Zum Inhalt springen

Partner

Vintage für Kinder?


xquadrat

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ganz herzlichen Dank Nowak! Das scheint ja ein ganz fantastisches Buch zu sein!

Ich würde gerne alltagstaugliche Kleidung nähen, so ein bißchen im Stil von damals. Also so das es die Kinder auch tragen.

 

Gefallen könnte mir da sowas wie der Miederrock mit Puffärmeln. Da muss ich mal drüber nachdenken wie sowas aussehen könnte. Aber ein Faltenrock mit Trägern fände ich richtig toll.

 

Oder die kurzen Hosen! Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Es scheitert dann aber erstmal an Kniestrümpfen. Aber cool fände ich das. Nach einem Schnitt für eine Schülermütze muss ich mal googeln, ob sich da was findet? Mal schauen was meine Kinder von meinen Ideen halten. Meistens sind sie dafür noch offen. Und mein Sohn war mutig und ist stolz mit seiner "Knickebocker) in die Schule. Hat wohl niemand was gegen die Hose gesagt, er hatte sie gleich mehrere Tage lang an;)

 

lg

 

xquadrat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 31
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • xquadrat

    8

  • nowak

    6

  • monlei

    6

  • Aficionada

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

oh, damit ich das richtig verstehe - diese Bleyle-Anzüge waren alle so im Matrosenanzugstyle angehaucht?

 

Ich schätze ja.

 

Matrosenanzug war ja im Kaiserreich voll der Hit und auch eines der ersten Male in der Geschichte, daß Kinder eine bequeme, kindgerechte Kleidung bekamen. Wenn ich das richtig interpretiere, waren sie gestrickt.

 

(Und die Mädchenkleider hatten oft auch einen Matrosenkragen)

 

Schnitte für Faltenrock mit Trägern oder auch die Hängerchen mit Bubikragen und tief angesetztem Faltenrock habe ich in Baby Burdas aus den späten 60er Jahren... Da hatte man das wohl wieder. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...