Nera Geschrieben 1. Februar 2011 Melden Geschrieben 1. Februar 2011 Er ist daaaaaaa. Und ich fand das braucht auch einen neuen Fred. Der alte ist doch schon soooooo lang Ulas Quiltseite/Februar Grüße Gabi
Benja Geschrieben 1. Februar 2011 Melden Geschrieben 1. Februar 2011 Huhu Gabi!!! Super Idee hier neu zu starten!! Ich hab mir den Februar Kristall auch gerade abgespeichert. Toll ist er und nicht solche Fitzelteilchen wie im Januar!!! Morgen gehts dann los. Jetzt muß ich nur noch überlegen welche Farbe ich nehme. LG Andrea
Gipsy Geschrieben 1. Februar 2011 Melden Geschrieben 1. Februar 2011 Guckt Euch die Farben und die Anleitung genau an. Benja hat bei den QF was geschrieben und ich erlaube mir, das mal zu kopieren. Ich hab nämlich auch den Eindruck, das da etwas verdreht ist. Ula?????? Kann es sein das du deinen Kristall farblich anders genäht hast als auf der Vorlage???? Mittig ist doch gelb und nicht dunkelblau oder??? Also: 7 gelb, 6 dk-blau, 5+4 Kristallfarbe, 2+3 dk-blau, 1 gelb Bei dir sind nämlich die Farben vertauscht. Ich mein ist ja Wurscht, nur das "Neulinge" nicht ins schleudern kommen
akinom017 Geschrieben 1. Februar 2011 Melden Geschrieben 1. Februar 2011 Prima, dann kann es ja los gehen Die Farben klären sich noch, oder wir machen kreativ was uns am besten gefällt
Gipsy Geschrieben 1. Februar 2011 Melden Geschrieben 1. Februar 2011 Prima, dann kann es ja los gehen Die Farben klären sich noch, oder wir machen kreativ was uns am besten gefällt Ja klar, mir spielt das keine Rolle, aber ein Anfänger erschrickt dann, wenn sein genähter Stern nicht so aussieht wie auf dem Foto.
akinom017 Geschrieben 1. Februar 2011 Melden Geschrieben 1. Februar 2011 Ja klar, mir spielt das keine Rolle, aber ein Anfänger erschrickt dann, wenn sein genähter Stern nicht so aussieht wie auf dem Foto. Damit hast Du sicherlich Recht
Heike8814 Geschrieben 1. Februar 2011 Melden Geschrieben 1. Februar 2011 Hallo ihr lieben, vom Februar habsch mir gerade Seite 1 ausgedruckt und mit 2 Segmenten watschel ich morgen zum Copy-Shop um mir die Vorlagen wieder zu vergrößern. Aber der neue Stern ist echt schön. Gefällt mir richtig gut.
Night Fairy Geschrieben 1. Februar 2011 Melden Geschrieben 1. Februar 2011 meiner ist schon fast fertig *freu* ich muss nur noch die Dreiecke zusammennähen, aber das kommt morgen Hab mich extra beeilt weil ich im Februar noch soviel anderes zu tun hab, hab mir mal wieder zuviel vorgenomen... Zuerst hab ich gedacht: oh schön, weniger Teile, geht bestimmt was schneller und ist einfacher als der Januar...naja, war bei mir leider nicht so Das was ich im Januar gar nicht trennen musste, hab ich jetzt doppelt und dreifach getrennt und die Nahtzugabe ist bei einigen Teilen auch nur ganz minimal ausgefallen Btw. wieviel Nahtzugabe gebt ihr? Hab da irgendwie noch nix zu gefunden...und so ein tolles Lineal wie in dem Youtube-Video aus dem ersten Thread hab ich noch nirgends gesehen
Freude am Nähen Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Färtsch, zumindest der Februar. Hier zu sehen
Benja Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 @ Trix Danke fürs rüber kopieren. Mir ist das mit den verdrehten Farben bei Ula´s Februar Kristall irgendwie sofort aufgefallen. Ist ja eigendlich egal aber ich wollte nicht das PP-Neulinge verzweifeln weil man sich oftmals die fertig genähte Vorlage als Muster nimmt. Mal gucken ob Ula meine Meinung teilt. @ Chrissie Das Lineal auf dem Video sieht für mich wie ein ganz normales Lineal aus. So eins haben meine Jungs in ihren Federtaschen. Ich nehme zum zurückschneiden der Nahtzugaben mein 60 Grad Lineal und schneider den überstehenden Stoff so ab das vielleicht noch knapp 1/2 cm Nahtzugabe stehen bleibt. Übrigens lassen sich Scheckkarten prima zum umknicken des Papiers verwenden. Ich nehm immer so eine Rabattkarte vom Drogeriemarkt. Heute werde ich mal die Vorlagen für den Februar-Kristall ausdrucken. Gespeichert hab ich ja gestern gleich als er veröffentlicht wurde. In welcher Farbe ich den Kristall nähe ist noch nicht klar. Ich werde nachher mal meinen Stoffschrank durchforsten und gucken was zum Februar passt. Im Zweifelsfall bleib ich einfach bei der Farbkombi. Viel Spaß beim nähen wünscht euch Andrea
Alkmene Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Hallo und Guten Morgen! Also, es gibt wirklich ein extra Lineal zum Zurückschneiden des Stoffes auf die Nahtzugabe von 1/4". Es heißt Add-A-Quarter und eigentlich gibt es das in jedem Patchworkgeschäft. Die Anschaffung lohnt sich wirklich, denn damit kann man sehr schnell und vor allem sehr genau schneiden. Dank einer extra kleinen Kante verrutscht nichts mehr und alle Nahtzugaben werden gleich. So, nun uns allen aber viel Spass mit dem zweiten Kristall, ich freue mich schon auf all die schönen Umsetzungen. Liebe Grüße Alkmene
iwo Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Färtsch, zumindest der Februar. Was ist das denn ??? Hast Du eine Nachtschicht eingelegt? Ich habe gerade mal die Vorlage ausgedruckt und mach mich jetzt ans Abpausen. ABER - dafür haben wir schon den Januar-Kristall fertig . Gefällt mir gut der erste Februar-Kristall in der Galerie.
iwo Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Weil mein Druckerpapier zu dick ist und ich mit Butterbrotpapier sehr gute Erfahrungen (Heraustrennen) gemacht habe. Also mache ich mir die Mühe alles abzupausen. Vielleicht sollte ich es mit dünnerem Druckerpapier probieren .
Steinbock Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Hallo, das sieht ja interessant aus. Lese schon eine geraume Zeit mit. Ich glaube das muß ein Tintenstrahldrucker sein. Mit dem Laserdrucker würde ich das nicht probieren. Ich hab mit mal in der Not so Rasterquick selbst herrgestellt. LG Silke ]Hallo, wenn Du einen Laserdrucker hast, kannst Du auch auf in Din A 4 zugeschnittenes Stickvlies drucken. Da entfällt auch das rausfrimmeln;) von Papierresten. Copyshops sollen übrigens auch Ausdrucke auf Stickvlies machen, habe ich zumindest mal irgendwo bei einem youtube Video gehört. VG Andrea
RuthRegina Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Ich habe mir für den ersten Block einen A4 Notizblock gekauft, mit 70g/m2. Die Karos stören beim nähen nicht, und das Papier ist doch beträchtlich leichter/dünner und kostet fast nichts. Und mein Tintenstrahldrucker nimmt es an ohne meckern
Bazi Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 (bearbeitet) Hallo, wenn Du einen Laserdrucker hast, kannst Du auch auf in Din A 4 zugeschnittenes Stickvlies drucken. Da entfällt auch das rausfrimmeln;) von Papierresten. Copyshops sollen übrigens auch Ausdrucke auf Stickvlies machen, habe ich zumindest mal irgendwo bei einem youtube Video gehört. VG Andrea Hallo mit einem Laserdrucker würde ich das mit dem Stickvlies auch nicht versuchen. Der wird viel zu heiss und das Vlies muss über Rollen. Besser ist ein Tintenstrahldrucker, mit dem man auch Couvert bedrucken kann. Da geht das Papier auf direktem Weg rein und raus. Einstellungen allerdings auf "Graustufe", sonst hast Du zu viel Tinte auf dem Vlies, die bei helleren Stoffen dann doch stören kann. Ich nehme normals Druckerpapier und stelle die Stiche auf sehr klein. Dann wird das Papier wunderbar perforiert und es lässt sich ohne Mühe lösen. Manchmal fällt es, nachdem ich alle seiten genäht habe, von selbst raus. Wenn ich das Papier lieber drinn lassen würde, damit mein Block etwas mehr Festigkeit bekommt, nehme ich Windeleinlagen. Diese kann man auch wunderbar mit einem Tintenstrahldrucker bedrucken. Teilweise kopiere ich auch das Muster mit einem Bleistift direkt auf die Windeleinlage. So ein "Kristall" macht ja nicht viel Arbeit zum durchpausen. Gisela Bearbeitet 2. Februar 2011 von Bazi
nähschaf Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Hallo Ihr lieben Februarnäher, abgespeichert und ausgedruckt habe den Block ich schon. Mal sehen, wann ich zum Nähen komme, denn der Februar ist ja nicht so lang.
Anbruka Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Hallo ihr lieben Mitnäher, melde :--mein Februarkristall ist fertig und in der Galerie.Hat großen Spaß gemacht.Gut das der Februar ein so kurzer Monat ist,nur noch 25 Tage,dann könner wir wieder:schneider: LG.Anka
iwo Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 @Anka: Gefällt mir gut Dein Kirschen-(sind doch welche, oder) Kristall. Ich habe mich nicht getraut Stoff mit Motiven zu nehmen. Ich habe noch einen Rest Schreibblock (nur noch drei Blätter) gefunden und mußte doch gleich mal ausprobieren ob das geht. Kopieren auf Schreibblock = kein Problem - habe auch auf Spardruck und Graustufe gestellt. Nähen = kein Problem Heraustrennen = trotz Bedenken meinerseits auch kein Problem. Zwei Strahlen des Februar-Kristalls habe ich auch schon genäht (und zusammengenäht). Der Rest folgt nicht mehr heute - damit ich länger was davon habe . Ich habe die beiden inneren Farben getauscht, gefiel mir bei meinen Stoffen besser.
Schmetterling68 Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Juhu, endlich ist er da!!!! Oh Mann/Frau - ich kann es gar nicht fassen, dass einige von Euch tatsächlich schon den Februar nähen bzw. fertig genäht haben... Ich hab´ zwar auch schon "auf glühenden Kohlen gesessen" (und dabei noch mehr vor Vorfreude geglüht als mein fertiger Januar-Kristall, hi, hi), aber so schnell bin ich dann doch noch nicht. Egal... Ich finde den Februar-Kristall auch schön, aber wenn ich mir die Anleitung ansehe, scheint er genauso "frickelig" zu sein wie den Januar. Kann sowieso nicht gleich beginnen: Druckerpatrone leer Trotzdem feuere ich Euch alle schon mal an: An die Maschinen - fertig - los! Viele Grüße von Annette
Anbruka Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Danke Inge, ich meine,es sind Johannisbeeren und Marienkäfer:stoffknutscher:Ich habe diesen Stoff genommen,weil das Rot der Kirschbeeren genau zum roten Stoff passt.Dein Kristell wird aber auch wunderschön. LG.Anka.
Alkmene Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Ich habe meinen Februarblock auch in die Galerie gestellt. Der Block ging gut von der Hand und so ist er schon fertig. Liebe Grüße Alkmene
akinom017 Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Guten Abend ich dachte lieber nicht auf die lange Bank schieben und nun ist er fertig Message - Hobbyschneiderin + Galerie
Jezziez Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 @ Chrissie Das Lineal auf dem Video sieht für mich wie ein ganz normales Lineal aus. So eins haben meine Jungs in ihren Federtaschen. Ich nehme zum zurückschneiden der Nahtzugaben mein 60 Grad Lineal und schneider den überstehenden Stoff so ab das vielleicht noch knapp 1/2 cm Nahtzugabe stehen bleibt. Übrigens lassen sich Scheckkarten prima zum umknicken des Papiers verwenden. Ich nehm immer so eine Rabattkarte vom Drogeriemarkt. Also ich hab mein Lineal zusammen mit Schneidematte und Rollschneider letzten Herbst in der Norma gekauft. Witzigerweise hat mein Lineal hinten auch so zwei Rillen, die ich sehr gut für die Nahtzugabe nehmen kann. So hab ich ca. 5 mm überstehen. Zum Falten nehme ich mein Gütermann-Papplineal, das es ja überall zu kaufen gibt. Ausgedruckt hab ich den Februar auch schon, mal sehen wie ich das mache mit den Farben. @Liste: mein Kristall vom Januar ist fertig, ich muss ihn nur endlich mal hochladen.
Näh-Nix Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Melde gehorsamm abgespeichert, ausgedruckt und Fertig ist der Februar Kristall. Schauen könnt ihr in der Galerie. Na ob ich das so noch 10mal schaffe. Habe schon sehr schöne Kristalle gesehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden