yayasister Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 wie ich ja schon erzählte, bin ich zusammen mit meinem göga nach dortmund auf die creativa gefahren und habe mir einen plotter angeschafft. super. wir kommen gut zurecht und die ersten motive sind fertig. gestern habe ich mir coral draw und ein grafik-tablett angeschafft. der plotterverkäufer sagte mir, dass ich in coral draw meine zeichnungen machen könnte, und dann gleich plotten möglich wäre. nun gut....egal in welchem format ich die zechnungen abspeichere, sie vektorisiere o.ä., ich kann sie nicht an den plotter schicken. und wenn ich die datei abspeichere und in der plottersoftware öffne, dann erkennt der die nicht :confused: ich bin mir sicher, dass der fehler vor dem lappi sitzt. wer kann mir gedanklich auf die sprünge helfen?? vielen lieben dank katja
Leviathan Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 ... geht das nicht über das Druck-Menue im Corel? oder Datei-export. aber ein aktueller Drucker müsste alle Formate verarbeiten können Grüßle Leviathan (ich hab Corel11 und 2 Drucker installiert)
karin1506 Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 ich habe corel draw 11, wenn ich einen schriftzug erstellt habe, speichere ich ihn in cd11 ab, oeffne ihn dann mit der plottersoftware und speichere ihn mit der plottersoftware und dann kann ich schneiden. es ist aber z.b. nicht jede corel draw software mit meiner plottersoftware kompatibel - vielleicht ist das dein problem.
yayasister Geschrieben 22. März 2011 Autor Melden Geschrieben 22. März 2011 karin1506 schrieb: ich habe corel draw 11, wenn ich einen schriftzug erstellt habe, speichere ich ihn in cd11 ab, oeffne ihn dann mit der plottersoftware und speichere ihn mit der plottersoftware und dann kann ich schneiden. es ist aber z.b. nicht jede corel draw software mit meiner plottersoftware kompatibel - vielleicht ist das dein problem. ja, genau so habe ich mir das vorgestellt.....aber ich finde in meiner eigentlich nicht existierenden plottergebrauchsanweisung noch nicht einmal, welches format der gerne hätte. unter was (welches format) speicherst du denn deinen schriftzu ab?
Schiff1212 Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 Hey, ich kenne diesen kleinen Craft Robo nicht - aber meine Plotter möchten eigentlich immer eine EPS. Und wichtig: Nicht nur als EPS gespeichert, sondern als Vektorgrafik - viele Kunden kommen gerne mit eine JPG an und haben dieses einfach als EPS gespeichert. Plottest Du direkt aus Corel Draw? Google doch einfach mal nach Vektorgrafiken, das ist die Grundlage die Du brauchst um einen Plotter bedienen zu können. Achja, Schrift also zumind. TTF sind immer Vektoren, deswegen sind Schriften zu plotten i.d.R. kein Problem - wohl aber eigene Grafiken usw. Liebe Grüße Trixie
yayasister Geschrieben 22. März 2011 Autor Melden Geschrieben 22. März 2011 mädels.... ihr seid der knaller....ich werde es heute abend nochmal versuchen. wenn es nicht klappt...dann darf sich der plotter-mann mit meinen fragen ärgern herzlichen lieben dank katja
karin1506 Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 ich muss da mal genauer hingucken - kann ich aber erst heute abend. wenn vorher niemand helfen kann, dann melde ich mich heut abend nochmal
zauberstaub Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 Hallo, es gibt ein Ad-On für CoralDraw und den Robo- den benutze ich allerdings nicht. Ich speichere die Vorlagen als DXF mit CoralDraw X4 - öffne dann den RoboMaster und lade dann als DXF- man kann dann direkt plotten und als GSD speichern. Es gibt aber auch sehr viele schöne GSD-Vorlagen, besonders auf französischen Seiten. P.S.@Trixie- der Robo kann nur GSD und DXF lesen- alle anderen muss man umwandeln. LG Steffi
Schiff1212 Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 ah, okay - aber eine Vektorgrafik muss es trotzdem sein, oder? Wie soll der Plotter sonst wissen, was er schneiden soll... Liebe Grüße Trixie
zauberstaub Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 GSD- und DXF-Dateien sind auch Vektorgrafiken- aber jede andere Vektorenart kann er halt nicht lesen. LG Steffi
yayasister Geschrieben 22. März 2011 Autor Melden Geschrieben 22. März 2011 so, nun aber... ich habe mich heute den ganzen tag mit meinem problem beschäftigt. es läuft...ich kann in coral draw zeichnen und es dann an meinen plotter schicken. ich will mich ja nicht loben, aber ich bin echt stolz auf mich- übrigens saß in diesem fall der fehler auch ein bißchen im computer - die plottersoftware war veraltet und somit nicht in der lage mit dem zeichenprogramm zu kommunizieren. aber ein update hat geholfen. lieben dank nochmal an alle, einen schönen abend noch katja
yayasister Geschrieben 22. März 2011 Autor Melden Geschrieben 22. März 2011 danke.... netterweise sagt mir die plottersoftware immer v o r dem schneiden, dass ich auch spiegeln muß..... aber der hinweis ist echt wichtig und superlieb.. liebe grüße katja
samba Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Das klingt ja alles sehr interessant. Könntet ihr vielleicht mit Bildern zeigen, was man mit nem Plotter alles machen kann. Habe keine Ahnung aber Interesse. Danke und liebe Grüße Samba
yayasister Geschrieben 25. März 2011 Autor Melden Geschrieben 25. März 2011 so, seit gestern ist meine bügelpresse auch da was für ein unterschied. wenn ich bis dato (gekaufte) velours aufbügeln wollte, dann hatte das immer etwas von einem glücksspiel. habe ich auch wirklich auch alle ecken erwischt? reichte mein druck? nun stelle ich einfach die temperatur ein, die stärke des drucks, lege mein kleidungsstück ein, runterdrücken und wenn die melodie ertönt ist es fertig....ist das cool. der einzige nachteil ist, dass mein telefon immer in der leitungknackt, wenn die presse läuft. mein göga sagt, dass könne nicht sein - ist aber so wenn ich nachher im laden bin, dann zeige ich euch mal ein bildchen.... liebe grüße katja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden