Lunakitara Geschrieben 4. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2011 (bearbeitet) @ Dark Soul: hatte ja versprochen dich noch mal anzuschreiben per PN. Aber das wurde hier ja auf 50 Beiträge erhöht und nun muss ich es auf diesen Wege machen. Gegen 9h wäre für mich okay. Mal sehen wer noch kommen kann, mit dir wären wir zu fünft. Freu mich schon, weil ich so ein paar Frage an dich hätte. LG Luna Bearbeitet 4. Juni 2011 von Lunakitara
Mimi_Schrillmann Geschrieben 4. Juni 2011 Melden Geschrieben 4. Juni 2011 Hallo, da ich auch ein Frühaufsteher bin, ist 9:00 Uhr für mich ok. Was sagen die anderen dazu? Oder wollen wir "Gleitzeit" machen? Je nach Verpflichtungen spater dazu kommen und wenn es sich in die Länge zieht kann Dark Soul ja auch noch mal dazu kommen? Ich bin da ganz offen und flexibel Liebe Grüsse Mimi
Gast dark_soul Geschrieben 4. Juni 2011 Melden Geschrieben 4. Juni 2011 Ja cool. Das wird bestimmt spaßig
mum Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Moin Mädels, da das das 1. Ferienwochenende ist,und wir keine Turniere an dem WE haben ,sieht es bei mir auch sehr gut aus.9 Uhr ist perfekt. Denke,ich bin auch dabei. Grüße Melanie:)
Lunakitara Geschrieben 5. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Ich freue mich auch schon:-) So da bis jetzt alle für 9h waren. Lege ich die Uhrzeit jetzt auf 9h fest. Zu Not kann man ja auch noch später dazu stossen. LG Luna
Mimi_Schrillmann Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Hallo zusammen, schön dass wir einen Termin gefunden haben. 9 Uhr ist notiert Liebe Grüsse und einen sonnigen entspannten Sonntag euch allen Mimi
Mave Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Ha, dann sind wir ja dieses mal ne größere Runde *freu* . Schön, dass so viele Zeit haben. Wir wollen uns in Koblenz an der Uni treffen, im D-Gebäude bei den Kaffeeautomaten. Das D-Gebäude ist das Hauptgebäude ( steht ein D dran ^^ ) und befindet sich direkt gegenüber der Bibliothek. Ist also nicht zu verfehlen. Ich freu mich schon auf euch! Liebe Grüße Mel
mum Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 kannst du mir sagen,wo das ist. So weit ich weiß gibt es Unigebäude auf dem Oberwert,eine auf der Kartause und eine in Metternich,oder? Vielleicht wäre eine Adresse dazu ganz gut:D GRuß Mella
Lunakitara Geschrieben 5. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Hallo. Wir wollen aufs Uni Gelände in Metternich. Hier die Adresse: Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz Universitätsstraße 1 56070 Koblenz LG Luna
Gitte Soest Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Hallo ihr Lieben! Nachdem ich mich nun durch diesen Fred gelesen habe, würde ich mich gern dem illustren Kreis nähwütiger Damen (keine Angst ich schreibe nicht immer so....anschließen! Ich wohne seit drei Jahren in Koblenz und seit 17 Jahren nähe ich mehr oder weniger erfolgreich! Auf dem Koblenzer Stoffmarkt habe ich nun auch Bekannschaft mit Luna und mit Mimi gemacht......finde beide sehr sehr nett und freue mich sehr die beiden am 25.06 wieder zutreffen. Falls irgendjemand ein mobilitäts Problem haben sollte, so könnte ich aus der Innenstadt noch Fahrgäste aufnehmen! Eine Frage hätte ich noch: Treffen wir uns mit oder ohne Nähmaschine *schäm*:o:o Liebe Grüße Gitte
Mimi_Schrillmann Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Hey Gitte, willkommen in unserer illustren Runde Freut mich dass du dich durch den Fred gewuselt hast und dass du dich uns anschliessen möchtest. Wir können uns ja nochmal kurzschliessen wegen dem Fahren. Und ich werde meine Maschine erst mal nicht mitschleppen Liebe Grüsse und bis ganz bald Mimi
Lunakitara Geschrieben 7. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Hallo, uhi das werden ja diesmal ein paar mehr als beim letzten Mal. Hallo Gitte, brauchst dich doch nicht zu schämen:) Das Treffen wird erst mal zum näheren Kennenlernen stattfinden und genaueres wird dir Mimi auf anderem Wege sicher erzählen. Freu mich schon drauf. Ach ja so mal an alle die kommen, bis jetzt hatte Mimi und ich die Idee das wir eine Kleinigkeit backen und die mitbringen werden. Da ich kein Kaffeetrinker bin und somit keine Maschine besitze kann ich leider nicht für Kaffee sorgen. Vielleicht bringt sich einfach jeder selber was zu trinken mit. Es wäre super wenn ihr uns falls ihr doch nicht könnt absagen würdet, es wäre schade wenn wir auf unsere gebackenen Sachen sitzen bleiben müssten. Euch noch eine schöne Woche. LG Luna
Mimi_Schrillmann Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Guten Morgen zusammen, Mave schrieb dass wir uns am Kaffeeautomaten treffen Da brauchen wir den Kaffee ja nicht mitnehmen. Oder ist der an der Uni so schlecht? Nur für ausreichend Kleingeld müsste jeder sorgen. Einen guten Start in den Tag und liebe Grüsse Mimi
3kids Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Sag mal, ist das ein abgeschlossener Raum oder eher sowas wie ein Foyer oder Cafeteria? An diesem Wochenende kann ich wohl eher nicht, aber ein Treffen im öffentlichen Raum wäre auch nicht so mein Ding. Ich würde zu so einem Treffen halt auch gern meine Problemteile mitbringen, was abstecken lassen oder einfach mal hören, was ich anders machen könnte. Aber vielleicht ist das ja auch nur meine Vorstellung von Nähtreffen. LG Rita
Lunakitara Geschrieben 8. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Hi also ich muss Mave noch mal genauer Fragen aber ich meine das wäre ein Raum für uns. Also ich habe ja auch erst angefangen zu nähen und bei Kleidungsproblemen könnte ich dir nicht wirklich helfen. Aber irgendwer kann dir sicher helfen, da sind auch erfahrene Näherinnen dabei. Ja richtig mit dem Kaffee, den kann man sich ja dort ziehen und Softdrinks gibt es ja auch. Schönen Abend noch. LG Luna
Mimi_Schrillmann Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Hallo zusammen, beim ersten Treffen werden wir uns sicher erst mal beschnuppern Und wenn wir uns regelmässig treffen, wird sicher auch mal der ein oder andere nicht können. Wenn es nicht so viele sind, können wir uns auch gerne mal bei mir zuhause treffen. Ich habe Platz für 2-3 Nähmaschinen und einen 80 x 1,60 grossen Tisch zum zuschneiden. Oder Platz für 4-5 Nähmaschinen und zuschneiden auf dem Boden. Wahlweise Es muss ja auch nicht immer die grosse Runde sein. Die wird sicher eher nur samstags zustande kommen. Ich z.B. arbeite im Einzelhandel und habe in der Regel nur einen Samstag im Monat frei. Da möchte ich auch mal wegfahren oder habe andere Verpflichtungen. Damit sieht es bei mir schon nicht mehr so gut aus. Aber unter der Woche habe ich meistens mittwochs frei. Schaun mer mal... Liebe Grüsse Mimi
Mave Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Ich kann den Zugang zu einem kleinen Büro besorgen. Dass wir uns da aber alle ausbreiten können, wage ich zu bezweifeln oder es wird eben sehr, sehr kuschelig ( und nur 4 bekommen einen Sitzplatz *G* ). Wir können uns den Raum am Sa ja dann einfach mal angucken. Zum zusammen nähen ist er aber auf jeden Fall zu klein. Für Anproben oder zum " Herzeigen von Peinlichkeiten " können wir den aber auf jeden Fall nutzen. Die Uni ist aber sehr, sehr weitläufig. Da findet man eigentlich immer einen Platz, an dem man ungestört ist ( auch wenn er nicht durch eine Tür abgeschlossen ist) . Kaffee, Getränke, Süßkram und Eis gibts übrigens am Automaten. Der Kaffee ist zwar nicht der beste aber erträglich. Mein Nähzimmer ist leider zu klein um uns alle unter zu bringen ( und es ist auch nicht in Koblenz *g* ). Aber beim ersten großen Treffen werden wir sicher eh erst mal alle damit beschäftigt sein, uns zu beschnuppern. Wenn wir uns dann mal zu nem richtigen Nähtag treffen wollen, finden wir sicher auch noch einen geeigneten Platz. Oder was meint ihr? Liebe Grüße Mel
Mimi_Schrillmann Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Hallo Mel, das erste Treffen würde ich auch als "Vorstellungsrunde" sehen. Wenn wir uns dann in grosser Runde treffen wollen um zusammen zu nähen, dann kann man unter Umständen einen grosse Raum anmieten (das machen wohl auch andere Nähtreffen soweit ich mitbekommen habe). Und in kleiner Runde findet sich immer eine Möglichkeit. Sich immer in grosser Runde zu treffen wird schwierig werden und erfordert eine Menge Organisation Auf jeden Fall freue ich mich schon drauf! Liebe Grüsse und einen schönen Tag Mimi
Gitte Soest Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Hallo! ich könnte noch einen Kuchen beisteuern! Ansonsten ein schönes Wochenende und bis zum 25.! Gruß Gitte
Gast dark_soul Geschrieben 11. Juni 2011 Melden Geschrieben 11. Juni 2011 Uah, ganz wichtige Frage von mir: Wo kann man da parken? Direkt vorm Gebäude? Oder gibts da einen extra Parkplatz (ich war noch niiiee dort....) Ansonsten kann ich eine große Kanne Kaffee mitbringen, habe da so ein Warmhalte-Teil zu Hause. Und ein paar Zeitschriften und Bücher kann ich auch einpacken. Sonst noch was?
Mave Geschrieben 11. Juni 2011 Melden Geschrieben 11. Juni 2011 Hallo Dark Soul! An der Uni gibts ganz viele Parkplätze. Direkt vor den Gebäuden sind die zwar nicht aber ganz dicht dran. Entweder, du parkst gleich gegenüber von den Unigebäuden. Das ist der Parkplatz gleich rechts, wenn du in die Straße von der Uni einbiegst. Oder du fährst die Straße ganz durch. Da gibt es dann auch noch mal zwei große Parkflächen ( eine geht rechts von der Straße ab, die andere links ). Wenn du magst, können wir uns aber auch in Montabaur treffen von da aus nehm ich dich dann mit? Dann findest dus auf jeden Fall Liebe Grüße Mel
Gast dark_soul Geschrieben 11. Juni 2011 Melden Geschrieben 11. Juni 2011 Ohh, vielen Dank für das Angebot, aber das wäre für mich ein Umweg (Montabaur liegt von mir auch in die andere Richtung als Koblenz). Außerdem muss ich ja früher wieder weg, wegen dem Kurs den ich noch habe. Aber dank der 'Beschreibung werde ich das schon finden
Mave Geschrieben 12. Juni 2011 Melden Geschrieben 12. Juni 2011 Ah, dann machts wirklich wenig Sinn, das stimmt. Aber wie gesagt, das ist nicht schwer zu finden und von den Parkplätzen aus gibts sogar kleine Schilder, die den Fußweg entlang führen ( Fußweg Audimax steht da dran, oder sowas in der Art ). Ach ja, mir ist noch was eingefallen. Die großen Kaffeeautomaten umbauen die an den Wochenenden immer mit so nem Kasten. Deshalb als Treffpunkt vielleicht nicht so ganz leicht zu finden. Deshalb orientiert euch besser am Mensaeingang ( ist gleich neben den verbauten Kaffeeautomaten ). D-Gebäude rein, bis zum rechten Ende ganz durchlaufen und wenn ihr vor ner ( vermutlich geschlossenen ) Cafeteria und Sitzgelegenheiten angekommen seid, seid ihr richtig. Ich freu mich schon! Liebe Grüße Mel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden