Courleys Geschrieben 25. Februar 2011 Melden Geschrieben 25. Februar 2011 Huhu, ich bin total ratlos: Ich habe alles versucht, aber die Nadel 2, die innere, fliegt immer raus. Die ersten Stiche ist alles perfekt, nach ca 20 Stichen spannt der Faden, der Stoff geht hinter dem Fuss nicht weiter, weil er vom Nadelfaden nach vorne gezogen wird. Ich habe die Nadeln gewechselt, beide, mehrfach. Ich habe die Kone gewechselt, die an der 2. Nadel steht. Ich habe die Einstellungen überprüft - Länge 3, Breite 7, Stichauswahl A, auf Overlock gestellt (bei Waveauswahl). Alles überprüft, immer dasselbe Ergebnis. Nähe ich eine 3-Faden Overlock-Breit, ist alles super, aber die 4-Faden geht nicht. Was soll ich tun, bzw was mach ich falsch? Ratlose Grüsse, Manu
Courleys Geschrieben 25. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2011 Ich schubs das mal hoch
Ulla Geschrieben 25. Februar 2011 Melden Geschrieben 25. Februar 2011 (bearbeitet) Da weiß ich auch keinen anderen Rat, als das Maschinchen mal dem Händler vorzustellen. Bearbeitet 25. Februar 2011 von Ulla
Courleys Geschrieben 25. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2011 Grmpf Hatte ich ja fast schon befürchtet, aber ich dachte - vielleicht gerade Du hättest den ...alles entscheidenden Tipp Tja, dumm gelaufen! Trotzdem danke schön Lieben Gruss, Manuela
lea Geschrieben 25. Februar 2011 Melden Geschrieben 25. Februar 2011 Warum spannt denn der Faden? Kannst Du nicht sehen, wo der hängenbleibt? Grüsse, Lea
Courleys Geschrieben 26. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2011 Huhu, das komische ist, dass der Faden eigentlich hinter der Naht anfängt, zurück zuziehen..... Der Anfang ist völlig in Ordnung, bestimmt so 30 Stiche lang. Dann fängt der Faden entweder dahinter an zu spannen, oder, noch komischer, schlägt auf der Naht dicke Bögen ?!?!? Ohne Einstellungsveränderung, versteht sich..... Ganz merkwürdig Ich habe schon die Nadelspannungen verändert, aber das hat nix gebracht... Ratlose Grüsse, Manu
samba Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Mich erinnert das an ein Problem, das ich auch mal hatte: Rutschiges, feines Bauschgarn rutschte von der Kone und blieb von mir eine Zeitlang unbemerkt unten am Konenhalter hängen. Durch das Überziehen der Kone mit Netzchen war das Problem gelöst. Der Faden konnte nicht mehr unter die Kone rutschen und blockiert werden. Vielleicht hilft dir das. LG Samba
Courleys Geschrieben 27. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Huhu, alle Konen gehen gut ab. Bis auf die der Nadel 2, darum habe ich dort immer ein Netz. Aber ich habe während meiner Versuche nicht nur die Nadel 2 x gewechselt, sondern auch die Kone von rot auf weiss..... Morgen sind die Kinder mal wieder, nach ewiger Krankheit, im KiGa, da versuch ich es nochmal, aber ich sehe mich schon Dienstag beim Händler.... Lieben Gruss, Manu
samba Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Na hoffentlich wird die Fehlerursache bald gefunden. Liebe Grüße Samba
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden