Zum Inhalt springen

Partner

Babysocken aus Filzwolle?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu!

 

Ich habe von einer Bekannten ein Knäuel Filzwolle geschenkt bekommen. ein 50g Knäuel...

 

Ich dachte mir, daraus könnte ich vielleicht ein Paar Babysocken stricken....

 

Allerdings weiss ich nicht so genau wie ich da die richtige Größe rauskriege, denn beim Filzen in der Waschmaschine geht das ganze ja dann noch ein...

 

Und reicht mir da ein 50g Knäuel überhaupt?

 

Habt ihr vielleicht ein paar Tips für mich?

 

LG Bianca

Werbung:
  • Antworten 1
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bianca2107

    1

  • julischka_de

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Bianca,

 

beim Filzen in der Maschine kann man grob davon ausgehen, dass das Strickstück um 40 - 50 % schrumpfen wird. Ich stricke vorsichtshalber alles doppelt so groß, dann bin ich auf der sicheren Seite. Um zu verhindern, dass sich die Ränder einrollen, kann man vor dem Waschen einen Faden aus nicht schrumpfendem und nicht abfärbenden Material mit einigen groben Stichen durch die Kanten nähen. Bitte die Stiche nicht zu klein wählen, sonst wird das Herausziehen nach dem Waschen eine Qual.

 

Wenn ich das gestrickte Stück wasche, dann gebe ich es - zusammen mit einigen Tennisbällen - in einen Wäschesack und fülle die Trommel mit weiterer Wäsche (bitte keine Frotteetücher hineingeben, die fusseln!). Der Druck und die Reibung sorgen dafür, dass die Fasern gleichmäßig verfilzen. Nach dem Waschen das gefilzte Stück bitte sofort aus der Maschine nehmen, in Form ziehen und trocknen lassen, Die Schühchen würde ich darüber hinaus während des Trocknens in Form bringen, indem ich sie ausstopfe - z. B. mit Zeitungspapier, das saugt die Feuchtigkeit auf.

 

Ich würde dir jedoch empfehlen, eher Babyschühchen als -socken zu stricken, denn diese kann man den Kleinen viel besser anziehen, und im Gegensatz zu Socken müssen diese auch nicht so dehnbar sein. Gefilztes ist nämlich überhaupt nicht mehr elastisch.

 

Falls die Schühchen nach dem Waschen etwas zu groß sein sollten, ist das ja nicht schlimm, dann passen sie auch länger. Falls sie oben herum zu weit sein sollten, kannst du ein Bändchen durch die Kante ziehen - dafür am besten schon beim Stricken einige Reihen unterhalb der Anschlagkante eine Lochmusterreihe stricken oder die Kante umhäkeln. Oder du versiehst sie so wie hier Anleitung Filzpantöffelchen - spinningaround - @ myblog.de mit einem Klettverschluss.

 

Ob 50g für Babyschuhe ausreichen werden, kann ich leider nicht beurteilen. In der Anleitung auf der obigen Seite reichten sie aus, aber es handelte sich auch nicht um ein klassisches Filzgarn. Ggf. kannst du dein Garn mit weiterem filzbaren Garn ergänzen - z. B. Sockengarn.

 

Viele Grüße

Martina

Maschengold by Martina Hecht

Passion for Knitting.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...