Raschi Geschrieben 29. Januar 2011 Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Hallo ihr lieben, beim Desingn einer neuen Jacke überlege ich gerade, ob ich Einzelteile stricke und diese mit einer Ziernaht zusammenfüge oder als ein Teil stricke und dann Ziernähte aufhäkel. Ich habe allerdings mal auf einer Strickseite im Netz gesehen, wie jemand strickteile zusammengehäkelt hat und zwar nicht mit Kettmaschen sondern das hatte einen bestimmten Namen und sah so ein wenig aus, wie die Mitte von einer Gabelhäkelei, war also eine breite, flache Naht, wenn man das so ausdrücken will. Mir fällt leider der Name von der Technik nicht mehr ein, daher finde ich es nicht bei Google. Kann mir jemand helfen? Oder habt ihr ne Idee, wie ich etwas mit einer schönen Ziernaht zusammennähe? Ich meine außer den üblichen bekannten Matratzenstich und Maschenstich als Längsnaht?? liebe Grüße und nen schönen Samstag Sylvie
charliebrown Geschrieben 29. Januar 2011 Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Hallo "Dozentin für Strick" (was muss ich mir denn darunter vorstellen?), wie die von dir gesuchte Technik heißt oder geht, tja leider habe ich da auch nix gefunden. Kann es sein, dass es eine breite gehäkelte Ziernaht war, diezunächst an das eine Teil gehäkelt, dann eine Häkelmusterreihe, und zum Abschluss an das nächste Strickteil gehäkelt wird?
Raschi Geschrieben 29. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Hehe, Dozentin Heißt nix anderes als Lehrer für Erwachsene Dozenten unterrichten an Hochschulen ;-) In dem Fall gebe ich Kurse an einer Modeschule... Ich weiß zwar ne Menge, aber man lernt nie aus ;-) Also, ich hatte mir das damals durchgelesen aber blöderweise nicht gebookmarkt, dieser Häkelstich hatte einen eigenen Namen so wie z.B. Krebsmaschen (die es aber nicht sind) es ging irgendwie, daß man beide Strickteile nebeneinanderlegt und abwechselnd in das eine einsticht und dann in das andere, das sah dann am Ende so aus wie ein kleines Treppchen rechts, ein Treppchen links. Schwierig so zu erklären.. Vielleicht kennt einer ja den Stich. Ich dachte es wäre auf der Stricknetz Seite, habs da aber nicht gefunden leider. Liebe Grüße Sylvie
charliebrown Geschrieben 29. Januar 2011 Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Hehe, Dozentin Heißt nix anderes als Lehrer für Erwachsene Dozenten unterrichten an Hochschulen Das Wort kenne ich wohl, Dozenten gibt es ja für alles mögliche und auch an "Volkshochschulen", aber ich glaube mit diesem Titel bist du im Hobbyschneiderforum wohl einzigartig;) Forumsikone kann man sich nicht aussuchen, wenn man zuviele Posts schreibt, hat man ihn schon..
Raschi Geschrieben 29. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Hehe, das stammt wohl daher, daß ich die Ankündigung für meinen Kurs hier gepostet hatte, daher hat man mir den Titel verliehen, ist mir auch gestern erst aufgefallen.. Aber schön, einzigartig zu sein:D:cool: aber leider löst der Titel nicht mein Problem was nu? Irgendwer muß das doch auch gelesen haben!
wischel Geschrieben 29. Januar 2011 Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Huhu, guck mal hier, da wurden gestrickte Teile mit ner netten Häkeltechnik verbunden zu einer Decke - vielleicht hilft Dir das ja: http://ssl.static-cache.de/media/pdf/anleitung_179_9.pdf
Raschi Geschrieben 29. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Hallo Wischel, das geht schon in die Richtung, die ich suche, hat aber an der Verbindung Löcher und das is ja doof bei ner Jacke, aber so irgendwie in der Art war das. Kennt denn nicht jemand den Beitrag? Die Dame, die ihn postete, schrieb damals, sie macht das gern auf die Art und Weise, wäre ein netter Effekt.. Danke erst mal
charliebrown Geschrieben 29. Januar 2011 Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Kennt denn nicht jemand den Beitrag? Die Dame, die ihn postete, schrieb damals, sie macht das gern auf die Art und Weise, wäre ein netter Effekt.. Hier im Forum, oder woanders?
Raschi Geschrieben 30. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2011 Naja, ich war mir ziemlich sicher, daß es Stricknetz oder bestrickendes.de war, habs da aber nicht gefunden, aber wer diese Seiten kennt ist mit Sicherheit auch hier unterwegs.... dachte ich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden