FreakyAngel Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 bald flipp ich echt aus mein liebes liebes altertümchen will mich zum verzweifeln bringen sie näht eigentlich echt super läst normalerweise keine stiche aus und ist echt toll und zuverlässig wenn nicht grad das pedal den geist aufgibt nur bin ich echt zu blöd für die fadenspannung, oder ist die nadel zu kurz? ich weiß es echt nicht normalerweise nähe ich recht stünne sachen, aber zurzeit versuche ich mich an einem utensillo aus fleece, alles kein problem nur lässt das doofe maschinchen dauernt stiche aus ich hab sie echt gut eingestellt, aber halt auf normale stoffe und sobald ich fleece reinlege egal ab einfach oder doppellagig geht da nix mehr beim geradstich lässt sie immer 3-4aus und der zick zack stich ist ein geradstich:mad: sorry musste einfach mal jammern
peterle Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Über was für eine Maschine reden wir denn?
rightguy Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Also Stiche AUSLASSEN hat eigentlich eher selten bis gar nicht etwas mit der Fadenspannung zu tun.... Da würde mir eher die Nadel (mal Stetch probiert?) einfallen. M.
Capricorna Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Hallo, ja, andere Nadel probieren... Fleece ist (meist? immer?) eine Maschenware, da kommt man mit Nadeln für dehnbare Stoffe oft besser durch. Jersey-/Stretch-/Superstretch-Nadeln heißen die im Handel. Und wenn es ein dickerer Fleece ist, ruhig auch mal eine oder zwei Nummern größer probieren, also nicht nur 70 oder 80 sondern 90 oder so.... Viel Erfolg! Liebe Grüße Kerstin
FreakyAngel Geschrieben 15. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2011 wir reden über eine phoenix 283 F sorry dachte habe es geschrieben ich hab so ein mischsets nadeln welche davon nehm ich dann am besten? danke schonmal für die bisherigen antworten
rightguy Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Zuerst di Stärke, die Du bisher hattest in 'NEU'. Geht das nicht: Stretch, probiere ab 70 und dann weiter... M.
FreakyAngel Geschrieben 18. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2011 die selbe in neu ging auch nicht hab das díng jetzt erstmal mit kreuzstich fertig genäht( da es ja nicht ging eine gerade naht) und mache heute abend was anderes was funktioniert werde mich dann aber am WE mal mit dem stoff und meinen nadeln auseinander setzen
peterle Geschrieben 18. Februar 2011 Melden Geschrieben 18. Februar 2011 wir reden über eine phoenix 283 F Das ist so eine altertümliche Brillengreiferkonstruktion oder? Die wirst Du vermutlich nur einem Freund musealer Nähmaschinenmechanik auf den Tisch stellen können und lieb Bitte, Bitte machen, damit der sich der Problematik mal annimmt. Es kann auch sein, daß es mit der Maschine einfach nicht besser geht. Die Ursache wird vermutlich eine Mischung aus Konstruktionsweise, Greiferspiel, Synchronisation Nadel/Greifer, Abstand Nadel/Greifer, Stichloch und vor allem Anzugsfeder sein.
FreakyAngel Geschrieben 19. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2011 Das ist so eine altertümliche Brillengreiferkonstruktion oder? Die wirst Du vermutlich nur einem Freund musealer Nähmaschinenmechanik auf den Tisch stellen können und lieb Bitte, Bitte machen, damit der sich der Problematik mal annimmt. Es kann auch sein, daß es mit der Maschine einfach nicht besser geht. Die Ursache wird vermutlich eine Mischung aus Konstruktionsweise, Greiferspiel, Synchronisation Nadel/Greifer, Abstand Nadel/Greifer, Stichloch und vor allem Anzugsfeder sein. eine was? d.h. dann sollte ich meine alte blöde fif für dicke fleece sachen noch aufheben. meinst du das liegt an der dicke der sachen oder am material? im normalen nähmaschinen laden hab ich schlechte karten das sie mir eingestellt wird? kenne leider niemanden der sich mit alten maschinen auskennt
Gast sanvean Geschrieben 19. Februar 2011 Melden Geschrieben 19. Februar 2011 im normalen nähmaschinen laden hab ich schlechte karten das sie mir eingestellt wird? kenne leider niemanden der sich mit alten maschinen auskennt Du könntest auch einmal googeln nach Nähmaschinenmechanikern. Vielleicht findest Du ja einen, der sich mit Deiner Maschine noch auskennt ? Liebe Grüße Susanne
peterle Geschrieben 19. Februar 2011 Melden Geschrieben 19. Februar 2011 eine was? d.h. dann sollte ich meine alte blöde fif für dicke fleece sachen noch aufheben. meinst du das liegt an der dicke der sachen oder am material? im normalen nähmaschinen laden hab ich schlechte karten das sie mir eingestellt wird? kenne leider niemanden der sich mit alten maschinen auskennt Vielleicht hängst Du uns mal Bildchen von der Maschine und dem Greiferbereich an? In deinem Umfeld gibt es diverse Nähmaschinengeschäfte, die in der Lage sein müßten die Maschine möglichst gut zum Laufen zu bekommen. Ob man allerdings die Fehlstiche ganz weg kriegen wird, wird man sehen müssen, wenn man die Maschine in der Hand hat und im Zweifel, wenn man versucht sie einzustellen.
FreakyAngel Geschrieben 19. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2011 da ich nicht genau wusste welches teil du sehen wolltest hab ich mal mehrere fotos gemacht hoffe das passende ist dabei =) hier auch mal ein bild von den stichen das obere sollte ein zick zack werden und das untere (zumindest die rechte hälfte ein geradstich
Stoffkörbchen Geschrieben 19. Februar 2011 Melden Geschrieben 19. Februar 2011 Ich habe von der Technik überhaupt keine Ahnung, aber Deine Maschine sieht einfach toll aus!
FreakyAngel Geschrieben 19. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2011 Ich habe von der Technik überhaupt keine Ahnung, aber Deine Maschine sieht einfach toll aus! danke edit : das es da drin etwas verstaubt aussieht ist von gestern hatte sie zum testen auch sauber gemacht =)
peterle Geschrieben 19. Februar 2011 Melden Geschrieben 19. Februar 2011 Brillengreifer, sag ich doch. Ist aber eine schöne Maschine, kann ich verstehen, wenn man die lieb haben möchte.
FreakyAngel Geschrieben 19. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2011 wieder was gelernt =) vorallem kann das maschinchen alles was man so braucht ich hab zierstiche, elastikstiche einfach alles und den großen tisch zum drüberschieben hab ich auch =) hab ihn nur für die bilder abgenommen werde dann jetzt erstmal für den rest des monats normale sachen nähen und die alte dame dann nächsten monat mal weg bringen was muss ich da geldtechnisch einplanen?
FreakyAngel Geschrieben 21. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2011 sooo ich war heute endlich im nähma laden ( der im wallzentrum) er denkt das es an der greifereinstellung liegt es würde ca 60-70€ kosten ich find den preis okay kenne mich aber eh nicht aus und es dauert 14 tage:ups: wie soll ich denn 14tage ohne nähma überleben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden