2002bobo Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Hallo zusammen, wollte mich mal nach euren Erfahrungen mit Klettband erkundigen. Finde, dass es auch hier sehr unterschiedliche Qualitäten gibt. Welche Erfahrungen habt ihr mit welchem Klettband? Herzlichen Dank für Eure Mitteilungen 2002bobo
Michael12 Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 Auch ich suche hochwertiges Klettband zum Nähen, ich bin aber leider bisher nicht fündig geworden. Gruß Michael
Kasi Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 Michael, wenn Du wissen möchtest wo Du es kaufen kannst, gehört die Frage in den Markt. Wenn Du wissen möchtest mit welchen Marken wir gute Erfahrungen haben, da formier die Frage um. Danke
KleinerElch Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 Also mich würde brennend interessieren mit welchen Marken Ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Gulia Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 Vor kuzem habe ich mir die selbe Frage gestellt... es gibt ein Klettband welches überhaupt nicht rau ist sonden glatter und es blieb nicht alles ständig dran hängen (dies war an meiner Jacke) habt ihr so eins schon mal vernäht? Bzw jemals gesehen? Denn dieser zählt bei mir unter "sehr gutes Klettband"
stoffmadame Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 Ich verwende schon lange Klettband. Seit ein paar Jahren bemerke ich selten, aber deutlich, dass es Flauschband gibt, dass seinen Halt verliert. Die Schlaufen lösen sich langsam auf und irgendwann hält es gar nicht mehr. Leider hab ich es nur nach Farben sortiert... Der eine Fall war aber an hochwertigen Schuhen
Michael12 Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Schade, daß es so wenig Antworten gib :-((. Es soll standardisiertes Industrieklettband von "Velcro" geben. Dies werde ich mal ausprobieren. Gruß Michael
nowak Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Velcro ist in der Tat der Standard. Ich war leider nicht drauf gekommen, daß das jemand nicht kennt, tut mir leid. Sonst hätte ich das schon geschrieben.
ratacrash1962 Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Velcro ist in der Tat der Standard. Ich war leider nicht drauf gekommen, daß das jemand nicht kennt, tut mir leid. Sonst hätte ich das schon geschrieben. Ich kannte es bisher auch nicht, bisher habe ich für kleinere Teile wie Handyhüllen etc. auch schon mal Klettband genommen das man kleben kann, also kleben bügeln, fertig. Das wird manchmal auch im Discounter angeboten. Der Tipp mit "Velcro" war gerade richtig für mich, nun weiß ich was ich für Bekleidung nehmen kann. Danke. LG Karin
constanze Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Ich kenne ehrlich gesagt gar keine wiedererkennbaren Marken bei Klettband - das ist immer "irgendwas" auf Rollen, von denen abgeschnitten wird. Werde jetzt mal darauf achten - für eine Laptophülle brauche ich demnächst Klettband, und das sollte schon ein gutes sein. viele Grüße! Constanze
Ika Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Ich kenne ehrlich gesagt gar keine wiedererkennbaren Marken bei Klettband - das ist immer "irgendwas" auf Rollen, von denen abgeschnitten wird. so geht es mir auch. Ich wüßte nicht, wie die Marke heißt , die dort im Laden abgeschnitten wird. Das vom Discounter hatte ich schon, aber das taugte nichts. Das Klettband war dermaßen hart, dass es mir die Haut verkratzte. und das Klebeklettband mag ich auch nicht. Aufnähen kann man es nicht und wenn man es nicht aufnäht dann geht es wieder ab
stoffmadame Geschrieben 23. November 2012 Melden Geschrieben 23. November 2012 Aufnähen kann man es nicht und wenn man es nicht aufnäht dann geht es wieder ab Man kann es an die Schrankrückseite oder Rolladenkästen nageln
ratacrash1962 Geschrieben 23. November 2012 Melden Geschrieben 23. November 2012 Aufnähen kann man es nicht und wenn man es nicht aufnäht dann geht es wieder ab Da hast du recht, aber mann kann das Klebbare bügeln und danach sitzt es bombenfest. Und wenn es sich wirklich mal an einer Ecke löst, dann einfach wieder drüber bügeln. Allerdings ist es wirklich nur für Kleinigkeiten geeignet, für eine Laptophülle würde ich es auch nicht nehmen, da es viel zu steif ist. Außerdem gibt es das nur in schwarz und weiß. LG Karin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden