ulli-lulli Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Habe das neue Heft am Sa entdeckt und gleich mitgenommen. Zu sehen hier und hier Ich finde so langsam mausert sich die Zeitschrift. Gar nicht mehr trutschig. Richtig flotte Schnitte sind dabei von Gr.38 bis Gr.48. Tops, Blusen,Kleider,Hosen,Jacken und freu ne Krempelshorts
babysinclair Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Die habe ich auch gleich eingesteckt. Da sind wieder richtig schöne Sachen drin, wenn man sich manche Modelle in anderen Stoffen vorstellt... Ich freu mich schon aufs Nähen... Nimmer lang...
mickymaus123 Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Ich hab sie auch gekauft. Verstehe eh nicht, warum Sabrina (erscheint diese Woche) und Diana immer als trutschig bezeichnet werden. Selbst meine Teenie-Töchter finden da regelmäßig was, was sie soooooooooooo gerne hätten..... (natürlich meistens aus anderem Stoff). LG
moka Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Danke für den Hinweis; ich kaufe sie auch immer, trutschig sind oft die Stoffe und die Models, aber ich habe schon vieles aus der Diana genäht, was gut aussieht und vor allem (mir) auch gut passt. moka:)
jess_allendale Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 ich kauf sie auch immer wenn ich sie sehe, Stoffauswahl in der Diana ist nicht so meins aber die Schnitte passen gut zu mir. Gruß, jess
Gabi 48 Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Kann ich nur zustimmen. Nähe schon viele, viele Jahre danach, die Schnitte passen, Stoffe wähle ich nach meinen Vorlieben und es ist auch mein Stiel. Chicke Sachen sind drin, werde auch zuschlagen.
Anna-Emily Geschrieben 5. April 2011 Melden Geschrieben 5. April 2011 Das neue Heft ist einfach nur genialst!!!!!! Da könnte Burda mal abgucken gehen ....
moka Geschrieben 5. April 2011 Melden Geschrieben 5. April 2011 Was mich immer wieder ärgert: es wird den Käufern vorgemacht, dass es 35 Modelle zum Nachschneidern gibt. Schaut man sich das Ganze aber mal genauer an, kann man schon mal 10 Modelle streichen, weil sie schlicht mehrfach (2-3 Mal) verwendet werden. Als wären wir als Näherinnen nicht in der Lage, uns ein Modell mit verschiedenen Stoffen vorzustellen! In diesem Heft ist die Methode noch vergleichsweise "selten" verwendet, es war schon wesentlich schlimmer. moka
Gabi 48 Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 Moka, ja das stimmt schon, aber für Anfänger ist es doch sehr hilfreich. Gerade zu schauen, wie nähe ich das Modell z.B.mit Kragen und wie schaut es aus. Aber ansonsten finde ich Diana sehr schön, es ist eine alltagstaugliche Mode.
Devil's Dance Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 ich denke, der Unterschied von Burda und Diana liegt darin, dass Burda MODE im Sinne von "der letzte Schrei" anbietet, während Diana einfach schicke,tragbare Klamotten vorschlägt, offensichtlich auch in relativ einfach umzusetzenden Schnitten und - zumindestens für mich - in guter Passform. ich schätze, ich werde von beiden Titel mal das eine, mal das andere Heft kaufen - je nach Inhalt....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden