Isebill Geschrieben 16. April 2011 Autor Melden Geschrieben 16. April 2011 Ich freue mich sehr, wenn ich da Unrecht habe. Das aber war mein Eindruck und wenn der täuscht - um so besser ! Hier noch mehr Energie und Zeit zu verschwenden, lohnt sich wirklich nicht. I.
peterle Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 Mir fällt EXTREM auf, dass es in diesem Forum ein paar Platzhirsche gibt, deren Meinung der Nabel der Welt ist. Sie verstehen es aber ganz gut, diese unter dem Deckmäntelchen sozialer Kompetenz zu verkaufen. Warum nutzt Du deine soziale Kompetenz nicht, um diesen Konflikt, den Du mit ihnen hast, zu klären? Ich befürchte halt, lieber Peter, dass die von Dir eingeforderte und wohl auch von allen gewünschte Kommunikation auf Augenhöhe leidet, wenn sich eine unbestimmbare und undefinierte Gruppe "alter Hasen" bildet, die in der Kommunikation Sonderrechte haben soll. Es wäre mir neu, daß ich hier wem Sonderrechte in der Art einräumen würde. Ich erwarte gegenseitigen Respekt und eine Streitkultur, die dazu paßt. Wer eines oder beides nicht hat, bekommt eigentlich immer die Chance dran zu arbeiten. Macht er das nicht, muß er gehen. Das sind wenige, aber auch das kommt vor. Insofern kehre auch der alte Hase gelegentlich vor seiner eigenen Tür. Es ist sicherlich sinnvoll, sich immer wieder selber zu fragen, was man warum wie gerade so macht und ob das richtig oder zielführend ist. Zuweilen muß man auch einfach mal sagen können, daß man verletzt oder beleidigt ist und warum. Das ist zumindest sinnvoller als in dem Zustand zu verharren und auf den staunenden Rest einzuschlagen. Einen anderen Weg, sehe ich nicht für uns, beziehungsweise halte ich sie nicht für sinnvoll. Reaktionen wie im Gürtelfred sind (von beiden Seiten) ein kindliches Beharren auf der eigenen Meinung in einen Thema wo hunderte Schattierungen möglich sind. Man kann dem Gegenüber doch nicht partout die eigene Meinung aufzwingen, notfalls mit beleidigen Aussagen. Diese Diskussionen sind nicht einfach und gehen gerne mal hoch. Das liegt meiner Meinung nach tatsächlich daran, daß es nicht immer einfach ist, den anderen sein zu lassen. Im Cafe mit der Freundin kann man herrlich über die trutschige Tante lachen, die da die 10 Sahneschnittchen kauft. Hier funktioniert das nicht, weil die trutschige Tante sich alles andere als trutschig sieht, schon gar nicht gerne über sich lacht und so landen einem die 10 Sahneschnittchen dann im Gesicht. Da sind wir dann wieder bei dem Umgang miteinander und den Ansätzen dazu, wie wir die anderen hier sehen und wie sehr wir versuchen uns in sie reinzudenken und reinzufühlen. Ohne Empathie überlebt man Gruppen nicht oder die Gruppe nicht. Vermeiden lässt sich das wohl gar nicht. Man kann sich aber raushalten und so stampft der/diejenigen ganz alleine im Fred mit den Füsschen. Frei nach dem Motto "Kein Alkohol ist auch keine Lösung", würde ich hier sagen wollen: "Kein Streit ist auch keine Lösung!" Warum sollten wir denn so einem rumstampfenden Wichtel hier die Diskussionshoheit überlassen? Zum Thema und Vorfall: Ich habe den Eindruck - ich kann mich täuschen - einige hätten den Eindruck, ich hätte Partei für die "alten Hasen" ergriffen und "die Neue" abgekanzelt. Das war nicht mein Ziel und ich denke auch nicht, daß ich das habe. Ich habe im ersten Thread allgemein zur Ordnung gerufen. Das klappte nicht, wegen einiger "alter Hasen", die vermutlich noch nicht bis da gelesen hatten. Das kommt vor, das ist nicht schlimm, aber ein Grund das Thema zu schließen. Dann habe ich gelesen, daß es in einem anderen Thread währenddessen hoch her ging und habe dort dann unsere hochmotivierte Neueinsteigerin zur Ordnung gerufen. Die war aber scheinbar gerade in ihrer Abwehrhaltung eingemauert und ist nicht durch die geöffnete Türe gegangen sondern hat lieber noch mal feste gegen den Rahmen getreten. Kann ich verstehen, kommt vor, bringt uns aber auch nicht weiter. Die Türe steht also weiter offen, ob sie oder wer anders da durchlaufen möchte, muß jeder selber entscheiden.
Isebill Geschrieben 16. April 2011 Autor Melden Geschrieben 16. April 2011 Ich hatten nicht den Eindruck, dass Du jemanden abgekanzelt hast. Nur dieser - jetzt frei und hoffentlich richtig zitierte Ansatz: "Stellung in der Gemeinschaft" bei der Interpretation des einen oder anderen, der könnte ein Gschmäckle geben. Wobei eine solche Differenzierung "quod licet jovi non licet bovi" nur allzu menschlich und wohl auch unvermeidlich ist. Wer seine Fünf Sinne zusammenhat, der greift Deine Anregung, man könne seine soziale Kompetenz ja hier mal einbringen, aus Selbstschutz am besten nicht auf. Das gäbe ein schönes Kuddelmuddel. Kann ich mir doch allein aus diesem Fred ein paar ungemütliche Breitseiten zusammenstellen. Ich wollte eigentlich nur daran appellieren, bei derartigen Modefragen nicht so empfindlich zu sein. Nach wie vor sehe ich hier den grösseren Anteil an der Verschärfung nicht bei der Neuen. Aber das ist Wertungsfrage und die bleibt individuell. Das habe ich nicht zu entscheiden und es ist auch komplett egal. Isebill
Kasha Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 Einen schönen Tag, allen, die hier sein wollen, mein Beitrag dazu: ich bin hier, seit ich wieder nähe. Ich kann hier manches erfahren, von dem ich gar nicht wusste, dass es diese Nähtechnik gibt und auch deshalb die Fragen gar nicht stellen konnte. So komme ich auch manchmal in fremde Sphären wie Seelsorge, Nähcafé oder Anregung und Diskusssionen zum Board...Ich lese das, wenn ich Zeit habe und lieber mal gammeln will als zu arbeiten. Nun geht es weiter in meinem Text: es wird hier schon ziemlich "gerotzlöffelt", (neues Wort aus der SZ, man sollte es öfter als nur einmal benutzen)von Alten und/wie von Jungen. Vielleicht wäre ein wenig mehr G e l a s s e n h e i t angebracht. Ich verstehe nicht, warum sich manche Beiträge im hin und her so aufschaukeln, dass es so ausschaut, als mangele es hier letztlich bei manchen an der Erziehung und am guten Geschmack. Und oft denke ich auch, jetzt müsste doch einmal endlich hier die Tür aufgehen und die Erwachsenen dem Unsinn ein Ende bereiten. Geht nicht, die Erwachsenen sind wir. Also dann, immer noch einen schönen Tag!
Ulrike1969 Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 Hallo! Nun, ich finde ja, dass 2 Jahre keine lange Zeit im Forum sind und dass die Anzahl der Beiträge auch nicht unbedingt aussagekräftig íst. Manche Leute sind halt sehr mitteilsam und schreiben über alles und jenes, andere lesen lieber still mit und setzen sich öfters mal auf die Finger. Als alte Hasen sehe ich die User, die jenseits der 1000-er Grenze sind und mehrere Jahre Forum auf dem Buckel haben. Meine Meinung. LG Astrid Ok ich bin eine alte Häsin, aber ich schreibe nicht immerzu - auch wenn ich doch fast schon 3.000 Beiträge geschrieben habe, in 10 Jahren ist das auf den Tag umgerechnet nicht mehr viel. Zum Thema selbst: Ich bin immer zu langsam, wenn es darum geht jemanden dumm anzuschreiben - immer war jemand schneller als ich. Allerdings habe ich nocht nie über jemanden aus dem Forum im realen Leben gelästert, also so wichtig ist es mir dann doch nicht. Ich lästere eher über schlechten Modestil, der einem tagtäglich auf der Straße begegnet. Warum ich hier bin ist ganz einfach: ich nähe gerne und helfe gerne, und ich brauch auch mal Hilfe - aber nur bei Nähthemen. Zu Mode an sich halte ich mich eher raus, da muss jeder seinen eigenen Stil finden. Zudem gestehe ich jedem eine Meinungsänderung im Laufe der Zeit zu, ich trage heute andere Mode als noch vor 5 Jahren und in 5 Jahren kann es wieder ganz anders aussehen. LG Ulrike
Rumpelstilz Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 Ich war diejenige die die angegriffene Schreiberin aus London darauf hingewiesen hat, dass es schlauer wäre, ihre eigene Meinung also solche zu deklarieren (mit "ich meine..." etc.), statt diese als Fakten darzulegen. Ich habe den Gürtelthread nochmals nachgelesen: Tatsächlich hat sie anfangs nur einen Beitrag so geschrieben. Der war jedoch sehr "absolutistisch" ("Es gibt nur zwei Möglichkeiten (...) x+y ist hingegen ein no go"). Daraufhin haben andere weitere Varianten aufgezählt,da sie mit diesem "nur zwei Möglichkeiten" nicht einverstanden sind. Die Dame aus London hat darauf in ihren Beiträgen mE. flapsig reagiert: "schlimmer fauxpas"/"steht leider keinem"/"nur mit sehr schmalem Unterbrustumfang"/"grausig"/"hängt nur rum" /"Brrr..."/"lieber ganz die Finger von lassen"/"...dann bitte schön" - etc. Das ist aus dem Zusammenhang gerissen, doch dies war der Ton, der sich durch ihre Beiträge zog - auch wenn sie es dann überwiegend als ihre Meinung deklarierte. Es klang für mich, und offenbar auch für andere, überheblich, nach: "Ich weiss, was richtig ist, wenn ihr es nicht einseht - euer Problem" (hat sie übrigens auch in einem Beitrag bescheinigt, dass sie dieser Ansicht ist). Das ist unangenehm. Ich hatte bis dahin nichts geschrieben, habe dann aber versucht zu erklären, warum die Reaktionen auf sie entsprechend waren. Stichwort "wie man in den Wald ruft". Dann kamen weiter unten dann noch einige direkt bösartige Unterstellungen (nicht mir gegenüber), die in einer beleidigenden Bemerkung Peterle gegenüber gipfelten. Ich persönlich such hier einerseits fachliche Hilfe beim Nähen und drumherum und andererseits etwas Inspiration, was Kleidung betrifft. Dezidierte Meinungen finde ich hilfreich. Aber ich mag es, wenn sie in einen Konzext gesetzt sind. Ich plädiere nicht für Samthandschuhe. Aber "kultiviere Schreiber" sind durchaus in der Lage, auch eindeutige und vielleicht extreme Meinungen so darzulegen, dass sie nicht beleidigend auf andere wirken (und damit meine ich durchaus Ilsebill - u.a.). Hätte z.B. der erste Gürtelbeitrag der betreffenden Dame ganz leicht ausgeholt, vielleicht 5 statt 2 Zeilen, und sie knapp erklärt, warum ihre Meinung so dezidiert ist, wäre es vermutlich problemlos akzeptiert worden.
sisue Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 Ich hatte die Ausgangsfrage eigentlich nicht als Aufforderung verstanden, diese Diskussion nun hier weiterzuführen. Oder habe ich es mißverstanden, daß es nur ein Aufhänger war für eine Isebillsche Grundsatzfrage? Was ich hier will? Mich übers Nähen unterhalten, etwas von anderen Lernen, sehen, was so möglich ist, wo ich kann gerne auch mal helfen und bei Bedarf auch über Gott und die Welt schnacken. Metadiskussionen führe ich zwar durchaus gerne, sie sind aber eher Beiprodukt als Ziel der Forumsteilnahme.
peterle Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 Nur dieser - jetzt frei und hoffentlich richtig zitierte Ansatz: "Stellung in der Gemeinschaft" bei der Interpretation des einen oder anderen, der könnte ein Gschmäckle geben. Das Problem ist doch immer die rechten Worte zu finden, die jeder im gewollten Kontext einordnet und alle möglichst fair zu behandeln. Ich bin kein Freund von absoluter Gleichheit. Menschen sind alle unterschiedlich und so müssen die einen immer mal auf die anderen Rücksicht nehmen und umgekehrt. Das kann an der jeweiligen Persönlichkeit oder auch an der aktuellen Stimmungslage liegen. Das ist allerdings kein Freihfahrtschein den Blödsinn zu übertreiben oder ein Ansatz jemanden ungerecht behandeln zu wollen. Möglichst gerecht verteilte und gleiche Möglichkeiten für alle und entsprechende Rücksichtnahme in vernünftigem Rahmen. So in der Art, würde ich das aus der hohlen Hand beschrieben sagen. Wer seine Fünf Sinne zusammenhat, der greift Deine Anregung, man könne seine soziale Kompetenz ja hier mal einbringen, aus Selbstschutz am besten nicht auf. Das gäbe ein schönes Kuddelmuddel. Kann ich mir doch allein aus diesem Fred ein paar ungemütliche Breitseiten zusammenstellen. Soziale Kompetenz liegt u.a. darin, daß man nicht wegen jedem Pipifax ein Faß aufmacht, sondern erst dann, wenn ein Schwellenwert überschritten wurde, den man nicht mehr akzeptieren kann und mit dem man sich unwohl fühlt. Dann allerdings sollte man einen Weg finden, sich zu artikulieren und Dampf abzulassen, was dann in einer Änderung des eigenen Befindens/Verhaltens oder in einer Änderung des Verhaltens/Befindens der anderen enden kann - aber nicht muß. Ich wollte eigentlich nur daran appellieren, bei derartigen Modefragen nicht so empfindlich zu sein. Das streiche ich gerne ganz dick raus! Ich sehe das vor allem bei dem Thema auch so. Nach wie vor sehe ich hier den grösseren Anteil an der Verschärfung nicht bei der Neuen. Ehrlich gesagt, ist mir der Anteil von wem wieviel, bis dato völlig egal. Wir müssen ja nicht recht sprechen, sondern Kühe vom Eis holen. Es waren mehrere beteiligt, es wollte vermutlich keiner wem anders was böses und so schaukelte es sich auf. [Werner] Noooomal! [/Werner]
nowak Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 Ich liebe ja die Glitzerwelt, so wie mein Mann den Discovery Channel, deshalb würde es mich freuen, eine Studentin aus London in unseren Reihen zu haben. Weißt du, ich habe nichts gegen Studentinnen aus London (allerdings genauso wenig gegen Mütter aus der Oberpfalz oder Beamtinnen aus Hamburg), bin aber null bereit, ihnen in Bezug auf Sozialverhalten einen Sonderstatus einzuräumen. Bei mir sind nämlich alle Meinungen gleich viel "wert" (auch wenn mir nicht alle gefallen und mich nicht alle interessieren) und so viel glitz kann keiner mitbringen, daß er sich deswegen sozial daneben benehmen dürfte.
Isebill Geschrieben 16. April 2011 Autor Melden Geschrieben 16. April 2011 DAZU könnt ich jetzt was antworten, wo ich mich dann sozial schwer daneben benehmen würde. Aber das schluck ich einfach runter. Feigheit siegt. Heute. I.
anjac Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 Hallo, dazu fällt mir was ein: Wie bereitet man seinem Partner eine schlaflose Nacht? "Duuuu, Schatz, ich muss mal mit dir reden!" "Was denn?" "Ach, lieber doch nicht. Gute Nacht!" LG Andrea
Gast sanvean Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 Hallo Ihr Lieben, ich bin hier, weil ich ein Forum gesucht und gefunden habe, in dem das, was ich für mein Leben gerne tue, Gegenstand ist: Nähen und alles, was damit verbunden ist. An Tricks, Kniffen, Herangehenweisen, Stoffarten etc. konnte und kann ich hier viel mitnehmen. Wieviel, das bemerke ich manchmal erst im Nachhinein, wenn plötzlich etwas azftaucht, das hier schon einmal besprochen wurde. Außerdem finde ich die Diskussionen, die oft entstehen durchaus bereichernd. Schließlich kristallisiert sich am Ende meist heraus, daß diejenigen, die Interesse am Forum und seiner Gemeinschaft haben, nicht soweit voneinander entfernt liegen bzw. man andere Meinungen stehen läßt. Wenn ein Beitrag eskaliert und in meinen Augen unschön wird, ist es meistens jemand, der noch nicht so lange dabei ist und hier so manche Regel sprengt, was dann zum Eskalieren führt. Das ist zumindest mein Eindruck. Diejenigen, die länger dabei sind und auch bleiben wollen, finden einen Konsens, können es dabei belassen und weitergehen zu einem neuen Thema, einem anderen Thread. Eigentlich etwas, auf das wir stolz sein können, wie ich finde Unser Forum ist sehr vielfältig, was mich freut und oft inspiriert. Ich hoffe, das ist noch lange so. Liebe Grüße Susanne
beldoza Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 ich möchte mich im Nähen verbessern, dazulernen und wenn ich kann auch helfen. Gruss, Doris
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden