anarchina Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Hallo liebe ForumsbesucherInnen und Nähprofis. Bei Amazon ist gerade die AEG NM 824 Nähmaschine im Angebot (angeblich gesenkt von 229,- auf 79,98€). Vielleicht könnt Ihr mir was über die Maschine berichten und sagen, ob sich die Anschaffung lohnt, oder ob die Maschine nicht zu empfehlen ist. Der Preis ist schon verlockend! Bisher nähe ich nur auf einer alten Veritas von meiner Mutter, mit jener bin ich eigentlich sehr zufrieden, die ist robust (zwar manchmal auch ein bißchen schwer), aber ich habe immer das Gefühl, die ist unkaputtbar. Überwiegend nähe ich Kleidung und Taschen, hab mir aber jetzt auch mal ein paar Filzplatten gekauft, mal sehen, wie sich die verarbeiten lassen. Hier noch der Link zu Amazon: AEG NM 824 Nähmaschine: Amazon.de: K Haushalt Ich freu mich auf Eure Hinweise...
sewfrank Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Bisher nähe ich nur auf einer alten Veritas von meiner Mutter, mit jener bin ich eigentlich sehr zufrieden, die ist robust (zwar manchmal auch ein bißchen schwer), aber ich habe immer das Gefühl, die ist unkaputtbar. Hallo und Willkommen im Forum. Wenn ich Dir einen Rat geben darf, bleib mal bei der guten alten Veritas, wenn Du mit der zufrieden bist. Klick mal auf Suche hier im Forum und gib AEG ein, dann wirst Du verstehen warum Liebe Grüsse sewfrank
Strickforums-frieda Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Gib das Geld lieber mir, dann ist wenigstens eine Hobbyschneiderin vergnügt ... Soll heißen, kauf die Maschine nicht. Such hier im Forum (oben in der grünen Leiste ist ein Button "Suchen") mal nach AEG. Sollte mich wundern, wenn Du die Maschine danach immer noch in Betracht ziehst. Grüßlis, frieda
näh-irmi Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Hallo, wie heißt es: A = Auspacken E = Einschalten G = Garantie Guck mal wie oben bereits geschrieben in die Suche, da kannst jede Menge darüber lesen. Es gibt auch immer mal wieder Glücksfälle, die nähen wirklich und lange. Gruß Irmi
anarchina Geschrieben 8. April 2011 Autor Melden Geschrieben 8. April 2011 Na das sind ja gute Aussichten! Da lass ich das wohl mal lieber mit dem "Schnäppchen" bei Amazon und ratter auf meiner alten Maschine weiter, wie gesagt, die ist ja nicht kaputt. Vielleicht gibt es ja auch noch jemanden, der/die die Maschine wirklich schon einmal besessen oder benutzt hat und etwas über die Qualität aussagen kann. Danke aber auf jeden Fall schon einmal für die bisherigen Hinweise...
sewfrank Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 ...Vielleicht gibt es ja auch noch jemanden, der/die die Maschine wirklich schon einmal besessen oder benutzt hat und etwas über die Qualität aussagen kann. Die Gruselgeschichten ziehen sich eigentlich durch die gesamte Produktpalette. Du darfst auch gerne ein bisschen mehr für eine "bessere" AEG ausgeben Wenn es Dich in den Fingern juckt, bestell sie Dir und probiere sie aus, hast ja ein Rückgaberecht. Liebe Grüsse sewfrank
Devil's Dance Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 wenn du nicht viel Geld ausgeben willst/kannst, suche mal "W6" relativ einfache Maschinen, aber solide verarbeitet....
Leyona Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Bloß keine AEG! Meine erste war eine AEG und die war schneller wieder weg als sie überhaupt da war! Tu dir das nicht an, sie wird das Geld nicht wert sein.
Ramses298 Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Hallo anarchina! Bisher nähe ich nur auf einer alten Veritas von meiner Mutter, mit jener bin ich eigentlich sehr zufrieden, die ist robust (zwar manchmal auch ein bißchen schwer), aber ich habe immer das Gefühl, die ist unkaputtbar. Wenn die Veritas schwer läuft, dann benötigt sie Öl! Öl benötigen die alten DDR Maschinen schon regelmäßig. Dann eignen die sich aber auch für "ernsthafte Nähtätigkeiten"! Ich habe einmal eine Sendung über Mode gesehen - keine Ahnung, welcher Designer. Es ging aber darum, daß kurz vor der Modenschau in größter Hektik noch schnell irgendwelche Änderungen durchgeführt werden mußten. Zum Einsatz kam, das konnte man schön sehen, mindestens eine Veritas. Alles Gute! Ramses298.
LillyHidomi Geschrieben 21. August 2011 Melden Geschrieben 21. August 2011 Ist jetzt wohl ein bisschen spät, aber ich habe die Maschine seit ca. 2 1/2 Jahren und sie läuft eigentlich ganz gut. Okay, Qualität ist sicher anders (inzwischen bleibt der rückwärts Nähknopf manchmal hängen und die Oberfadenspannung scheint sich nicht mehr umstellen zu lassen), aber sie läuft, sie war günstig und ich bin erstmal zufrieden. Das einzige, was mich nervt: Ich fange jetzt langsam an, mich ein bisschen tiefgehender mit der Materie Nähen zu beschäftigen (tiefgehender als mal eben einen Rock und ein T-Shirt zusammenzunähen) und ich musste feststellen, dass es für diese Maschine keine Nähfuße zum Nachkaufen zu geben scheint Zumindest stand bei allen Füßchen, die ich gefunden habe, diese Nummer nicht mit auf der Kompatiblitätsliste und jetzt weiß ich natürlich nicht, ob die Füße nicht vielleicht trotzdem passen. Ich bin nämlich sehr an so einem durchsichtigen Applikationsfuß interessiert...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden