mariebabs Geschrieben 14. April 2011 Melden Geschrieben 14. April 2011 Hallo, ich habe die Innovis 1500 und PE-Design 8.0 und den kleinen Stickrahmen 2 x 6 cm. Dieser Rahmen hat das Innenmaß von ca. 60 x 80 mm. Nun möchte ich ein Stickmuster 27,5 x 28,1 mm mit diesem kleinen Rahmen sticken, aber es geht nicht. Ich muss den 10x10 cm Rahmen nehmen! Die kleinste Rahmengröße bei PE-Design 8.0 ist 100 x 100 mm! Und wenn ich bei der "benutzerdefinierte Größe" ein kleineres Maß angeben will, kommt der Kommentar: "geben Sie eine Zahl zwischen 100 und 1000 ein"!! Wozu hat man mir überhaupt diesen kleinen Rahmen verkauft???? Hat vielleicht jemand das gleiche Problem????
zuckerpuppe Geschrieben 14. April 2011 Melden Geschrieben 14. April 2011 Schau mal bei den Rahmengrößen "benutzerdefiniert". Die Eingabe sollte V8 akzeptieren. Kerstin
mariebabs Geschrieben 14. April 2011 Autor Melden Geschrieben 14. April 2011 Schau mal bei den Rahmengrößen "benutzerdefiniert". Die Eingabe sollte V8 akzeptieren. Kerstin Was meinst Du mit "V8"??????
Pink Porky Geschrieben 14. April 2011 Melden Geschrieben 14. April 2011 Hallo, ich meine mich zu erinnern (habe den Rahmen einmal benutzt), dass ich im PE-Design den Rahmen nicht extra definieren musste. Wenn das Stickmuster klein genug ist, zeigt die Maschine automatisch den kleinen Rahmen mit an. Ich sticke allerdings mit der 3100 und kann nicht 100% sagen, ob das bei Deiner Maschine dann ebenso zutrifft. Grüße Elke
Jezziez Geschrieben 15. April 2011 Melden Geschrieben 15. April 2011 Ich wollte einmal nur einen Buchstaben sticken, da hat mich meine Maschine gar nicht mit dem 10x10 sticken lassen, da hab ich den ganz kleinen gebraucht. Hab ich damals ehrlich nicht verstanden, aber seither hab ich ihn auch nie wieder benutzt und er lagert im Koffer.
Sabine Sticker Geschrieben 15. April 2011 Melden Geschrieben 15. April 2011 Hast Du vorm Abspeichern die Stickerei im Stickrahmen zentriert? Dann müßte es eigentlich klappen. Gruß, Sabine
Leviathan Geschrieben 15. April 2011 Melden Geschrieben 15. April 2011 (bearbeitet) ...bei PE6 (PE8 ist in dem Punkt bestimmt nicht schlauer) kann ich nur die Stickfeldgröße der Maschine einstellen (die Versatzrahmen entsprechend dazu) - was ich in die Maschine reinclicke kann zumindest die einfache Maschine nicht kontrollieren - ich hab eine Ace&E (bestimmt ähnlich wie Deine) und ne PE200 zB was mit 100x100 abgespeichert ist können meine beiden Maschinen verarbeiten - ist eine Datei mit 130x180 auf der Karte (ich weiss dass die Innovis mit USB geht) kann die PE die ganze Karte nicht lesen und nicht nur die 130er Motive (thats Broter - deshalb hab ich ne 2. Karte gekauft) Die Verantwortung liegt bei Dir: Zentrieren ist wichtig und vielleicht im LayoutMenue der Maschine den Umriß nachfahren geht bei mir nur rechteckig und nicht in der genauen Kontur - ich hab meinen MiniRahmen 3x benutzt Bearbeitet 15. April 2011 von Leviathan
missjenny Geschrieben 15. April 2011 Melden Geschrieben 15. April 2011 Wenn der Rahmen mit 2x6 definiert ist, dürfen wahrscheinlich die Bilder diese Maße auch nicht überschreiten. Da spielen die echten Innenmaße wohl keine Rolle. Und ich kann auch bestätigen, dass sie mir immer 4 Rahmen anzeigt aus denen sie mir die dunkel markiert, die ich für mein gewähltes Bild benutzen könnte. LG jenny
Liane Geschrieben 15. April 2011 Melden Geschrieben 15. April 2011 (bearbeitet) Hallole, erstmal: zentrieren tut brother automatisch --- wenn man im Programm kein Häkchen an "Stickbereich wählen" hat - dann ist das Muster nämlich "irgendwo" fixiert. Macht man aber eigentlich äußerst selten. Die Innenfläche heißt auch nicht, dass das die effektive Stickgröße ist. Zum andern ist der Minirahmen ein Monogramm-Rahmen, nicht unbedingt für "richtige" Stickmotive geeignet -- es sei denn, Mini-Logos für den Hemdkragen oder Manschette. Die Stickgröße ist in der Breite 2,9cm und in der Höhe 3,9 cm.... auch nur ein-zwei mm mehr, dann zeigt es den 10 x 10 Rahmen an. Die Minigröße kann man im Next als neue Rahmengröße selbst angeben, auch die anderer Formate. In der V 8 noch nicht. In vielen Maschinen kann man auch das Muster dann etwas verkleinern, wenn es nur mm sind. Und drehen. Dein Muster 27,5 x 28,1 müßte also passen - allerdings würde ich es mal drehen, damit wirklich die 28,1 in die Höhe kommen und nicht in die Breite. Programm und Maschine zeigen manchmal unterschiedliche Größen an ... woran das liegt, weiß ich immer noch nicht (oder hab es im Laufe der Jahre verdrängt ) Grüßle Liane Bearbeitet 15. April 2011 von Liane
mariebabs Geschrieben 16. April 2011 Autor Melden Geschrieben 16. April 2011 In vielen Maschinen kann man auch das Muster dann etwas verkleinern, wenn es nur mm sind. Und drehen. Dein Muster 27,5 x 28,1 müßte also passen - allerdings würde ich es mal drehen, damit wirklich die 28,1 in die Höhe kommen und nicht in die Breite. Programm und Maschine zeigen manchmal unterschiedliche Größen an ... woran das liegt, weiß ich immer noch nicht (oder hab es im Laufe der Jahre verdrängt ) Grüßle Liane Ich habe es gedreht und es hat geklappt. D A N K E
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden