Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte mir eine Stickmaschine kaufen, bin aber ratlos welche die Richtige ist. Ich liebäugle mit der Brother Innov is 900 mit der PE Design lite Software.

Könnt Ihr die für Anfänger empfehlen?

Ich will damit hauptsächlich auf Wollfilz (2 mm) sticken. Kann man mit der Software auch eigene Muster entwerfen? Und kann mir jemand sagen, was ich sonst noch brauche um loslegen zu können?

 

Jetzt schon mal ganz herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen und liebe Grüße

Marion

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gabis_Korsagen

    2

  • kuehlwalda

    2

  • Viola2001

    2

  • Tanja711

    1

Geschrieben

Hallo,

dies war auch meine erste Maschine. Ich finde sie sehr wohl anfängergeeignet.

Sie ist selbsterklärend.

Sie hat aber keinen USB stick, das heisst du brauchst deinen Computer in der Nähe der Maschine.Ich würde mir auch noch die 950 anschauen.

Ich würde jetzt mal sagen, dass sie Wollfilz stick, ob sie das auf Dauer verträgt, weiss ich nicht.

Ich hatte das Pe nicht dazu.

 

Liebe Grüße

Viola

Geschrieben

was brauchst du noch? Am besten ein Starter-Set Stickvlies und natürlich Stickgarn:D

 

Viola

Geschrieben

wenn du Muster selbst erstellen willst würde ich dir raten vom PE-Lite die Finger zu lassen, damit ist das nur ganz eingeschränkt möglich und du kannst nicht updaten. kauf dir lieber ein älteres PE-Design dazu

Geschrieben

Ich hab die 950 und finde die 900 sehr geeignet. Die Unterschiede sind ja nur geringfügig. Das PE lite würde ich mitnehmen, das gibts ja für die 900 fast geschenkt, dann hast du zumindest die Möglichkeit, die Motive mit der Karte an die Maschine zu übertragen und brauchst nicht immer die Maschine zum PC tragen (oder umgekehrt). Und für Kaufmotive und Freebies tuts PE lite und Schriften sind auch drin. Die hat Embird nämlich im Basic nicht und das wäre die günstigste Lösung, wenn du selbst digitalisieren willst. Ich hab mir Pe lite angefangen und jetzt kauf ich so nach und nach Embird.

Ich sticke viel auf Flecce und Filz, Probleme macht da höchstens das Einspannen, da arbeitet man besser mit Sprühkleber und ich reinige die Maschine relativ oft.

Geschrieben

Hallo!

Ich habe auch momentan eine Brother und PE Lite- damals im Set dazubekommen! Man darf sich halt nicht zuviel von der Lite Version erwarten! Finde sie aber zum anfangen durchaus geeigntet. Gerade wenn du sonst die Maschine in die Nähe von dem PC Stellen müsstest ist die Variante mit der Karte sicher angenehmer. Ich habe schon nach und nach digitaliziert, aber es ist halt nicht mit allen Mustern möglich. Je besser du sie Z.B.im Paint vorbearbeitest, um so leichter tut sich die Software. Ist halt schon eine Spielerei. Falls du Lust bekommst kannst du sie auf PE 7 updaten, ist allerdings (habe die Testversion) wesentlich komplizierter, und denke wenn man mit PE Lite anfängt (oder auch dabei bleibt) kann man sich ein bisschen Ahnung davon erarbeiten, um raus zu finden ist das was für dich, oder nicht. Wenn du aber mit einer Maschine die vom Rahmen auf 10 x 10 begrenzt ist anfängst würde ich denken reicht es, mit dem positiven Effekt dass du die Maschine nicht anschließen musst. Nur die größe verändern kannst du nicht nachträglich beim fertigen Motiv, so daß es dann auch die Stichanzahl verändert. Da war ich anfangs etwas enttäuscht, hab aber ne gratis Bernina basic version (nur für Farben, Alphabet und größe ändern der Motive) bekommen (weiß nicht ob man die wo downloaden kann) somit kann man das teilweise bei fertigen Motiven ergänzen.

Wenn du Lust drauf bekommen hast kannst du eventuell Embird basic und digitizing dazukaufen oder auf PE Design 7 umsteigen.

Für mich persönlich wäre eine größere Version gleich am Anfang vermutlich zuviel gewesen, bzw. hätte deutlich länger gebraucht bis ich freude an der Arbeit mit der Software gehabt hätte...

 

LG Marcianus

Geschrieben

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Habe mich jetzt entschieden die Innovis 90 E zu nehmen, da ich eine gute Nähmaschine habe und wenn eine Maschine mal nicht funktioniert, kann man wenigstens noch mit der anderen arbeiten.

Kann ich mir für die 90 E auch ein älteres PE-Design kaufen?

Und brauche ich beim Sticken auf Filz überhaupt Vlies?

Oh man, bin schon richtig aufgeregt, hoffentlich komme ich als Anfänger mit dem Ding überhaupt klar.

Es lacht und grüßt

Marion

Geschrieben (bearbeitet)

die 90E ist toll, die hab ich seit 1 1/2 jahren. sie ist ganz leicht zu bedienen.

du kannst sie mit usb und karte füttern. sie funktioniert mit jedem PE Design. ich würde aber nicht unter vers.5 nehmen, da es sich dann nicht mehr aufs neue updaten läßt

 

ich hab filz auch schon ohne vlies eingespannt. mit wird die stickerei aber schöner, find ich

außerdedem ist die frage was auf dauer teures ist. wenn du immer großzügig dden filz zuschneiden musst um einzuspannen und den rest wegwirft. oder ob du vlies (einfaches abreißvlies gibt es recht preiswert bei ebay) unterlegst und den filz zb. mit sprühkleber oder auch einfach mal nur mit stecknadeln am vlies festheftest und so kleinere stücke filz verwenden kannst.

Bearbeitet von Gabis_Korsagen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...