Zum Inhalt springen

Partner

kann ich statt Batist auch Jersey nehmen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

kann ich für diese Bluse statt Batist auch Jersey nehmen?

 

Gruß

 

Claudia

2008770660_Bluse128.jpg.3eea0df711dd21cbde60623d1cca3fce.jpg

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Claudia R

    4

  • rightguy

    2

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Gast Wirbelwind
Geschrieben

Klar kannst Du, aber

  • Du wirst stärkere Anpassungen an die Passform machen müssen, ggf. eine Größe kleiner nähen, und Weiten anpassen.
  • Du wirst teilweise eine andere Verarbeitung als in der Anleitung beschrieben wählen müssen, anderen Verstärkungen, Vlieseline, Belege, Säume.
  • Die Wirkung wird ganz anders sein als wenn Du Batist nähmst.

Geschrieben

Vielen Dank für Deinen Rat, dann werd ich mir doch wohl lieber Batist besorgen.

 

Gruß

 

Claudia

Geschrieben

...und sollten echte Knopflöcher vorgesehen sein, wirst Du zusätzlichen 'Spaß' bekommen können......:o

 

M.

Gast Wirbelwind
Geschrieben

Die schreckten mich nicht. Die Knopfleiste hinterlegte man ja doch mit einem Streifen Vlieseline, und dann sind Knopflöcher kein großes Problem, solange man Stickflies unterlegt.

Geschrieben

@ Wirbelwind

 

Hallöchen,

 

meinst Du ich könnte es wirklich ausprobieren?

 

Gruß

Claudia

Gast Wirbelwind
Geschrieben

Das kommt auf Deine Experimentierfreude an. Und wie gut Du Dich mit Verarbeitungstechniken für Jersey auskennst.

 

Mein letzter Post bezog sich auch auf die Knopflöcher, nicht auf das Gesamtprojekt.

 

Ich fände es schade, wenn bei Jersey die Ärmel und das Schösschen schlapp herunterhingen, denn davon lebt ja nun einmal das Blüschen.

Geschrieben

Ich bin zwar nicht Wirbelwind, aber will Dir gerade für diese Bluse den Tipp geben, daß sie doch sehr vom verwendeten Material 'lebt'.

Die Puffärmel, der Kragen, das glockig geschnittene Schößchen auf dem Bild sehen so aus, wie sie dort aussehen, weil der Stoff leicht ist und etwas Stand hat. In den meisten Jerseyqualitäten würden diese Detaisl doch eher etwas unmotiviert in sich zusammenfallen und eher hängen als bauschen/stehen.

 

Wenn Dir DAS dann auch gefallen könnte, dann nimm einen Jersey......

 

MIR würden da sowohl die Leichtigkeit als auch der schnitttechnische Witz des Teils zu arg verloren gehen: Die Bluse bekäme einen Shirtcharakter, der sich sehr vom eher niedlichen 30er-Retrolook (Pastelle, Mille-Fleurs, Puffärmel) entfernen würde....

 

M.

M.

Geschrieben

Vielen Dank für Eure Tipps,

werde dann doch Batist besorgen

 

lieber Gruß

Claudia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...