Eppendorf Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 ....Was mich ein wenig nervt ist, daß da kein Photo von zu finden ist, sondern nur das gezeichnete Bildchen. Aber ich seh dann ja, wie das aussieht ... Hallo Frieda, klick doch mal auf die kleinen Bildchen unten links, dort wird die Hose auch als fertiges Modell abgebildet und sogar recht groß.
Strickforums-frieda Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Ja, aber das Bild ist auch ohne real existierende Person drin (darum ging es mir, das habe ich nicht so deutlich ausgedrückt, fürchte ich). Wenn die Büx einfach so an der Puppe hängt, kann man sich auch kein richtiges Bild davon machen, finde ich. Ich habe meine auf jeden Fall gestern mal geheftet und anprobiert. Ich bin ganz zufrieden damit. Und nicht mal die ollen Nahttaschen haben gestört ... Vorher hatte ich übrigens auch erst mal einen Tripp in's Geschäft gemacht, um mal eine anzuprobieren. Bei mir mag ich die aber wirklich leiden (ich hoffe, das ist keine Wahrnehmungsstörung ... . Ich habe allerdings auch mein Lebtag eher schmale Hüften gehabt (naja, das gibt sich aber auch mit der Zeit langsam ), da macht das voluminöse nicht so übermäßig viel aus. Grüßlis, frieda
Querkopf Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Frieda, hat die Hose einen langen Schritt? Mit gefällt sie nämlich auch ganz gut - ich habe jedoch das Problem, dass ich eine kurze Sitzhöhe habe und mir sämtliche Hosen im Schritt zu lang sind. Ich bin immer ganz gut mit leicht hüftigen Hosen bedient - die sitzen dann bei mir normal Susanne
Strickforums-frieda Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Frieda, hat die Hose einen langen Schritt? Nun, was ist lang? Ich bin 1,86 m groß, da verlängere ich immer gerne die Schnittmuster ... Mit gefällt sie nämlich auch ganz gut - ich habe jedoch das Problem, dass ich eine kurze Sitzhöhe habe und mir sämtliche Hosen im Schritt zu lang sind. Ich bin immer ganz gut mit leicht hüftigen Hosen bedient - die sitzen dann bei mir normal In diesem Fall habe ich aber die Sitzhöhe nicht verlängert, nur die Beine. Angegeben ist die Hose mit "sitzt in der Taille", sitzen tut sie bei mir aber eher auf Hüfte, auf jeden Fall gut unter dem Bauchnabel. Aber wie gesagt, ich bin kein guter Maßstab für "normalgroße" Frauen. Grüßlis, frieda
Querkopf Geschrieben 9. April 2011 Melden Geschrieben 9. April 2011 Danke - "sitzt in der Taille" ist schon ein guter Hinweis für mich! Susanne
Strickforums-frieda Geschrieben 25. April 2011 Melden Geschrieben 25. April 2011 Ja, aber das Bild ist auch ohne real existierende Person drin Falls es jemanden noch interessiert, in meinem Blog habe ich jetzt zwei Bilder mit mir als real existierender Person in der Hose drin. frieda-freude-eierkuchen: Burda NR. 170-112009-DL Vielleicht sucht irgendwer ja auch mal nach einem "echten" Bild von der Hose und wird dann so fündig. Grüßlis, frieda
Querkopf Geschrieben 26. April 2011 Melden Geschrieben 26. April 2011 (bearbeitet) Klasse - vielen Dank für das Bild! Super Arbeit - die Hose sieht aus wie eine teure "Kaufhose". Der kurze Schritt würde mir persönlich ja entgegenkommen Ich hätte jetzt laut Bild ohne Mensch gedacht, die Beine wäre nach unten hin schmaler - so kann man sich täuschen! Wenn ich jetzt so überlege - so eine Hose hatte ich schon einmal vor ca. 20 Jahren... Der Bund war nur höher! Susanne Bearbeitet 26. April 2011 von Querkopf
Strickforums-frieda Geschrieben 26. April 2011 Melden Geschrieben 26. April 2011 Klasse - vielen Dank für das Bild! Super Arbeit - die Hose sieht aus wie eine teure "Kaufhose". Der kurze Schritt würde mir persönlich ja entgegenkommen Ich hätte jetzt laut Bild ohne Mensch gedacht, die Beine wäre nach unten hin schmaler - so kann man sich täuschen! Dankesehr. Ich hatte sie im Wadenbereich ein ganz kleines bisschen weiter gemacht, als der Originalschnitt war, aber nicht mehr als 1-2 Zentimeter im Umfang. Meine sportlichen Waden fordern da gerne ein bisschen mehr Platz, aber das ist eine Sache, die man ja immer noch beim Anprobieren festlegen kann. Grüßlis, frieda
roximaxi Geschrieben 26. April 2011 Melden Geschrieben 26. April 2011 Falls es jemanden noch interessiert, in meinem Blog habe ich jetzt zwei Bilder mit mir als real existierender Person in der Hose drin. frieda-freude-eierkuchen: Burda NR. 170-112009-DL Vielleicht sucht irgendwer ja auch mal nach einem "echten" Bild von der Hose und wird dann so fündig. Grüßlis, frieda Hallo, das ist ja ein Downloadschnitt aus der Burda 11 2009, dort wirst Du auch ein richtiges Foto finden... Deine Hose ist klasse geworden! Übrigens von Onion gibt es auch einen Chino-Schnitt, ich habe ihn hier, aber noch nicht genäht. LG, Simone
Strickforums-frieda Geschrieben 26. April 2011 Melden Geschrieben 26. April 2011 Hallo, das ist ja ein Downloadschnitt aus der Burda 11 2009, dort wirst Du auch ein richtiges Foto finden... Eben nicht. Nur als Zeichnung oder an der Puppe hängend, nicht mal auf der Heft-Seite im Archiv selber war ein Bild mit Person drin: Starstyle: Queen of lssig - News - Trends - burda style Grüßlis, frieda
Artemisia Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 Blöd, dass der Schnitt nicht im Heft ist. Aber die Hose finde ich ganz toll und sie entspricht dem, was ich mir so vorgestellt hatte. Muss ich wohl auch downloaden und kleben:(. LG Susanne
Strickforums-frieda Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 Ich finde das Zusammenkleben eigentlich angenehmer, als den Schnitt vom Bogen zu kopieren. Ich brauch bloß genügend Platz auf dem Fußboden, um mich mit den drölfzig Zetteln auszubreiten. Grüßlis, frieda
gaultiernaehen Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 Ich finde die genähte Hose super schön. In genau so einer Farbe werde ich meine nähen, den Stoff habe ich bereits liegen. Die Hose sieht wirklich wie eine gekaufte aus. Ich dachte dieser Schnitt sei ein Schnitt aus der Burda 11/2009. Ich habe eben nachgesehen, da ist ein ähnlicher, wenn nicht sogar der gleiche Schnitt im Heft. (Modell 122). ???? Aber nach dem Lesen Eurer Beiträge gibt es den Schnitt nur als download???? Auf jeden Fall ist das genau der Schnitt, den ich Suche. :-) Grüße von Anja
gaultiernaehen Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 Nach hervorkramen des Burda Heftes habe ich gesehen: Es ist ein download Schnitt. :-( Ich hätte Euch nur Glauben schenken müssen. ;-) An den Taschen werde ich etwas machen müssen. Nahttaschen sperren, evtl. werde ich schräge Eingriffstaschen anzeichnen und auf dem Po auch noch welche aufbringen, sonst ist mir die Hose auch zu schlicht. mal sehen, ob ich evtl. einen Umschlag an den Saum nähe. Die schlammfarbene Hose hast Du auch genäht? Die ist ja absolut perfekt genäht, ich habe auf den ersten Blick gedacht, sie sei gekauft. Wenn ich mein nächstes Werk, eine Bootcut Jeans fertig genäht habe, werde ich mich an diese Hose begeben. Danke für die Tips von Euch. Grüße Anja
Strickforums-frieda Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 Die schlammfarbene Hose hast Du auch genäht? Die ist ja absolut perfekt genäht, ich habe auf den ersten Blick gedacht, sie sei gekauft. Danke, ja, ich habe die auch selber genäht. Es ist der gleiche Schnitt, bloß kurz mal den Bund an die Hose drangeschnitten und andere Taschen reingemacht. Die Nahttaschen sind wirklich nicht schön, ich mag das definitiv auch nicht, wenn die Eingriffe so weit hinten sitzen, außerdem sind die Taschenbeutel arg klein. Grüßlis, frieda
KayJay Geschrieben 9. Mai 2011 Melden Geschrieben 9. Mai 2011 Hallo Zusamen, Per Zufall bin ich über das Modell 122, Burda 05/2008 gestolpert. Sie wird zwar Jodhpur genannt, aber so pludrig finde ich sie nicht, dass sie diesen Titel verdient hätte. Viele Grüße, Kerstin
Christine0112 Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Hallo zusammen, dieser Thread ist zwar "etwas" älter, aber für mich im Moment brandaktuell. Ich bin jetzt auch auf der Suche nach einer Chinohose bzw. einem Schnitt dazu. Ich habe mich auf diversen Seiten umgesehen und habe bei Burda folgenden Schnitt entdeckt: http://www.burdastyle.de/burda-style/damen/hose-weitere-hosen_pid_331_3861.html Was meint ihr ? Kommt das einer Chinohose nah ? Weis vielleicht irgendjemand, in welchem Heft man so eine Hose finden kann. Eine Einzelschnittbestellung finde ich immer unpraktisch, weil ich auch etliche Burdas hier habe. Aber die jetzt alle durchblättern ???? Wenn ich natürlich nichts anderes finde würde ich mir einen einzelnen Schnitt natürlich bestellen. Hat schon jemand anders solch eine Hose genäht und würde einmal Bilder zeigen ? Ich glaube diese Hosen werden bis weit in den Herbst rein der absolute Renner.
Aficionada Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Weis vielleicht irgendjemand, in welchem Heft man so eine Hose finden kann. Ich meine, dass in jedem Herbst/Winterheft des letzten Jahres eine in der einen oder anderen Variante drin war. Mal weiter, mal etwas schmaler ... Ach ja, und eine im April 2011 (?) mit diesem eingesetzten Teil im Schritt. Ein kurzer Blick auf die Schnittzeichnungsübersicht, Abteilung Hosen, genügt da aber schon. Soviel Zeit muss sein. Aber die jetzt alle durchblättern ???? Genau! Aber warum sollte das jemand für dich machen?
Christine0112 Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Genau! Aber warum sollte das jemand für dich machen? Es hätte ja zufällig sein können, dass sich jemand für diesen Sommer so eine Hose genäht hat und noch weis welche Ausgabe es war..... Trotzdem danke für die Hilfe.
Aficionada Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Es hätte ja zufällig sein können, dass sich jemand für diesen Sommer so eine Hose genäht hat und noch weis welche Ausgabe es war..... Ja klar. Sorry, wenn meine Antwort bei dir etwas schräg angekommen sein sollte.
Gast Ursel A. Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Hose 111 aus Burda 11/09 ist einigermaßen schmal geschnitten und sitzt hüftig. Die kommt den derzeitigen Kaufhosen am nächsten. An den Beinen muss unten unbedingt Länge zugegeben werden, sonst ist sie zu kurz für diesjährige Verhältnisse. Ich selbst trage seit fast zwei Jahren vorwiegend Burda-Bundfaltenhosen jegl. Machart. Daher empfehle ich dieses Modell. Es wirkt recht gemäßigt im Vergleich zu anderen Hosen.
Gast thimble Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Ich habe mich auf diversen Seiten umgesehen und habe bei Burda folgenden Schnitt entdeckt: http://www.burdastyle.de/burda-style/damen/hose-weitere-hosen_pid_331_3861.html Mit deinem Link hast du dir deine Frage eigentlich selbst beantwortet: NR. 106A-012010-DL bedeutet Modell 106 A im Heft 01/2010. Das ist auch das Titelmodell.
Christine0112 Geschrieben 30. Juni 2011 Melden Geschrieben 30. Juni 2011 Danke für eure Hilfe, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht . Werde jetzt eine der vorgeschlagenen Hosen kopieren (vielleicht auch beide oder alle drei ) und dann mal sehe, welche an mir am besten aussieht. Nochmals danke für eure schnelle Hilfe LG Christine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden