenreißer und mit etwas braunen Beinen sind sie kaum noch zu sehen. Wenn möglich die weißen Beine schon im Frühjahr, also jetzt, öfter mal in die Sonne halten.... Angelika
nowak Geschrieben 18. April 2011 Melden Geschrieben 18. April 2011 Also ich habe von Selbstbräuner bis Lotion mit wenig Selbstbräuner alles versucht, bei mir gibt das gescheckt... egal wie viele Peelings ich vorher mache. Und Sonne gibt bei mir bestenfalls rot, braun ist bei meiner Haut nicht vorgesehen. Von daher Strumpfhosen. Bei den dünnen sieht man die Laufmaschen zum Glück auch nicht so...
Aficionada Geschrieben 18. April 2011 Melden Geschrieben 18. April 2011 Hm, die anderen Möglichkeiten wären: • Mal eine andere Rocklänge ausprobieren. Längere Röcke sind im Moment ja schwer angesagt. • Mit wohlwollendem Blick hinterfragen, ob die nicht so perfekt gesehenen Beine möglicherweise doch ganz ok sind ...
anonym09 Geschrieben 19. April 2011 Melden Geschrieben 19. April 2011 ...oder eine Caprihose. Weiß, Stretch, dünn. Da darf das Kleid auch sehr kurz drüber sein und es sieht cool aus.
patchelchen Geschrieben 19. April 2011 Melden Geschrieben 19. April 2011 Hallo, wie wäre es denn mit einer kurzen (bis zur Wade reichenden) oder langen Leggins? Dazu kann man auch kurze Röcke oder Tuniken kombinieren. Ist derzeit modisch angesagt und versteckt so manchen kleinen Schönheitsfehler.
Naehhexe Geschrieben 19. April 2011 Melden Geschrieben 19. April 2011 Hallo, wie wäre es denn mit einer kurzen (bis zur Wade reichenden) oder langen Leggins? Dazu kann man auch kurze Röcke oder Tuniken kombinieren. Ist derzeit modisch angesagt und versteckt so manchen kleinen Schönheitsfehler. hm, Schönheitsfehler mit Schönheitsfehler überdecken :D:D. Gut das die Geschmäcker verschieden sind, ich mag diesen Stil gar nicht. PS: Die unkaputtbaren Strumpfhosen würden mich auch interessieren, ich krieg nämlich Strumpfhosen schon beim anziehen kaputt.
liselotte1 Geschrieben 19. April 2011 Melden Geschrieben 19. April 2011 Hallo. Was ist den mit den Beinen, das man nicht "verbessern" kann? Wohntest Du hier bei uns, wären Strumpfhosen im Sommer eine Tortur. Natürlich auch Leggings... Eine gute Variante sind wohl wadenlange Röcke, wie vorgeschlagen, oder auch weite Leinenhosen. Du schreibst leider nicht, was für einen Stil Du magst. Gruss LiLo
zuckerpuppe Geschrieben 19. April 2011 Melden Geschrieben 19. April 2011 ... ich krieg nämlich Strumpfhosen schon beim anziehen kaputt. vorsichtig zusammenrollen (die Strumpfhose, nicht Du ), vorsichtig ohne Zug mit der ganzen Hand hochstreifen (einzelne Finger>Zug an einzelnen Stellen>Strumpf zerrissen) und dann mit der feuchten Handfläche (Wasserleitung) nach oben über's gesamte Bein ausstreichen. Bringt die Strumpfhose ohne Belastung der feinen Fasern perfekt dorthin, wo sie hin soll. Kerstin
Antje J. Geschrieben 19. April 2011 Melden Geschrieben 19. April 2011 zu den Strumpfhosen die keine Laufmaschen bekommen kann ich folgendes berichten: es stimmt, sie bekommen keine Laufmaschen. Aber sie bekommen wohl auch Löcher, und das in etwa genauso schnell wie eine normale Strumpfhose bei guter Behandlung eine Laufmasche bekäme - also bei mir so zwischen 3-5 mal tragen. Ich hatte sie ausprobiert, kostet ca. 6 Euro und ich glaube beim 5. mal tragen wollen hatte ich ein ríesen Loch in der Kniebeuge. gruß A.
Naehhexe Geschrieben 19. April 2011 Melden Geschrieben 19. April 2011 Danke Kerstin, das mit der feuchten Hand probiere ich aus. Der erste Teil klappt irgendwie nie, damit ist die Strumpfhose noch lange nicht da, wo sie hinsoll. lg, Ina
Pünktchenrock Geschrieben 19. April 2011 Melden Geschrieben 19. April 2011 Hallo, ich habe mit der Keine-Laufmaschen-Strumpfhose gute Erfahrungen gemacht. In meinem Fall ist es die Chinchillan von Kunert. Kostet allerdings 12€ aber für mich, da ich unter der Woche jeden Tag Strumpfhose trage, haben sie mir schon manche Euros und Nerven gespart. Lieber Gruß, Sandy
cat. Geschrieben 19. April 2011 Melden Geschrieben 19. April 2011 Was mir noch einfällt: Ich finde Strumpfhosen gehen nur zu geschlossenen Schuhen, bei Sandalen sieht das recht merkwürdig aus.
nowak Geschrieben 19. April 2011 Melden Geschrieben 19. April 2011 hm, Schönheitsfehler mit Schönheitsfehler überdecken :D:D. Gut das die Geschmäcker verschieden sind, ich mag diesen Stil gar nicht. Ich wollte gerade sagen... und sieht dafür bescheuert aus. Aber Geschmackssache... meins wäre das nicht. (Und wie wenig die Leggings kaschieren konnte ich mir heute in der Fußgängerzone in vielfacher Variation angucken. Ich glaube, die meisten wissen wirklich nicht, wie sie von hinten aussehen.) Doch wer mag... soll das so machen.
Schnipps Geschrieben 20. April 2011 Melden Geschrieben 20. April 2011 Was mir noch einfällt: Ich finde Strumpfhosen gehen nur zu geschlossenen Schuhen, bei Sandalen sieht das recht merkwürdig aus. Naja.. geht so. Eine dünne Strumpfhose stört da gar nicht, verhindert aber vielleicht, dass einzelne Zehen sich durch Sandalenriemen hindurch selbstständig machen. Selbstbräuner gibt so eine merkwürdige Karotten-Bräune, das sieht sehr unschön aus. Ich finde wenn man seine Beine schön eincremt, sieht das nochmal ganz anders aus - die Haut schimmert dann ja je nach Creme vielleicht fast so als hätte man eine Strumpfhose an. Ich finde dann machen weiße Beine auch nicht so viel aus - es ist doch erst April und wir sind keine Latina-Bräute .
FreakyAngel Geschrieben 20. April 2011 Melden Geschrieben 20. April 2011 ich kenn das problem mit dem nich wissen was man drunter zieht =( lange röcke oder kleider sehen bei mir blöd aus und alles andere zeigt meine zebra beine
liselotte1 Geschrieben 20. April 2011 Melden Geschrieben 20. April 2011 ... Ich finde wenn man seine Beine schön eincremt, sieht das nochmal ganz anders aus - die Haut schimmert dann ja je nach Creme vielleicht fast so als hätte man eine Strumpfhose an. Ich finde dann machen weiße Beine auch nicht so viel aus - es ist doch erst April und wir sind keine Latina-Bräute . Das hast Du schön gesagt! LiLo
Isebill Geschrieben 20. April 2011 Melden Geschrieben 20. April 2011 Ich stehe genau wegen der Strumpffrage mit Röcken und Kleidern schwer auf Kriegsfuß. Meine Beine sind 53 (jedes, nicht beide zusammen !!) und das sieht man ihnen auch an. Nichts da zart gebräuntes Revuebein. Unfallnarbe, OP-narben von Krampfadernstripping, Besenreiser....noch nie so eine wirklich elegante Form gehabt, dazu ortophädischer Fuß... aber das sind ja meine privaten Probleme. Füher, in den eleganten Zeiten, als Frau noch Rock und Kleid als Basisgarderobe hatte, gingen meiner Erinnerung nach nur ganz junge Mädchen strumpflos. Meine Mutter trug immer Strümpfe, auch im Hochsommer, ausser unter der Kittelschürze im eigenen Garten. Sobald es auch nur ins Dorf ging, wurden Strümpfe/Strumpfhose angezogen. Und wenn das nicht ab einem gewissen Alter einfach besser aussähe, dann wären in den Nachkriegsjahren Seidenstrümpfe keine Ware gewesen. Bedeutet für mich, auch heute noch: Ausserhalb von Schwimmbad, Strand, Garten und Terasse im Hochsommer als leichteste Bekleidung weite Leinenhosen. Für daheim einen langen Wickelrock und nur am Wasser eine Shorts. Ich würde mir ehrlich gesagt keine teuren Strumpfhosen kaufen. Sondern die bewährte Qualität bei Aldi (2 Stck. 89 ct, glaube ich), höchstens noch bei C und A. Bei blickdichten Strumpfhosen schwöre ich auf Wolford, aber bei Nylons sind meiner Meinung nach die teuren genau so schnell kaputt wie die billigen. Jedenfalls ist das bei meiner Grete der Fall. Isebill
Strickforums-frieda Geschrieben 20. April 2011 Melden Geschrieben 20. April 2011 Bei blickdichten Strumpfhosen schwöre ich auf Wolford, aber bei Nylons sind meiner Meinung nach die teuren genau so schnell kaputt wie die billigen. Jedenfalls ist das bei meiner Grete der Fall. Das ist aber bestimmt eine Sache, die sich mit zunehmendem Alter bessert. Wenn man mal davon absieht, daß ich mit Anfang 20 keine Wolfords hatte, ich aber andere Strumpfhosen am langen Meter ramponiert habe (der direkte markeninterne Vergleich fehlt mir also leider), so kann ich sagen, daß ich jetzt mit Mitte 40 die normalstarken (20 den) Wolfords eigentlich nicht zerstört kriege, es sei denn, ich kippe besoffen in einen Dornenstrauch (das ist extrapooliert, ich habe da keine Erfahrungswerte ). Grüßlis, frieda
FreakyAngel Geschrieben 20. April 2011 Melden Geschrieben 20. April 2011 Das ist aber bestimmt eine Sache, die sich mit zunehmendem Alter bessert. Wenn man mal davon absieht, daß ich mit Anfang 20 keine Wolfords hatte, ich aber andere Strumpfhosen am langen Meter ramponiert habe (der direkte markeninterne Vergleich fehlt mir also leider), so kann ich sagen, daß ich jetzt mit Mitte 40 die normalstarken (20 den) Wolfords eigentlich nicht zerstört kriege, es sei denn, ich kippe besoffen in einen Dornenstrauch (das ist extrapooliert, ich habe da keine Erfahrungswerte ). Grüßlis, frieda ja so bekommt man die kaputt ich habs schon getestet
Naehhexe Geschrieben 20. April 2011 Melden Geschrieben 20. April 2011 hm, ich krieg die jetzt mit bald Mitte 40 bald schneller kaputt als damals mit 20
deo Geschrieben 20. April 2011 Melden Geschrieben 20. April 2011 Hallo, meine gingen schon beim Anziehen kaputt - durch die Hände! Da helfen mir seit einiger Zeit dünne Latexhandschuhe. Andernfalls: immer im Frühjahr bekommt man diese billigen weißen Stoffhandschuhe im Faschingsbedarf, oder Stoffhandschuhe aus der Apotheke für Allergiker oder... Gecremte Hände und Beine und hornhautbefreite Füße Beine setze ich jetzt mal voraus... (Ich sollte mir mal wieder einen Rock...) lG, Deo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden