stern*1 Geschrieben 6. Mai 2005 Melden Geschrieben 6. Mai 2005 Hallo zusammen, kann man mit Embird ( Basis) eigentlich auch einzelne Komponenten ( z. B. eine Blume) ausschneiden und in ein anderes Stickmuster einfügen? Wenn ja, kann mir einer erklären, wie man das macht? Danke für eure Hilfe Grüße Kathi
Ernamaus Geschrieben 6. Mai 2005 Melden Geschrieben 6. Mai 2005 Ja. Muster im Editor aufrufen Alles markieren rechts auf das kleine Muster oben klicken auf "teilen" gehen rechts, weiter unten wo die Farben sind, wieder klicken und auf a)"alle Teile trennen" gehen, jetzt kannst du aus dem Muster alles rausnehmen, was du möchtest. oder b)du klickst die Farbe an, welche du behalten willst, klickst wieder und gehst auf "alle Teile ausser diesem löschen" Wenn du dein selectiertes Motiv woanders einfügen willst: Dein Muster aufrufen im Editor und dann oben auf "Datei" und "verbinden " dann geht ein Fenster auf und du wählst dein zweites Motiv aus. Gehst auf OK und plazierst dann dein zweites Motiv auf dem ersten. , ich hoffe, ich hab es verständlich erklärt. LG und Gute Nacht Katrin
Ernamaus Geschrieben 6. Mai 2005 Melden Geschrieben 6. Mai 2005 Ach so, die Methode mit dem Teilen geht nur bei mehrfarbigen Mustern. Es geht noch anders, aber ich gehe erst mal ins Bett. Bis nachher Katrin
stern*1 Geschrieben 7. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2005 Hi Katrin, vielen Dank für deine Beschreibung. Hat super funktioniert. Hoffe du hast ausgeschlafen . War bei mir heute leider nicht drin. Meine Tochter meinte, schon um sechs aufstehen zu müssen viele grüße Kathi
Ernamaus Geschrieben 7. Mai 2005 Melden Geschrieben 7. Mai 2005 Ich war schon Stoff kaufen Willst du die andere Version auch noch? Die ist aber umständlicher. LG Katrin
Brigitte aus dem Süden Geschrieben 7. Mai 2005 Melden Geschrieben 7. Mai 2005 Man kann jedes Muster mit Embird Editor ganz beliebig teilen. Das geht so: Muster aufrufen, in den Editor gehen, auf der Werkzeug-Leiste (linke Leiste) das 3. Icon von oben - Freihandauswahl - anklicken. Dann ist im Mauszeiger ein "Faden" integriert. Nun auf das auszuschneidende Element gehen und mit Mausklicks dieses umranden und zwar so lange, bis man auf die Anfangsstelle trifft. Dann mit einem Doppelklick (linke Maustaste) abschließen. Nun in der Menüleiste (ganz oben) auf das Icon "Teilen" (ist das 13. von rechts) klicken. Dann kannst Du mit dem Mauszeiger das abgetrennte Teil einfach zur Seite schieben, abspeichern, löschen, wo anders hinschieben - alles ganz nach Lust und Laune. Das Zusammensetzen von Mustern geht auch recht einfach. Grüßchen von Brigitte
Ernamaus Geschrieben 7. Mai 2005 Melden Geschrieben 7. Mai 2005 genau diese Methode meinte ich, ich komme aber mit der anderen besser zurecht, da ich sonst nicht immer alle Sprungfäden erwische. Bei unifarbenen Motiven geht das natürlich nur mit deiner Methode. LG Katrin
Zaubermaus Geschrieben 7. Mai 2005 Melden Geschrieben 7. Mai 2005 Halllo zusammen, ich hätte da auch noch eine klitzekleine Frage. Wie kann man mit Embird Stickmuster verkleinern????? Ich habe mir gestern die Testversion runtergeladen. Konvertieren kann ich schon (ich war anschließend 3 m groß - vor Stolz). Nur jetzt habe ich noch ein paar Motive die meiner Maschine zu groß sind - leider - und ich wollte die halt gerne verkleinern, bevor die Testzeit um ist. Kann mir bitte, bitte jemand helfen - aber so das es auch eine doofe Nuss wie ich es versteht. LG Scarlett
zimtstern Geschrieben 7. Mai 2005 Melden Geschrieben 7. Mai 2005 Hallo Zaubermaus, auf der Embird-Tutorial-Seite http://www.embird.biz/sw/embird/tutorialD.htm kannst Du Dir das anschauen unter "Grössenänderung mit Dichtenanpassung" und "Grösse ändern mit Dichtenanpassung (fortgeschritten)". Auf die Kamera klicken oder das (Video-)Filmband
stern*1 Geschrieben 7. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2005 Hallo, danke nochmal für die zweiter Version. Die werde ich wohl auch mal ausprobieren... Stoff hab ich heute auch schon gekauft. So wie es momentan aussieht, wird das wieder ne kurze Nacht Bis morgen... Kathi
hahaha Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 Hallo Ich habe das PE Design 6 (natürlich auch grosse Probleme) Zum Testen habe ich das Embird 4 heruntergeladen. Leider komme ich überhaupt nicht zurecht. Leider sind die meisten Funktionen inactiv wer kann mir helfen
zalud Geschrieben 14. Juli 2005 Melden Geschrieben 14. Juli 2005 Hallo! Zum Teilen noch folgende Ergänzung: Du kannst auch an einem ganz bestimmt Punkt in einer Fläche teilen, indem Du zuerst die Fläche im Stichsimulator durchlaufen lässt, Dir den Punkt merkst, wo Du teilen möchtest, dann gibst Du die Werte in der Anfangs- und Endstichbox ein - Beispiel: von 1 bis 50 soll die eine Fläche bleiben, ab 51 soll eine neue Fläche entstehen, weil Du ab da teilen möchtest, dann auf Butto "Teilen" klicken - schon hast Du 2 verschiedene Flächen. Musterverkleinern: alles markieren - Stichanzahl unten ablesen - Bearbeiten - Größe festlegen - Standardwert auf 4.0 einstellen (Muster beibehalten) - Stichanzahl ablesen. Wenn der Wert entweder um über 100 nach oben oder unten abweicht, musst Du den Standardwert entweder höher oder niedriger einstellen. Einfach ausprobieren. Ich hoffe, dass ich es mit diesen wenigen Sätzen erklären habe können - sonst wieder melden. Liebe Grüße sendet Christa
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden