Andrea_2102 Geschrieben 1. April 2011 Melden Geschrieben 1. April 2011 Hallo, seit gut 5 Monaten bin ich stolze Besitzerin einer CoverPro...und super happy.... nun habe ich mir den Klarsichtfuß und eine Saumführung (Janome Nr. 795 803 109) dazu gekauft... leider ist die Anleitung auf der Saumführung nur auf Englisch und auf der Hersteller-Seite finde ich auch keine Info, wie man den Fuß benutzt. Es ist der schmale Saumführungsfuß, für den Großen hab ich die Info schon auf der mitgelieferten DVD gesehen, aber der ist irgendwie doch etwas anders..... Würde ja ein Bild von dem Fuß einstellen, weiß leider nur nicht wie
liselotte1 Geschrieben 1. April 2011 Melden Geschrieben 1. April 2011 Die Saumführung ist kein eigentlicher Fuss. Er wird nur mit der Stange hinten im Nähfuss eingehängt/angeschraubt. Wenn Du die Verpackung ganz aufmachst und umdrehst sind da genaue Zeichnungen wie es geht. Gruss LiLo
Andrea_2102 Geschrieben 1. April 2011 Autor Melden Geschrieben 1. April 2011 Hallo Lilo, nein, die Saumführung ist kein Fuß und wird vorne an der Maschine (an den beiden rechten Schrauben) angeschraubt......und er hat mehrere Einstellmöglichkeiten und auf der Rückseite der Verpackung ist eine englische Anleitung, allerdings sieht man nicht, wie man den Stoff in, unter ect..... in die Saumführung schiebt, bzw. durchlaufen lässt......
Andrea_2102 Geschrieben 1. April 2011 Autor Melden Geschrieben 1. April 2011 ohje....hab gesehen, dass ich im Thema "Saumfuß" geschrieben habe....ist natürlich total verkehrt.....
liselotte1 Geschrieben 1. April 2011 Melden Geschrieben 1. April 2011 Das ist doch der, wo man dann rechts so eine kleine Schiene einstellen kann? Die lässt Du dann an der Saumkante entlang laufen und die Maschine näht den Saum wo Du ihn haben möchtest und schon gerade. Gruss LiLo
Andrea_2102 Geschrieben 1. April 2011 Autor Melden Geschrieben 1. April 2011 versuche mal ein Bild hochzuladen....
Ika Geschrieben 1. April 2011 Melden Geschrieben 1. April 2011 ich selber habe die Führung, benutze sie aber äußerst selten. Schau mal, wie ich das mache: Hobbyschneiderin + Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Janome Cover Pro 1000 Zubehör und schau auch mal da: Janome Cover Pro 1000 Zubehör - Hobbyschneiderin + Forum
liselotte1 Geschrieben 1. April 2011 Melden Geschrieben 1. April 2011 Ach, das ist die grosse Saumführung. Die hab ich, aber ich hab sie nicht mal ausgepackt *schäm* weil Ulla zeitgleich ihre Demo gemacht hat "Ulla covert Ärmelbündchen" (danach suchen!) so geht's viel einfacher.... Ab und zu benutz ich die kleine, oben beschriebene. Sorry. LiLo
sikibo Geschrieben 1. April 2011 Melden Geschrieben 1. April 2011 Kannst du dir so was drunter vorstellen? Die Schnittkante läuft durch den linken Haken und die Saumbruchkante läuft an dieser Art Welle rechts. Da ist noch so ein Schieber, der über den Stoff geschoben wird. Der Haken links ist in etwa in einer Linie mit der linken Nadel.
Andrea_2102 Geschrieben 2. April 2011 Autor Melden Geschrieben 2. April 2011 Hallo.... so, ich habe gestern abend noch fleißig probiert und naja.....vielleicht macht es die Übung...?? also, habe gestern meine Bestellung von Mic....Stoff.... bekommen, heute früh alles durch die Waschmaschine gejagt und nächste Woche geht es los... bei dem schönen Wetter heute....da muss man einfach raus... ich danke euch für die Infos und werde weiter berichten..... auf der DVD die ich mitgeliefert bekam von meinem Händler war diese Saumführung nicht dabei, nur eine die noch etwas "komfortabler" ausgesehen hatt.... und knappe 50 Euro kosten soll....die, die ich habe hat ja nur 19 Euro gekostet... also, ich werde weiter üben...... wünsch Euch noch ein schönes, sonniges WE.....
Wirfünf Geschrieben 29. September 2011 Melden Geschrieben 29. September 2011 Hallo Heidrun! Ich wußte auch nicht wie das funktionieren soll, aber ich glaube mit deinem Bild habe ich es verstanden. die Woche komme ich nicht mehr zu nähen, aber am Montag wird ausprobiert. LG Silvia
Andrea_2102 Geschrieben 29. September 2011 Autor Melden Geschrieben 29. September 2011 also, mittlerweile hab ich relativ viel gecovert und ich muss sagen, die Saumführung nutz ich nur selten....ich hab' sie zwar an der Maschine, aber irgendwie klappt das nicht so, wie ich mir das vorgestellt hab.... aber vielleicht hängt es auch nur an mir???
ponymaedchen Geschrieben 29. September 2011 Melden Geschrieben 29. September 2011 Also, ich hab nur kurz erwogen, das Teil zu kaufen - es klappt viel zu gut nach Ullas Methode. Viele Grüße, Marion
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden