Ankabano Geschrieben 1. April 2011 Melden Geschrieben 1. April 2011 Hallo zusammen, Hosen für Frühjahr/Sommer braucht die Frau! Daher kommt dieses MoMo-Thema wie gerufen. Nachdem ich für meine geplante Radlerhose aus dem letzten MoMo immer noch nicht zusammen habe und das Projekt daher "ruht", beginne ich diesmal mit einer Hose, bei der ich das gesamte Material schon beisammen habe. Eine Jeans nach meinem bewährten und angepassten Golden-Pattern-Schnitt soll es werden. Die Anleitung zum Nähen habe ich im MoMo April 2008 geschrieben, daran halte ich mich immer noch. Der Stoff ein mittelschwerer Jeansstoff mit weißen dünnen Streifen aus einem Buttinette-Paket. Als Taschenstoff nehme ich ein dünnes beiges BW-Poly-Gemisch. Genäht und abgesteppt wird mit rohweißem Garn. Die Gesäßtaschen werden ebenfalls in rohweiß bestickt, und zwar vor dem Zuschneiden. Reißverschluss, Jeansknopf und -nieten liegen auch schon bereit. So, jetzt geh ich mal zuschneiden, denn der Stoff ist schon bei 60 Grad vorgewaschen und gut abgebügelt.
Ankabano Geschrieben 1. April 2011 Autor Melden Geschrieben 1. April 2011 Die Jeans ist zugeschnitten, die Gesäßtaschen sind bestickt: Morgen ist erstmal Gartenarbeit angesagt, aber abends komm ich hoffentlich zum Aufbau der Hinterhose.
Ankabano Geschrieben 2. April 2011 Autor Melden Geschrieben 2. April 2011 Weil´s mich selber interessiert, werd ich in diesem Fred mal genau aufschreiben, wie lange ich zum Nähen einer Jeans benötige: Zeitbedarf gestern: Material und Schnitt zusammensuchen: 0,5 Stunden Zuschneiden und Gesäßtaschen bestichen: 1,5 Stunden Heute mittag habe ich zwischendurch die Taschen vorbereitet, Dauer 0,5 Stunden: Hier das Foto dazu:
akinom017 Geschrieben 2. April 2011 Melden Geschrieben 2. April 2011 Hallo Angelika Da muß ich doch auch mal gucken was Du vor hast Die Stickerei gefällt mir gut, der Schnitt auch Weiterhin Gutes Gelingen :schneider:
Ankabano Geschrieben 2. April 2011 Autor Melden Geschrieben 2. April 2011 (bearbeitet) Tagesziel erreicht, die Hinterhose ist fertig, Dauer kanpp 1 Stunde. Bei Nähen zeigte sich, dass der Stoff elastischer ist, als ich angenommen hatte. Eigentlich mag ich keine Jeans aus elastischen Stoff, weil sich die so ausbeulen. Nun ja, ist ja jetzt nicht mehr zu ändern, dann wird das halt mal eine elastische Jeans, vielleicht komm ich ja noch auf den Geschmack..... Bearbeitet 2. April 2011 von Ankabano
akinom017 Geschrieben 2. April 2011 Melden Geschrieben 2. April 2011 Prima, das sieht schon mal gut aus.
Ankabano Geschrieben 2. April 2011 Autor Melden Geschrieben 2. April 2011 @ Monika, Danke für den Motivationskeks , der ist ja nett ! Weils gerade so gut läuft, hab ich ich die Hüfttaschen (nennt man die so ) schon mal eingenäht, Dauer 1/2 Stunde. Hier das Foto, einmal von recht = außen, einmal von links = innen. Die vordere Mitte habe ich auch schon mit der Ovi versäubert, dabei fasse ich das Futter der Taschen mit, dann kann nichts mehr verrutschen: Dann kann ich morgen früh mich gleich an das Reißverschluss-Einnähen machen, das mach ich Schritt-für-Schritt nach meiner Anleitung, dann funzt das am besten.
Ankabano Geschrieben 3. April 2011 Autor Melden Geschrieben 3. April 2011 (bearbeitet) Wir haben Fön, heißt strahlensten Sonnenschein und ich schon die ganze Nacht Kopfschmerzen! Ist wohl eine leichte Form von Migräne, dann das helle Licht verstärkt die Kopfschmerzen. Am angenehmsten ist es in meinem Nähzimmer im Keller, daher hab ich schon mal den Reißverschluss eingenäht (Dauer: 1 Std.): Als nächtstes schließ ich die die Innennaht und stepp diese an. Dann werden die Außennähte der Hosenbeine geschlossen und anprobiert. Das wird spannend, da der Stoff ja leicht elastisch ist, und aus elastischen Stoff habe ich diesen Schnitt noch nie genäht. Bearbeitet 3. April 2011 von Ankabano
Ankabano Geschrieben 3. April 2011 Autor Melden Geschrieben 3. April 2011 Ich habe * Innennaht geschlossen, mit Ovi zusammen versäubert, zweimal abgesteppt * Außenbeinnähte besteppt * Hose anprobiert und ohne Änderungen für gut befunden (von Göga und Kindlein 2 - superkritisch ) - ist aber auch ein bewährter Schnitt * Außenbeinnähte mit Ovi zusammenversäubert Dauer: 0,5 Stunden Hier das Foto, wie die Hose jetzt von innen = links aussieht: Jetzt werden die Außennähte von oben bis zur Unterkante der Gesäßtaschen abgesteppt und - ganz wichtig, die unteren Nieten angebracht. Ist erstmal der Bund dran, ist das ganze seeeehr friemelig. Dann fehlen noch Bund, Gürtelschlaufen und nicht zu vergessen das Knopfloch. Mal schaun, ob das heute noch was wird......
*mika* Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 [ATTACH]112538[/ATTACH] Dann kann ich morgen früh mich gleich an das Reißverschluss-Einnähen machen, das mach ich Schritt-für-Schritt nach meiner Anleitung, dann funzt das am besten. Darf man deine Reißverschluss-Anleitung erfahren? Ich tu mich damit immer etwas schwer. Interessant ist es, dass du erst den RV einnähst und danach erst die Hose schließt. Hast du das dir selbst ausgedacht? Ich glaube, diese Methode übernehme ich demnächst auch. Danke für deinen Thread. Es sieht bei dir alles so leicht aus. Herzliche Grüße *Mika*
mickymaus123 Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Hallo Mika, viell. wirst Du hier fündig: 5-Pocket-Jeans nach Golden Pattern - Hobbyschneiderin + Forum LG
*mika* Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Hallo Mickymaus, ganz herzlichen Dank für deine Hilfe. Habe den WIP schnell überflogen, werde ihn später in Ruhe lesen. Ich wollte ja auch an dem MoMo April 2011 teilnehmen. Da habe ich einen guten Leitfaden. Herzliche Grüße *Mika*
Ankabano Geschrieben 4. April 2011 Autor Melden Geschrieben 4. April 2011 Darf man deine Reißverschluss-Anleitung erfahren? Ich tu mich damit immer etwas schwer. Interessant ist es, dass du erst den RV einnähst und danach erst die Hose schließt. Hast du das dir selbst ausgedacht? Ich glaube, diese Methode übernehme ich demnächst auch. Du kannst Dir aber auch die Druckversion des Threads im Downloadbereich runterladen . Und freut mich, wenn Dir mein Fred gefällt .
Ankabano Geschrieben 4. April 2011 Autor Melden Geschrieben 4. April 2011 Ich habe fertig!!! Bund annähen hat ca. 1 Stunde gedauert. Gürtelschlaufen annähen, Knopfloch nähen, Jeansknopf und restliche 2 Nieten befestigen sowie Hosenbeine säumen nochmal ca. 1 Stunde: Hier die Jeans von vorne: und hier von hinten: Ein Foto zu Passformbeurteilung stelle ich in die Galerie, sobald ein Fotograph zur Verfügung steht :....
liselotte1 Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Super schön geworden (Mann, hast Du laaaange Beine!) Hosen näh ich auch gerne, hat so was methodisches... LiLo
Ankabano Geschrieben 4. April 2011 Autor Melden Geschrieben 4. April 2011 Danke für das Kompliment, Lilo . (Mann, hast Du laaaange Beine!) Eigentlich gar nicht, liegt wohl an der Perspektive .....Ist wohl eher eine optische Täuschung! Hosen näh ich auch gerne, hat so was methodisches... Sobald man einen passenden Schnitt hat, ist Hosen-nähen was wunderbares!
akinom017 Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Deine Hose sieht gut aus Sobald man einen passenden Schnitt hat, ist Hosen-nähen was wunderbares! Zustimmung
jelena-ally Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 wow - gratuliere, Du bist wirklich super schnell und die Hose sieht sehr schön aus - ich freue mich schon auf Bilder an Dir.
carrie bradshaw Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Ich habe fertig!!! Bund annähen hat ca. 1 Stunde gedauert. Gürtelschlaufen annähen, Knopfloch nähen, Jeansknopf und restliche 2 Nieten befestigen sowie Hosenbeine säumen nochmal ca. 1 Stunde: Hier die Jeans von vorne: [ATTACH]112674[/ATTACH] und hier von hinten: [ATTACH]112675[/ATTACH] Ein Foto zu Passformbeurteilung stelle ich in die Galerie, sobald ein Fotograph zur Verfügung steht :.... Die ist Dir ja echt toll gelungen! Klasse! Da freu ich mich doch mal auf das Foto,wenn Du sie an hast. LG,Carmen
Ankabano Geschrieben 4. April 2011 Autor Melden Geschrieben 4. April 2011 Das Foto am lebenden Objekt ist in die Galerie hochgeladen. *KLICK* Leider sind deutlich die 3 kg zu sehen , die ich regelmäßig im Winter zulege.
manu09 Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Hallo, sehr schöne Hose und so schnell fertig, Hut ab das würde bei mir sicher sehr viel länger dauern!
Ankabano Geschrieben 5. April 2011 Autor Melden Geschrieben 5. April 2011 Danke für die Komplimente, hat mich sehr gefreut! Zum Thema "Perfektion" - hier läuft ja gerade ein Thread parallel - eine kleine Anekdote. Ich neige ja auch - leider - zum Perfektionismus, eine Eigenschaft die ich nur sehr schwer ablegen kann, was einem aber das Leben unheimlich schwer machen kann. Also erkläre ich mittlerweilen irgendwann ein Projekt für beendet. Nun hat das Foto "Jeans am lebenden Objekt" mein Liebster gemacht - der, der mich am meisten dazu drängt, meinen Perfektionismus abzulegen. Und da entdeckt er doch eine Naht, die nur zu 98 % perfekt war. Und was sagt er: "Das musst Du aber schon noch mal auftrennen und neu machen......" Was sagt man dazu :D:D...... Aber nun ein anderes Thema. Ich wollte ja nicht nur eine Hose nähen, sondern mehrere. Und ein Cargo-Hose steckt mir schon lange in der Nase. Zufällig fand ich beim Stoffhändler meines Vertrauens einen Poly-BW-Rest, der dafür ideal erscheint. Nun bin ich auf Schnittsuche. Hier bitte ich Euch um Unterstützung bei der Auswahl: Zum einen habe ich einen Schnitt aus einer alten Diana, diesen Schnitt habe ich schon ohne die aufgesetzten Taschen aus BW-Köper genäht: Und dann habe ich noch diesen Burda-Schnitt aus der Burda 05/2010. Dieser Schnitt ist aber nur ein Bermuda-Schnitt, ich möchte aber eine lange Hose nähen. Gut gefällt mich auch die Bundfalte: Meint Ihr, ich kann diesen Bermuda-Schnitt einfach entsprechend verlängern, evtl. in Anlehnung an den Diana-Schnitt. Irgendwie finde ich den Burda-Schnitt peppiger. Außerdem reizt mich die Paspeltasche. Ich bin jetzt erstmal auf Dienstreise (Dresden - ich bin das erste Mal dort - ich freu mich schon), da kann ich ja in mich gehen. Und über Anregungen von Euch würde ich mich sehr freuen !
akinom017 Geschrieben 5. April 2011 Melden Geschrieben 5. April 2011 Die Obere Hose 22F hab ich beim Durchblättern meiner Dianas auch beäugt Die Bermuda zu verlängern sollte eigentlich kein Problem sein. Zeichne Dir den Fadenverlauf entsprechend verlängert nach unten zum neuen Saum. Davon ausgehend kannst Du die Hosenbeine zeichnen.
mickymaus123 Geschrieben 5. April 2011 Melden Geschrieben 5. April 2011 Also ich finde den Bermuda-Schnitt etwas peppiger als den Diana-Schnitt. Die Beine verlängern bekommst Du doch bestimmt hin. LG
Ankabano Geschrieben 16. April 2011 Autor Melden Geschrieben 16. April 2011 So, jetzt geht´s auch bei mir weiter mit dem Hosen-nähen, und zwar mit der Burda-Bermuda in der vorgeschlagenen Länge, da ich noch ein passendes Reststück (Poly-BW-Gemisch in einem undefinierbaren hellbraun-beige-oliv) habe , das hierfür genau ausreichen sollte. Neu ist für mich die "Tasche mir nur einer Paspel", hier mache ich mir noch "Gedanken", wie die Paspel befestigt ist. Auch habe ich noch überhaupt keine Ahnung, wie die "Klappen" an den Seitentaschen angebracht werden sollen, hier werde ich mal stur nach Anleitung vorgehen, mal sehen was rauskommt. Vielleicht lasse ich aber auch hier einen "Hilfeschrei" los , wenn ich einen totalen Knoten im Hirn habe. Der Schnitt ist schon fertig, der Stoff gewaschen, jetzt geh ich mal zuschneiden.
Empfohlene Beiträge