pfeiferlspieler Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Hallöchen, nun habe ich diese tollen Stoffe seit Herbst im Schrank und bin immer noch unschlüssig, was daraus werden soll. Ich hatte mir ursprünglich ein klassisches Mädchen-Dirndl (Bild unten links) vorgestellt: Rockteil gepunktet, Schürze aus dem hellblau-grün-gestreiften Stoff und Oberteil aus dem dunkelblau-gestreiften. Alles zusammen finde ich jetzt zu wild, also hab ich noch einen passenden in uni-marine dazugekauft, um etwas Ruhe hineinzubringen. Aber so richtig rockt es mich immer noch nicht... Habe heute Vormittag schon alle Nähjournale durchgeblättert, nur 2 Kleider im Mustermix (Bizzkids) habe ich gefunden, die anderen auf dem Bild sind eigene Entwürfe. Aber... Habt Ihr ne gute Idee, was ich draus machen könnte? Der uni-marine-farbene hat etwas Stand, die gemusterten Stoffe sind alle aus demselben weich fließenden Baumwollstoff (österr. Hersteller). Ich habe verschiedene silberfarbene Knöpfe mit Edelweißmotiv und in Herzform, aber auch marinefarbene Samtbänder und Kordeln (für Schnürung?); weiße Spitzen ebenso wie blau-grünes Band mit Bordüren (Janea), jedes für sich würde zu den Stoffen passen. Ich freue mich auf Eure Vorschläge! Viele herzliche Grüße pfeiferlspieler
mamamia Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Servus Gepunkteter Rock Unifarbens Oberteil Die Schürze gestreift Stell dir das mal vor, und das Mieder einfach mit schönen schwarzen Paspoille an den Rückennähten und um den Auschnitt entweder eine schwarze Samtborte oder Froschgoscherl.
vintoria Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Hallo, ich würde ein ganz klassisches Kinderdirndl mit Knopflöchern und Perlmuttknöpfen nähen. Kannst ja mal auf meinen Blog schaun, ich hab sowas (auch mit 3 verschiedenen Stoffen) für meine Tochter gemacht. lg Vintoria
naddel30 Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Guck' mal, das hier finde ich auch toll: freches Früchtchen: Ist zwar auch ein Dirndl, aber halt was peppiger. Ich finde den Schnitt total klasse und unheimlich vielseitig ;0) LG Nadja
vintoria Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Das Kleid finde ich schrecklich, das macht ja total auf kindliche Lolita. lg Vintoria
anonym09 Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Ich weiß nicht, wie Du es rocken lassen willst , aber wenn Dir die Farbkombi zu Ton in Ton ist, zu dem Dunkelblau würde Pink passen, als Paspelierung. Von Dirndl nähen und anziehen habe ich keine Ahnung, ich seh sie nur immer im Herbst im Fachhandel und bewundere sie, u.a. eben auch die Farbkombinationen. Das Kleid links unten würde mit einem Spitzenunterrock bzw. einer unter dem Rock angesetzten Spitze die einen Unterrock andeutet sicher hübsch aussehen. Deine Entwürfe sind sehr liebevoll gezeichnet
pfeiferlspieler Geschrieben 14. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Hallo alle zusammen, vielen Dank für Eure Beiträge! Jetzt weiß ich, was Froschgoscherl bedeutet und den Vorschlag, pink einzubringen, finde ich super! Werde also nochmal die Bänder-Kistchen durchschauen und mich dann entschließen. Vielleicht lass ich mich noch ein bisschen inspirieren und schaue mir Dirndl-Bilder im Internet an. Herzliche Grüße pfeiferlspieler
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden