emmi99 Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 (bearbeitet) Hallo! In einer Fachzeitschrift sind mir die Industriestickmaschinen -hersteller Ricoma und Zoje aufgefallen. Beide Marken haben einen Vertrieb in Deutschland. Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Maschinen und kann darüber berichten? Ich will keine kaufen, aber die Technik bzw. die Qualität dieser Maschinen interessiert mich. Sind die Rahmenanschlüsse kompatibel zu anderen Marken? Liebe Grüße Emmi Bearbeitet 14. Februar 2011 von emmi99
emmi99 Geschrieben 15. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Hallo, kennt die wirklich keiner? LG Emmi
nowak Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Naja, die meisten hier im Forum sind halt doch Hobbyschneider und haben keine Industriemaschinen. Sind die Firmen vielleicht auf der h&h vertreten? Dann könntest du dir die Maschinen vielleicht dort angucken?
emmi99 Geschrieben 15. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Hallo Marion! Naja, so neugierig bin ich nun auch wieder nicht, dass ich dafür nach Köln fahren würde. Hätte ja sein können, dass jemand die Maschinen kennt oder zumindest schon mal in Aktion gesehen hat. LG Emmi
mexx111 Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Sorry, wie würden Sie Fragen stellen, wenn Sie Antworten suchen? Die Löschung ist nicht OK !!! Aber vielleicht brauchen Sie das ja für Ihr Ego...
nowak Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Was ich will oder brauche ist hier nicht Thema. (Und meinem Ego geht es sehr gut. Danke der Nachfrage.) Was man in diesem Forum besser nicht tut, ist belanglos herumposten ("Oh Gott, auf was man alles achten muss... " trägt inhaltlich zu keiner Diskussion was bei), dabei den Zusammenhang ignorieren ("Schade, dass hier nicht mehr über Erfahrungen zu o.g. Maschinen geschrieben wird... " ist zum einen keine Frage, zum anderen war ja durch das Ausgangsposting schon klar, daß offensichtlich keiner die Maschinen hat oder kennt und deswegen auch keiner was dazu schreiben kann. Das ändert sich durch weiteres Jammern nicht.) und das ganze dann innerhalb eines recht kurzen Zeitraums von wenigen Stunden. Den Moderatoren ist durchaus bewußt, daß manche User die wohlabsichtlich eingeführte Schwelle von 10 Beiträgen bevor man private Nachrichten senden kann gerne schneller überschreiten würden. Dies ist aber nicht gewünscht, denn wenn eine Sachfrage im Forum keine Antwort findet, dann liegt das in der Regel daran, daß keiner sie weiß oder vielleicht auch keine Lust hat sie zu beantworten. Wenn es keiner weiß gibt es keinen Grund, einzelne Teilnehmer durch Nachfragen zu nerven, wenn jemand keine Lust hat, die Antwort zu geben, dann ist das ebenfalls zu respektieren, per PN nerven bringt dann auch nichts, außer daß eben der andere genervt ist und noch weniger Lust hat, Antworten zu schreiben. (Daß unsere Teilnehmer PNs gerne auf persönliche Kontakte beschränkt sehen erkennt man auch daran, daß gehäufte nichtssagende Beiträge von eben den Teilnehmern an die Moderatoren gemeldet werden.) Deswegen wissen wir hier sachliche Beiträge sehr zu schätzen, auch Fragen sind mehr als erlaubt, am besten deutlich gestellt, so daß klar ist, was der Frager wissen will. Wenn aber keine Antwort kommt und auch Geduld ("schwierige" Fragen erfordern durchaus auch mal zwei oder drei Tage Wartezeit) nicht weiter hilft, dann muß man sich eben damit abfinden, daß es hier keine Antwort gibt. In diesem Sinn wünsche ich viel Vergnüngen beim weiteren sachlichen Austausch hier im Forum.
mexx111 Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Hallo Marion schön, dass Sie so ausführlich antworten... Nun weiß ich nicht, ob die Wiedergabe (m)einer so spontan geäußerten Erkenntnis ein so schweres Verbrechen ist, um auf diese Art und Weise zu maßregeln (?)... Ich denke, Sie müßten dann eine sehr große Anzahl emotionaler Äußerungen hier im Bord streichen... Viel besser wäre es als Moderatorin, die Teilnehmer in freundlichem Ton zu einem Dialog einzuladen, als hier die Community-Polizistin mit Kelle, Strafzettel und erhobenem Zeigefinger zu spielen. Es gibt Adler und Enten... Wem würden Sie eine solche Antwort zuordnen? "... dann liegt das in der Regel daran, daß keiner sie weiß oder vielleicht auch keine Lust hat sie zu beantworten..." Solch eine Antwort in Ihrer Stellung und in diesem Bord, stellt schon eine gewisse Selbstüberschätzung zur Schau und würde Sie in vielen Unternehmen als Moderatorin disqualifizieren... Aber nun gut und genug. Vielleicht lassen Sie mich jetzt hier sperren, was mich nicht verwundern würde... Oder aber, Sie sehen es als überdenkenswerte Kritik, gehen selbst einmal einen Schritt zurück und beleuchten manchen Ihrer bereits automatisierten und eingefahrenen Handlungsabläufe... Schöne Grüße Ralf
nowak Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Hallo Ralf, für eine Sperrung sehe ich im Moment keine Veranlassung. Ansonsten haben wir hier über 70000 User und nur wenige und noch dazu ehrenamtliche Moderatoren. Ganz zu vermeiden ist es nie, daß mal der eine oder andere ein für bestimmte Gruppen typisches Verhalten zeigt, ohne es so gemeint zu haben und deswegen aufgrund seines Verhaltens falsch beurteilt wird. Da nur das Verhalten beobachtbar ist, nicht jedoch die Absichten. (Eine Rückmeldung haben wir Moderatoren in unserer Einschätzung jedoch schon, denn meist werden wir, wie in diesem Fall, erst tätig, nachdem anderen Usern das Verhalten negativ aufgefallen ist.) Wir würden manchmal gerne anders, aber für Händchen halten fehlt die Kapazität, sprich die Eigenverantwortung der User ist gefragt. Bei den meisten klappt das ja auch ohne nennenswerte Probleme, sich in die hier bereits befindliche Gemeinschaft und ihren bereits vorhandenen Gepflogenheiten einzufinden. (Edit: Und wenn wir jemanden maßregeln, dann sieht das anders aus. Also keine Sorge, bisher ist nichts Erwähnenswertes passiert. Zumindest nicht aus Moderatorensicht.)
RheinhausenStar Geschrieben 28. März 2011 Melden Geschrieben 28. März 2011 Hallo! Und hat jetzt jemand zufällig mal was von denen gehört? Würde gerne mal was über die Ricoma wissen.
theresia5822 Geschrieben 14. April 2011 Melden Geschrieben 14. April 2011 Zickenkrieg, Kindergarten? Also, ich war auf der H+H und habe mich, zufällig an dem Stand vorbeigekommen, für diese Stickmaschine interessiert. Leider hatten sie nur Industriemaschinen dabei, wollen mir aber Prospekte senden. Sie soll in China produziert werden und ähnlich der Brother sein. Sie soll ca. 650€ plus MWST kosten, oder sie in den NL kaufen. Ich hoffe hier jetzt nicht zuviel gesagt zu haben um die Diskussion nicht erneut anzuheizen. Auch mich würde interessieren wie sie qualitativ ist und wie ihr Stickbild ist und wer sie kennt, bitte melden!! Einen schönen Tag Theresia
nowak Geschrieben 17. April 2011 Melden Geschrieben 17. April 2011 Ich wollte auch gerade sagen, daß ich Ricoma auf der h&h gesehen habe... (so zur Info für die, die so eine Industriestickmaschine mal in Aktion sehen wollten.) Ich wußte gar nicht, daß die auch was kleineres als Industriestickmaschinen vertreiben. Wenn du Informationen über nicht-Industriestickmaschinen suchst, dann warte doch vielleicht bis du die genaue Typbezeichnung hast und versuche deine Frage mal in einem anderen Unterforum. Das hier ist ja für Industriestickmaschinen und da gucken nicht unbedingt die Leute rein, die eine Haushaltsstickmaschine Zuhause haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden