Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mir eine Strickjacke als "Raglan von oben" gestrickt. Die Wolle ist Fumato von Lana Grossa. Leider habe ich mich bei den Berechnungen vertan (kombiniert mit wenig Erfahrung), so dass die Jacke etwas groß ist. Die Ärmel passen gut.

Gibt es eine Möglichkeit das ganze noch passend zu machen? Könnte man evtl. etwas abnähen? Ribbeln mag die Wolle nicht besonders...

Frustrierte Grüße,

Katharina

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • katha

    2

  • julischka_de

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Kommt darauf an wieviel zu groß...

Du kannst zb die Seitennähte abnähen. So wie du ein Tshirt auch ändern würdest. Einfach ein STückchen abnähen.

Ist sie arg zu lang, vielleicht das untere Stück nach innen schlagen und abnähen.

Probiere es, am besten von Hand, so dass, falls du dich vernähst, einfacher trennen kannst als bei einer Nähmaschinennaht.

 

 

Kopf hoch, das wird schon!! :hug:

 

Liebe Grüße Juniper

Geschrieben

Hallo Katharina,

 

eine weitere Idee, die mir gerade in den Sinn kam: Wenn du Flächen ohne Muster gestrickt hast - z. B. glatt rechts - und diese sich ggf. jeweils an den Seiten von Vorder-/Rückenteil befinden, könntest du Abnäher einbauen. Die enstprechenden Stellen vorher abmesen und markieren und diese dann entweder von Hand zusammennähen - auf der rechten Seite, ggf .mit einem kontrastierenden Garn, vielleicht im Kreuzstich - oder vertikal ein Bändchen durchziehen (so eine Art Miederoptik). Beides könnte einen hübschen schmückenden Effekt ergeben. Der Vorteil an den so hergestellten Abnähern liegt m. E. darin, dass es wie gewollt aussieht.

 

Oder du ziehst in der passenden Höhe ein Bändchen über mehrere Reihen/cm durch das Gestrick - also z. B. jede 5. Masche über 5 cm und erzeugst so eine Raffung auf Taillenhöhe. Oder du smokst die entsprechende Partie.

 

Hängt natürlich alles davon ab, wieviel Weite du korrigieren musst und ob das überhaupt zum Stil des Pullovers passt. Und ob das Garn diese Art der Bearbeitung zulässt, da es ja wohl etwas hochfloriger ist.

 

Wenn der Pullover zu lang sein sollte, ist das ja bei einem RVO kein Problem - einfach ein paar cm aufribbeln und neu abketten oder wie Juniper schreibt, die Länge durch einen Saum korrigieren, wenn du nicht aufribbeln magst.

 

Viele Grüße

Martina

 

Maschengold by Martina Hecht

Passion for Knitting.

Geschrieben

Ihr seid toll!

Die Jacke ist nicht insgesamt zu groß, sondern nur am Oberkörper zu weit, Länge, Ärmelweite und -länge sind perfekt. Ich habe jetzt mal ein Bändchen in der Taille eingezogen und es ist perfekt :). Eigentlich noch besser als geplant...

Vielen Dank!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...