lullaby Geschrieben 10. März 2011 Melden Geschrieben 10. März 2011 (bearbeitet) Hallo! Habe schon überall nach einem Schnittmuster von einer alten Lieblingshose (die es leider nicht mehr gibt) gesucht. Das war eine schöne knallrote Cordschlaghose mit einer nach vorne laufenden Seitennaht. Leider habe ich keine Ahnung, wie man gezielter nach so einem Schnitt suchen könnte... Wäre für jeden Tipp gaaaaaanz dolle dankbar!! *edit: hmm...ist das jetzt ein aussergewöhnlicher Schnitt oder so simpel, dass alle nur denken: "mööönsch mädel suuuchfunktion!?" im zweiten fall muss ich dann nämlich gestehen sehe ich den wald vor lauter bäumen nicht Bearbeitet 10. März 2011 von lullaby
*mika* Geschrieben 13. März 2011 Melden Geschrieben 13. März 2011 Hallo lullaby, in der burda style 11/2009 auf Seite 70 gibt es 4 Hosenschnitte für Größen 34 - 44. Sie haben alle vorn eine Naht. Herzliche Grüße *Mika*
-Julia- Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Hallo lullaby, ich habe leider keine Antwort auf deine Frage. Im Gegenteil ich suche selbst genau nach so einem Schnitt. Oder nach einem Tip wie man so einen Schnitt von einem Hosengrundschnitt ableitet. Vielleicht gibt es ja für so einen Schnitt spezielle Bezeichnung, so dass ich besser suchen kann? Bin für jeden Tip und jede Idee dankbar! viele Grüße, Julia
garten der sinne Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Moinsen Ladies, ich hoffe das ist jetzt keine dumme Antwort, aber mir kommt da als erstes in den Sinn, die Hose "normal" zuzuschneiden und dann einfach noch einen Schnitt zu machen, eben so wie auf dem Bild. Wenn man das dann zusammennaeht hat man ja die Naht. Gut oder doof:confused::confused:
lanora Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Moinsen Ladies, ich hoffe das ist jetzt keine dumme Antwort, aber mir kommt da als erstes in den Sinn, die Hose "normal" zuzuschneiden und dann einfach noch einen Schnitt zu machen, eben so wie auf dem Bild. Wenn man das dann zusammennaeht hat man ja die Naht. Gut oder doof:confused::confused: nö, ich würde es genauso machen. Bzw. ich habe schon öfter einen Schnitt so abgewandelt. Schnitt ganz normal abpausen. Auf dem Bild sieht es jetzt so aus als wäre die Teilungsnaht nur vorne.Ansonsten die ganze Prozedur auch für hinten wiederholen. Das Schnittmusterteil von der Vorderhose nehmen und genauso wie die Naht verlaufen soll durchschneiden. Dann wie gewohnt den Stoff mit NZ ausschneiden und eben die Vorderhose an deiner Teilungsnaht wieder zusammenfügen und absteppen.............
Capricorna Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Und die quick and dirty-Lösung wäre, einen normalen Schnitt zu nehmen und den roten Streifen einfach da aufzunähen, wo man ihn haben will...
-Julia- Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Hallo Lucy und Bianca, danke, dass ihr mich nicht allein im Nebel irren lasst! dann brauche ich also eine Hose die an der Seite ganz gerade geschnitten ist. Weil die Hose, die ich meine, keinen Seitennaht hat, sondern einen Naht von der Hüfte nach vorne, einen Hinten in der Mitte vom Hosenbein und einen Naht innen. müsste ich ausprobieren, vielen Dank für die Anregung! Julia
-Julia- Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Hallo Capricorna! ich habe zwei von solch geschnittenen Hosen gehabt und sie saßen besonderes gut bei meinen starken Oberschenkel. ich vermute daher, dass es nicht nur um Dekoration geht, sondern auch um die Konstruktion. viele Grüße, Julia
-Julia- Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 das Bild von der schwarzen Hose ist nicht von mir, aber so wie ich verstehe, ist die rote linie nur später drauf"gemalt", damit man weisst was für eine Naht nach vorne überhaupt gemeint ist. oder wie würdest Du es mit Worten beschreiben? viele Grüße, Julia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden