chrütli Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Hallo zusammen Ein paar Kids wollen an der Fasnacht als "Nanomania's" gehen. Habt ihr eine Idee, wie ich oben die Rundung hinbekomme?? Es darf ja nicht zu schwer werden und runde Kartonschachteln gibt's ja nicht... hmmmm... Unten an den Füssen hab ich an Kartonhalbkreise gedacht. Aber oben??? Herzlichen Dank für Eure Ideen und für die nicht Schweizer-Migros-Kunden hier ein Bild, wie die Teiler aussehen:
Antill Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Hallo, mir würde da spontan so eine Art Badekappe einfallen.... Aber mich würd ja mal Interessieren wie die Kinder auf die Idee gekommen sind... Total genial! Lieben Gruß Angela
chrütli Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Hi Angela Bei uns an der Schule ist ja Nanomania angesagt, alle sind fleissig am tauschen... und da die Kostüme mit einem Kinogutschein prämiert werden, wollten sie mitmachen. Aber als angehender Teenager (12 Jahre) mag man sich ja nicht mehr so präsentieren . Ich glaube darum der Ganzkörper-Anzug . Das mit der Badekappe wäre nicht schlecht. Aber der Umfang sollte ja am Schluss so gross sein, dass die Schultern "verborgen" sind. Hmmm... oder wie meinst Du das ??
Fingerhut Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Hallo Ich würde einen Ballon aufblasen und mit Zeitung und Kleister bearbeiten. Wenn das dann getrocknet ist,den Ballon aufstechen und Du hast eine Stabile Form die Du in der gewünschten Farbe anmalen kannst Es Grüessli Heidi
Antill Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Ist ja lustig... Bei uns in der schule sind die BeyBlads total in... Diese total überteuerten Kreisel.... Uff jetzt wird es glaube ich kompliziert.... Also ich würde so einen Pappzylinder basteln mit dem äußeren Umfang der Schultern.... Dann würde ich wohl einen gut dehnbaren Stoff benutzen und diesen wie eine Badekappe oder eine Mütze darüber stülpen.... und diese Mütze halt solang machen das sie die Schultern bedecken. Evtl. noch ein Loch fürs Gesicht So haben die Kinder ja noch etwas die Bewegungsfreiheit in den Schultern. Ich hoffe das war etwas verständlich
chrütli Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Hi und herzlichen Dank fürs mitüberlegen @Angela: Dann würdest Du bei den Füssen gar nichts machen? Quasi den Stoff nur runter hängen lassen? @ Heidi: Das mit dem Ballon habe ich auch schon überlegt. Aber wird die Rundung nicht zu schmal (damit das ganze Kind eingepackt ist?) Ich habe mir auch schon einen Kartonkreis für um den Kopf überlegt. Aber dann fehlt oben halt eine schöne Rundung. Immer noch grübel....
Fingerhut Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Hi, Schau doch mal bei Ballon Müller das gibt es Riesenballone, die sind bestimmt gross genug Es Grüessli Heidi
Chnuesi Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Ich überleg mal mit! Also die Idee mit dem Ballon finde ich gut. Ich würde aus Wellkarton aber zusätzlich einen Mittelteil (Zylinder) zusammenkleben und unten und oben einen Ballon reinstecken, dann müsste die Grundform doch etwa stimmen. Fischkleister und Zeitungspapier oder WC-Papier falls das zu grob ist und bekleben. Dann wie gehabt trocknen lassen und die Ballone mit Nadeln zum platzen bringen. Im Rücken aufschneiden und dort eventuell einen Reissverschluss oder ähnliches anbringen. Augen ausschneiden und für die Beine und Arme auch passende Löcher anbringen. Anmalen...
Fingerhut Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Ja, so in etwa würde ich das auch sehen. Das heisst ich würde einen Ballon barbeiten mit Kleister und Zeitung, wenn der Trocken ist in der Mitte halbieren und so hast Du den unteren und Oberen Teil aus einem Ballon. Die nötigen Oeffnungen machen und mit dem Wellkarton verbinden. Oder evtl. nur Stoff spannen dazwischen Es Grüessli Heidi
chrütli Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Hoi zäme Besten Dank für's mitdenken! Die Ballons sind ja wirklich riiiiiisig. Aber da ich bis Freitag in einer Woche 5 solcher Kostüme brauche, weiss ich nicht, ob dass mit der Post etc noch hinkommt. Eine liebe Kollegin hatte jetzt die Idee, mit Hühnerhaus-Draht (wisst Ihr was ich meine?) eine Halbkugel zu formen und mit Frischhaltefolie einzupacken. Danach Kleistern. Ich probiere das am Samstag mal aus. ... und Fasnachts-Stoff sollte ich auch noch holen gehen im Karstadt für alle Nanos und ein Mrs. Simpson-Kostüm (auch bis Freitag) Euch eine gute Nacht
DIDI aus Bääärlin Geschrieben 25. Februar 2011 Melden Geschrieben 25. Februar 2011 Ich hüpfe nur mal ganz kurz hier rein. Die Idee mit dem Pappmaché ist gut, aber seeeeeehr zeitaufwendig. Ich will Dir damit sagen: Fang so schnell, wie möglich an. Und mache nicht den Fehler, wie ich, indem Du gleich vier Lagen Papier draufpappst. Das wird nieeeeee trocken. Lieber Schicht für Schicht und ab damit in den Heizungskeller. Viel Erfolg ... :super:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden