KittyFantastico Geschrieben 27. März 2011 Melden Geschrieben 27. März 2011 habe jetzt auf der baby lock internet seite geguckt aber irgendwie nix gefunden. kann mir jemand weiterhelfen?? vielen dank lg kitty
KittyFantastico Geschrieben 27. März 2011 Autor Melden Geschrieben 27. März 2011 Die Antwort hast du doch schon in deinem anderen Beitrag bekommen, nämlich dass du Babylock direkt anschreiben mußt. achso, voll überlesen:o peinlich peinlich. danke:D
Bineffm Geschrieben 27. März 2011 Melden Geschrieben 27. März 2011 Und ansonsten gilt - für solche Fragen ist Dein Händler zuständig - und wenn Du "billig" in England gekauft hast - dann mußt Du halt im Zweifel damit leben, dass Du nur eine englische Anleitung hast.... Sabine
KittyFantastico Geschrieben 27. März 2011 Autor Melden Geschrieben 27. März 2011 Und ansonsten gilt - für solche Fragen ist Dein Händler zuständig - und wenn Du "billig" in England gekauft hast - dann mußt Du halt im Zweifel damit leben, dass Du nur eine englische Anleitung hast.... Sabine meine güte was habt ihr nur immer mit "billig" in england gekauft. "BILLIG" finde ich diese maschine keinesfalls. hätte ja auch nur sein können das man so wie bei brother die auch irgendwo online sich runterladen kann, ganz legal versteht sich. ansonsten muß ich wohl mein englisch etwas aufpeppen, denn zum reden und schreiben reichts bei mir allemal, sonst hätte ich nicht BILLIG in england kaufen können:silly: liebste sonnige grüße kitty;)
Nachtschwaermer Geschrieben 27. März 2011 Melden Geschrieben 27. März 2011 (bearbeitet) meine güte was habt ihr nur immer mit "billig" in england gekauft. ...... Hallo Kitty, auf diese Frage möchte ich dir, ohne zu werten, schreiben, warum einige so reagieren. Du hst zuvor nach einer Anleitung für die Janome 350 gesucht, da in England gekauft. Du hast dann um Rat gefragt, ob ein Messemodell (deutscher Onlineshop vermute ich) und dann kreischend und glücklich deine Entscheidung, die Enlighten bestellt zu haben, berichtet. Kurz darauf suchst du dafür die deutsche Anleitung, obwohl dir einige zuvor geschrieben hatten, dass für diese Fragen der Händler zuständig ist, da ausschließlich der dir ohne sich mit Copyright-Problemen rumschlagen zu müssen, das Gewünschte besorgen kann. Die Frage, hier zu kaufen, beim Händler, der mehr oder weniger ungünstig zu erreichen ist, online in Deutschland oder in England, wurde schon in unzähligen Beiträgen zuvor diskutiert. Schau mal in die Suche - das ist Dauerthema! Sicherlich gibt es unter dem Kostenaspekt gute Gründe in England zu kaufen. Allerdings gibt es sicherlich auch eine Anzahl Punkte, die genau das Gegenteil besagen. (Garantiefall, englischer Stecker, Bedienungsanleitung etc). Wie hoch der Kostenvorteil beim Kauf sein muss, um die eine oder andere Unannehmlichkeit in Kauf zu nehmen, sein muss, ist sicherlich bei jedem anders. (meine persönliche Einstellung dazu ist, dass bei einer Anschaffung in der Preisklasse 100 oder 150 Euro mich nicht nach England führen würden) Natürlich ist es keine "billige" Maschine - da hast du uneingeschränkt Recht. Es ist eine hochwertige Maschine und sicherlich im oberen Preissegment angesiedelt. Andererseits musst du auch diejenigen hier verstehen, die sich darüber ärgern, wenn einerseits beklagt wird, wie wenig Händler es gibt, wie ungern die ausgiebig vorführen, dass sie nur eine kleine Auswahl an Maschinen und nicht die, die man gerne anschauen will, da haben, wenn das Käuferverhalten eben genau so ist, dass die Maschinen von irgendwo kommen und hier nach Rat und Hilfe gefragt wird. Viele, die hier schreiben, haben ihren Erfahrungsschatz einfach dadurch, dass sie selbst Händler sind, beim Händler arbeiten oder beim Händler hier gekauft haben und dort eine gründliche Einweisung bekommen haben und bei Fragen, dort auch gut betreut werden. (was mit Sicherheit nicht überall gegeben ist und schon gar nicht selbstverständlich ist.) Nur so: ich habe ein EU-Import Fahrzeug gekauft und mir dann beim deutschen Händler die deutsche Bedienungsanleitung gekauft. Dir auch einen schönen und sonnigen Sonntag! Bearbeitet 27. März 2011 von Nachtschwaermer
KittyFantastico Geschrieben 27. März 2011 Autor Melden Geschrieben 27. März 2011 es war ne brother:D aber ich finde es eben nicht ok, einen gleich so anzufahren, wenn ich noch den zubhör rechne den ich gratis aus england dazu bekomme, dann sinds mehr als 150€ ersparnis. naja dat is een anderet thema. trotzdem danke denen die helfen wollten, ich bin fündig geworden;) lg kitty
Nachtschwaermer Geschrieben 27. März 2011 Melden Geschrieben 27. März 2011 es war ne brother:D :o sorry! aber ich finde es eben nicht ok, einen gleich so anzufahren, das stimmt! nur hast du leider eines des "Reizthemen" getroffen.....und dazu gehört nun mal die Suche nach Bedienungsanleitungen. Ähnlich "reizend" ist es, wenn man das Gefühl bekommt, die Fragestellerin (oder der Fragesteller) hat keine Lust die Suche zu betätigen und hofft so auf umfassende Auskünfte und eine Entscheidungshilfe. Dir wünsche ich viel Spaß mit dem neuen Maschinchen und gute Zusammenarbeit mit dem nächsten Nähprojekt.
KittyFantastico Geschrieben 28. März 2011 Autor Melden Geschrieben 28. März 2011 :o sorry! Das stimmt! Nur hast du leider eines des "reizthemen" getroffen.....und dazu gehört nun mal die suche nach bedienungsanleitungen. ähnlich "reizend" ist es, wenn man das gefühl bekommt, die fragestellerin (oder der fragesteller) hat keine lust die suche zu betätigen und hofft so auf umfassende auskünfte und eine entscheidungshilfe. dir wünsche ich viel spaß mit dem neuen maschinchen und gute zusammenarbeit mit dem nächsten nähprojekt. dankeschön:d
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden