Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe mal wieder eine Frage. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

 

Ich stricke gerade eine Babyjacke als RVO und bin jetzt bei den Ärmeln. Ich muss ca. 16 Maschen im Laufe des Ärmels abnehmen.

 

Allerdings weiß ich nicht genau, an welcher Stelle ich das machen soll, denn man sieht die Abnahmen (zusammenstricken) im Gestrick. Könnte ich beispielsweise immer unterm Arm je 2 Maschen abnehmen?

 

Oder ist es besser oben und unten? Aber oben drauf sieht man es dann ja.

Es heißt ja immer gleichmäßig verteilt...

 

Da ich das noch nie gemacht habe, bin ich unschlüssig.

 

Habt Ihr Tipps?

 

Danke und lg

 

LI

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • li123

    4

  • Nera

    3

  • Knöpfchen

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich nehme immer an der unteren Mitte ab. Also da, wo bei mir der Maschenmarkierer für den Rundenanfang sitzt.

Ich mache immer eine Abnahme 2M vor dem Markierer und 2M nach dem Markierer im Wechsel.

Geschrieben

Danke Juniper! Das wollte ich hören!

:D

Dann machst Du immer nur eine Abnahme pro Runde?

 

LG

 

Li

Geschrieben

Was um Himmelswillen ist ein RVO?

Lasst ne alte Frau nicht dumm sterbe,bütte.

Grüße

G.

Geschrieben
Was um Himmelswillen ist ein RVO?

Lasst ne alte Frau nicht dumm sterbe,bütte.

Grüße

G.

 

Hallo Nera,

 

RVO - Raglan von oben;) in diesem Fall.

 

Liebe Grüße

Renate

Geschrieben

Ein RVO ist ein Raglan von oben.

 

Musste ich auch hier lernen...:D

 

Also es ist ein Pullover, der in Runden von oben gestrickt wird. So hat man keine Nähte.

 

Ist wirklich ziemlich einfach!

 

LG

 

Li

Geschrieben

Nera, ich konnte hier auch mal nix mit SWAP UWYH TFT oder sonstwas anfangen ;)

 

Li, das kann ich nicht so pauschal sagen... bei der grauen Jacke hab ich zb gleich 6M abgenommen, in einer Runde...

 

Was sagtest du, 16M musst du abnehmen??

Also bei meinen Ärmeln nehme ich nur bis zur Mitte des Oberarms ab, danach stricke ich gerade weiter runter, weil ich so enganliegende Ärmel nicht mag.

 

Ich würde - OHNE GEWÄHR!!! - hier gilt wieder vergleichen mit einem anderen Kleidungsstück in jeder 2. Reihe 2M abnehmen.

Geschrieben
Nera, ich konnte hier auch mal nix mit SWAP UWYH TFT oder sonstwas anfangen ;)

Is bloß schwierig, wenn man helfen wollen würde und schon mit dem Titel nix anfangen kann:o

Geschrieben

da geb ich Dir natürlich Recht :) aber, und nur dieses eine Mal sag ich ganz leise meine Meinung... bei mindestens der Hälfte der Threadtitel weiß ich nicht was gemeint/gewollt ist...:rolleyes: und jetzt halt ich wieder meine Klappe,

 

und frage Li stattdessen, wann es denn mal ein Foto von der Jacke gibt??? :D

Geschrieben

Tja, das steht wohl in den Sternen, Juniper.

 

Zweifle ja, dass das Teil überhaupt irgendwann mal fertig wird. ;)

 

LG und danke noch mal! Wenn ich wieder fit bin, werde ich es mal ausprobieren.

Dann nehme ich je eine vor und nach dem Maschenmarkierer ab.

 

Li

Geschrieben

Dann lass dich :hug: damit du schnell auf die Beine kommst. Gute Besserung.

 

Versuch es mal so, immer nach Gefühl... lass aber bitte je 1M vor und hinter dem Markierer bevor du abnimmst.

Also Abnahme, M, Markierer, M, Abnahme.

Das gibt dann eine hübschere "Abnahme-Linie".

Und in jeder zweiten Reihe, weil es dann nicht so steil abnimmt, sondern etwas "sanfter". schwer zu erklären.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...