Marie03 Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Hallo ihr lieben, Ich hoffe mir kann hier wer weiterhelfen... An fast all meinen Halstüchern egal ob Chiffon,Baumwolle oder Seide( ok wollen nicht übertreiben,eher satin:D ) , wurde sehr sehr eng an der Kante umgenät. Nennt man das so? Also drum herum nicht mit nem overlockstich versäubert sondern einmal geknickt und echt nur 1mm am Rand mit einem geraden Stich (erschreckend perfekt gerade) genäht.Und dann auch noch nur einem halben mm nach dem Stich auf der Rückseite gerade abgeschnitten. Meine Frage: wie bekommt man das hin? Hoffe mir kann wer helfen,bitte bitte.kann leider keine Bilder hochladen oder einfügen. Alles liebe, Marie:)
moritzspielen Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Guten Morgen! Ich denke, daß es ein Rollsaum ist. Damit sind viele Tücher genäht. Wenn du eine Overlock hast, ist es kein Problem. Gruß moritzspielen
Gast sanvean Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Ich denke auch, daß Du einen Rollsaum meinst. Wenn Du keine Overlock hast, geht es auch mit der normalen Nähmaschine und einem Rollsaumfuß. Liebe Grüße Susanne
stoffmadame Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Oder meinst du rolliert, also mit der Hand sehr schmal umgeschlagen und fein genäht? Das hat zuckerpuppe mein ich hier mal erklärt, guck mal in der Suche!
Marie03 Geschrieben 23. März 2011 Autor Melden Geschrieben 23. März 2011 Also rolliert klingt nicht nachdem ich Suche, Aber wenn du sagst umgeschlagen und dann fein genäht klingt es danach. Also: ganz ganz eng umgeschlagen und mit einem geraden Stich zusammengenäht und ganz eng an der naht gerade abgeschnitten. Hab bei zuckerpuppe fast alle Beiträge durch und nix gefunden,hoffe jemand weiß noch was:(
Marie03 Geschrieben 23. März 2011 Autor Melden Geschrieben 23. März 2011 Nee:( Es ist schon mit der Maschine gemacht worden.Geradstich. Der Clou ist ja dass dieser Hauch eng an der Kante gemacht wurde und auf der Rückseite wo der Umschlag zusehen ist auch Hauch eng an dem Stich abgeschnitten wurde. Hoffe jemand versteht mich und hat vll ein Foto ?kann leider keines machen.
Capricorna Geschrieben 24. März 2011 Melden Geschrieben 24. März 2011 Hallo, wenn du vorne und hinten nur je einen Faden siehst, dann ist das der Ober- und Unterfaden der - einzigen - Naht. Für mich hört sich das immer noch nach dem sogenannten Rollsaum mit der Nähmaschine an. Der Name Rollsaum ist hier ein klein wenig irreführend, weil die Kante nicht so rundlich ist wie bei einem handrollierten Saum; es wird damit nur so gut wie möglich nachgeahmt. Bilder findest du hier. Liebe Grüße Kerstin
Marie03 Geschrieben 25. März 2011 Autor Melden Geschrieben 25. März 2011 Jaaa doch das Ist das doch!danke:) Dann wär noch die Frage ob alle Pfafffüße auf alle pfaffs passen?
Capricorna Geschrieben 26. März 2011 Melden Geschrieben 26. März 2011 Hallo, die Frage kann ich dir beantworten; sie lautet Nein... - in dem Sinne, dass es verschiedene Haltesysteme für die Füße gibt, aber es gibt fast jeden Fuß für jede Maschine passend. Auf der Pfaff-Website findest du zu jeder Maschine die passenden Füße. Und in jedem Pfaff-Geschäft natürlich auch... Liebe Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden