Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr lieben Näherinnen!

 

Ich bin total nähunerfahren und verzweifle gerade in wenig!

 

Ich heirate im Mai standesamtlich und habe mir bei Otto ein Kleid bestellt. Es MUSS nun auch genau dieses Kleid sein, das habe ich mir in den Kopf gesetzt! Zurückgeben könnte eh schwierig werden, da ich die anderen mitbestellten Kleider bereits wieder retour geschickt habe...

 

Das Kleid würde auch gut sitzen, wenn nicht der Rock des Unterkleides viel zu eng sitzen würde, ständig hochrutscht und sich somit auch der Oberstoff verzieht.

Das Unterkleid hängt übrigens auch noch an dem Reißverschluss dran. Das ist (denke ich) auch das Hauptproblem, weswegen sich der Oberstoff überhaupt mit hochzieht.

 

Der Oberstoff ansich sitzt locker. Der Rockteil ist in Tulpenform und weit genug für meine breiteren Oberschenkel, aber der Unterrock halt nicht.

 

Kann man grundsätzlich Unterröcke/-kleider umnähen, in meinem Fall weiter machen?

Oder kann man den Rockteil vom Umterkleid "einfach" abtrennen und durch einen seperaten (passenden) Unterrock ersetzen?

 

Ich gehe nächste Woche mal zu einer Schneiderin.

Aber ich sitze hier gerade mit Panik in den Augen, weil es sein könnte, dass mein Traumkleid nicht so zurechtgeändert werden kann, das es mir passt.

 

Kann mir hier vielleicht jemand etwas Hoffnung machen oder mich schon mal vorsichtig darauf vorbereiten, was mich bei der Schneiderin erwarten wird?

 

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten!

 

Und falls ich hier im völlig falschen Forum gelandet sein sollte - sorry dafür!

 

Liebe Grüße

 

Sabine

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Hummel1980

    2

  • nowak

    1

  • Elinchen

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo im Forum,

 

Meiner Meinung nach duerfte es kein Problem sein, den Unterrock weiter zumachen oder zu ersetzten. Da du ja sagst, das du zu einer Schneiderin gehst wird sie die sicher die beste Möglichkeit fuer genau dieses Kleid aufzeigen. Wird schon werden :hug:

 

Viele Gruesse

Elinchen

Geschrieben

Hallo Elinchen,

 

danke für deine Antwort, das beruhigt mich schon mal etwas!

 

Aber wie das nun mal so ist, dieses Kleis ist mir als erstes aufgefallen und obwohl ich mir noch viele andere angesehen und bestellt habe - das musste es sein!

Das ist ja oft so und gerade beim Hochzeitskleid, auch wenn es erst mal "nur" für das Standesamt ist, will man doch das haben,was einem am Besten gefällt, oder?

 

Die Schwiegermutter meiner Schwester hat auch schon mal einen Blick drauf geworfen und meinte, da müsse eigentlich was zu machen sein.

Aber trotzdem habe ich immer wieder so Momente wie heute, wo ich Angst habe, das es doch nicht gehen könnte...

 

Ich werde auf jeden Fall noch berichten, was die Schneiderin gesagt hat!

 

Gruß

Sabine

Geschrieben

Wenn du das Kleid ohnehin nicht zurückschicken wirst, dann kannst du die Seitennähte des Futters vorsichtig auftrennen. Wenn das Kleid dann nicht mehr hoch rutscht, dann war es das Futter.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...