strickilona Geschrieben 30. August 2011 Melden Geschrieben 30. August 2011 @aikje - das ist bestimmt sehr interessant und vielleicht auch ein bischen kostspielig - Schnäppchen wird es da wohl kaum geben:D - würde trotzdem mitkommen - bin aber leider schon verplant LG Ilona
Yarina Geschrieben 1. September 2011 Melden Geschrieben 1. September 2011 Juhuu, am Samstag wird das Wetter toll, habt ihr schon gehört? Ich freu mich! Zur Messe werde ich wohl auch nicht mitkommen *seufz * muss lernen. Nehmt mich beim Wort: wenn ich nächstes Jahr meinen Meister bestanden habe, gebe ich ne Grillparty! Und dann glüht wahrscheinlich die Nadel, weil ich dann endlich Zeit habe.
strickilona Geschrieben 2. September 2011 Melden Geschrieben 2. September 2011 Juhuu, am Samstag wird das Wetter toll, habt ihr schon gehört? Ich freu mich! ganz viel Sonne und über 20° - wer mutig ist, bringt die Badehose mit und kann bei uns in den Pool springen Ich freu mich auf Euch LG Ilona
Yarina Geschrieben 2. September 2011 Melden Geschrieben 2. September 2011 (bearbeitet) Haha, ne, lass ma Dafür bin ich dann doch nicht mutig genug. Ich mag gern viel, viel Stoff um mich rum. Damit ihr mal eine Ahnung habt, was ich so vor hab für den Freimarktsumzug, versuche ich mal Bilder einzustellen. Alles nur halbfertig. Ärmel fehlen, Futter noch nicht eingenäht, von Deko ganz zu schweigen. Aber es läßt sich schon erkennen, in welche Richtung es gehen soll, finde ich. LG, Heike Bearbeitet 2. September 2011 von Yarina
Nell-Chan Geschrieben 2. September 2011 Melden Geschrieben 2. September 2011 HAMMER!!!!! ich komme ja seid tagen nicht über den rumpf meiner taille hinweg .... @ilona: ich werde dannso um halb zwölf in twistringen sein^^ bis nachhher...btw ich bringe eine heißklebepistole mit XD
strickilona Geschrieben 3. September 2011 Melden Geschrieben 3. September 2011 Hallo Ihr Lieben, unsere Kunstwerke sind jetzt im Trockenem (nachdem sie schon etwas Feuchtigkeit gezogen gehatten ). Wir haben mal eben noch ein 6 l - Faß Bier getrunken - viel gelacht und gehen nun endlich ins Bett - aufräumen ist auf später verschoben Ich hoffe, Ihr seid alle gut nach Hause gekommen. LG Ilona
Yarina Geschrieben 4. September 2011 Melden Geschrieben 4. September 2011 Guten Morgen! Das hört sich doch super an! Ich bin gespannt auf den Wagen und was noch draus geworden ist. Ich fand es jedenfalls einen sehr, sehr schönen Bastel- und Grilltag. Wo wir es mit den Namen für Steampunk- Charaktere hatten, hier kommt der Link zum Namensgenerator: klick Ich hoffe, hier dürfen Links rein. Sonst Tante Google bemühen. Unter den Stichworten "Steampunk Name Generator" finden sich auch noch mehr. Liebe Grüße, Heike
Aikje Geschrieben 4. September 2011 Autor Melden Geschrieben 4. September 2011 Guten Morgen! Ich fand es gestern auch sehr lustig und hoffe nun auf Bilder das ich noch das Ergebnis sehen kann Eigendlich wollten wir heute schwimmen fahren so das ich meiner Bräunungsstreifen von gestern wieder los werde aber hier hat es gerade zu Regnen angefangen und somit wurde ds gestrichen Danke Heike habs gerade ausprobiert und bei mir kam das heraus "Countess Genevieve Kingsland" wennich meinen zweiten Namen mit verwende und so ohne "Baroness Hester Kingsland" Ein schönes Restwochenende
strickilona Geschrieben 4. September 2011 Melden Geschrieben 4. September 2011 Ich habe den Generator auch mal ausprobiert - ich bin dann "Mary Frances Brock" Jürgen heißt - "Bennet Brock" und Felix ist - "Clarence Brock" - der schielt doch gar nicht LG Ilona - die auf Brittas Bilder wartet
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 4. September 2011 Melden Geschrieben 4. September 2011 Guten Morgen War ein schöner & lustiger Bastel- & Grilltag. Wir sind gut wieder in Bremen gelandet. Danke für den Link, Heike. Anbei ein paar Fotos. @ Ilona - Ich hoffe, man kann einigermaßen erkennen, welches Teil wohin gehört. Stell' mal ein Foto ein, wenn Ihr die Teile befestigt habt. Ich wünsche Euch noch einen gemütlichen Sonntag. Liebe Grüße Britta & Family
strickilona Geschrieben 4. September 2011 Melden Geschrieben 4. September 2011 Danke Britta - ist alles gut zu erkennen Und hier erstmal die Rohfassung LG Ilona - die viereckige verbrannte Stellen auf dem Rasen hat
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Hier ist die offizielle Bestätigung, dass wir dabei sind: Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Britta -Bestätigung der Teilnahme -Information zum Umzugsablauf Sehr geehrte Damen und Herren, auch im Jahre 2011 verspricht der Freimarktsumzug (FU) wieder ein Erfolg zu werden. Das Wetter aus 2010 ist ?bestellt?. Wir bedanken uns für Ihre Bewerbung. Sie sind für den FU 2011 zugelassen worden. Diese Zusage bezieht sich auf die von Ihnen gemeldeten Daten. Wir bitten, die Teilnahmebedingungen zu beachten. Die Zusage bezieht sich darauf. Zusätzliche Auflagen/Bedingungen der zuständigen Behörden sind wie unten stehend zu beachten. Bitte teilen Sie uns Änderungen zur Bewerbung unverzüglich mit. Ein besonderes Anliegen unsererseits ist es, dass bei der insgesamt riesigen Zahl von Musikbegleitungen der Gruppen in gegenseitiger Absprache insbesondere die Lautstärke aber auch die Einsätze abgestimmt werden. Bei der überproportionelen Ausstattung der Gruppen mit Musik ist es uns nicht absolut möglich, die Musikgruppen durch Gruppen ohne Musik zu trennen. Dafür bedanken wir uns schon heute! Verehrte Umzugsteilnehmer, mit den Zusagen hoffen wir, dass alle, in diesem Jahr 148 Gruppen, teilnehmen können. Sie haben die Startnummer: 110 Die Startnummer erhalten Sie am 22.10.11 am Aufstellungsort/ Kirchweg/ Gastfeldstraße/Anfahrt über Kirchweg. Die Startnummer bitte gut sichtbar am Anfang der Gruppe (am Fahrzeug befestigt oder durch Träger) für Zuschauer und Jury lesbar machen. Wir waren bemüht, den Umzug so zu gestalten, dass alle Umzugswagen und Laufgruppen die Neugier der Zuschauer am Rande der Umzugsstrecke und an den Fernsehgeräten weckt. Die Live-Übertragung von Radio Bremen/NDR wird von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr stattfinden. So, nun einige Hinweise, insbesondere auch für die Verantwortlichen: Aufstellungsort und Strecke: Wie in den vergangenen Jahren nimmt der Zug Aufstellung in der Gastfeldstr. in der Bremer Neustadt zwischen Kirchweg und Friedrich-Ebert-Str. Die Anfahrt erfolgt über den Kirchweg aus Richtung Kornstr. Oder Neuenlander Str. Die Aufstellzeit: ab 08.00 Uhr Die Abmarschzeit: 10.15 Uhr Strecke: Gastfeldstr./ Pappelstr./ Langemarckstr./ Bgm-Smidt-Brücke/ Am Brill/ Hutfilterstr./ Obernstr./ Marktplatz/ Am Dom/ Domshof/ Schlüsselkorb/ Sögestr./ Herdentor/ Herdentorsteinweg/ Bahnhofsvorplatz/ Die UW - nach Abgabe der Startnummernschilder - verlassen den Zug in Richtung An der Weide - . Die Laufgruppen nehmen den Weg durch den Gustav-Detjen-Tunnel in Richtung Bürgerweide. Reisebusse müssen ihre Fahrgäste rund um die Gastfeldstr. absetzen. Nicht in die Gastfeldstr. einfahren. Die Toilettennutzung wird bei Gastronomen in der Gastfeldstr. sichergestellt. Ggf. sind DIXI-Toiletten aufgestellt. Reklamematerial darf nicht vom UW geworfen werden bzw. verteilt werden. Konfetti ist nicht gestattet. Die Teilnehmer müssen die rechte Fahrbahn benutzen. Nochmals: Die UW dürfen max. 4 m Höhe aufweisen. In Kreuzungsbereichen dürfen keine Gegenstände von den Fahrzeugen herabgeworfen werden. Wir bitten die Verantwortlichen, darauf zu achten, dass bei Aufstellung und während des Marsches Alkohol nicht im Übermaß konsumiert wird, damit Ausfälle vermieden werden und Unfallgefahren entgegen gewirkt wird. Alle nicht am Umzug teilnehmenden Fahrzeuge, insbesondere Busse ? bitte am Neustadtsbahnhof abstellen. Um einen möglichst geordneten Auflauf der Gruppen zu gewährleisten, bitten wir, frühestens ab 08.00 Uhr am 22.10. sich an der Einfahrt Gastfeldstr./Kirchweg einzufinden. Damit die Anfahrt und Aufstellung sowie die Verteilung der Startnummern geordnet ablaufen kann (dies gilt besonders für UW) bitten wir, den Zeitplan einzuhalten. Sofern Ihr Fahrzeug (UW) nicht die Voraussetzung zum Befahren der Umweltzone ausweist (2.Stufe), bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen, damit wir dann einen Sammelantrag stellen können. (Fahrzeugart, Hersteller, Kennzeichen) Wir hoffen nun, einen reibungslosen Verlauf gewährleisten zu können und wünschen Ihnen viel Spaß bei den Vorbereitungen und freuen uns auf Ihre Umzugsdarstellung. Beste Freimarkts (Umzugs) Grüße Rolf Herderhorst Ps.: Bei Rückfragen zum Motto etc. werden wir Sie ansprechen.
strickilona Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Sie haben die Startnummer: 110 ist aber diesmal sehr weit hinten - ob wir da überhaupt noch im Fernsehen zu sehen sind Und die Jury ist bis dahin auch schon müde und hat ihr Urteil längst gefällt LG Ilona
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Vanessa war von der Startnummer auch nicht begeistert, aber darauf haben wir ja keinen Einfluss. Vielleicht hat die Jury uns auch noch besonders gut in Erinnerung, wenn sie am Schluß ihre Favoriten wählen Ich bin da ganz zuversichtlich LG Britta
Yarina Geschrieben 12. September 2011 Melden Geschrieben 12. September 2011 Oha, so viele Infos! Naja, 110 ist schon weit hinten, aber was solls. Wir haben ja wirklich keinen Einfluss drauf und so schlimm finde ich es nun auch nicht. Ihr kennt das ja nun schon, aber ich habe so auf die 8Uhr geschaut Fertig angetüddelt und hübsch gemacht um 8Uhr schon in der Neustadt sein und Ilona, ihr auch noch von Außerhalb und mit dem ganzen Gedöns!..... eieiei...... Was ist eigentlich mit der Startnummer, habt ihr da einen Stab, oder kommt die noch an den Bollerwagen? Ich wünsch Euch eine gute Woche!
Powerfrau Geschrieben 12. September 2011 Melden Geschrieben 12. September 2011 ich finds schade, denn die 110 wird m.M.n. nicht mehr im Fernsehen übertragen :-( Dann kann ich euch gar nicht sehen
strickilona Geschrieben 12. September 2011 Melden Geschrieben 12. September 2011 @yarina - keine Hektik, wir müssen nicht punkt 8.00 Uhr in der Neustadt sein Wir kommen mit dem Mobile und fahren bis zum Bahnhof - von dort dann wieder zurück zur Neustadt - vom Bahnhof spätestens 9.00 Uhr weg, später fährt wohl keine Straßenbahn mehr. Außerdem, bei der Startnummer müssen wir einige Wartezeit in Kauf nehmen, ehe es dann endlich mal losgeht. Und die Startnummer besorgen die, die zuerst in der Neustadt ankommen - angetackert wird sie dann am Rollstuhl (das kennen wir doch schon)
strickilona Geschrieben 12. September 2011 Melden Geschrieben 12. September 2011 Hallo Mädels, damit ich endlich mal aus den Puschen komme - gibt es jetzt einen WIP "Ich baue ein Steampunkoutfit" Wer noch die ein oder andere Anregung hat - immer her damit
strickilona Geschrieben 15. September 2011 Melden Geschrieben 15. September 2011 Ich war heute auf "Schnorrertour" in den Supermärkten. Bisher dachte ich immer, als Stammkunde hätte man da einen Vorteil - falsch gedacht Da, wo ich jede Woche viele Euros lasse, habe ich überhaupt nichts bekommen. Aber da, wo ich nur 1 - 2 mal im Monat wegen einer Kleinigkeit reinschaue - habe ich sofort eine Zusage bekommen. Ein Filialleiter hat gleich zugesagt und mir versprochen bis Ende nächster Woche eine "Bonbon-Spende" bereit zu stellen - was und wieviel - ich hoffe, er hält sein Versprechen. Beim anderen Supermarkt habe ich gleich etwas bekommen - richtig lecker Also liebe Freimarktsumzüglerteilnehmer/innen - fragt bei Euern nächsten Wochenendeinkauf einfach mal den Filialleiter nach einer Spende, vielleicht rückt der ein oder andere ja noch etwas raus. Vorsichtshalber bestelle ich dann aber doch noch 20 kg Bonbons - werden so ca. knapp 50 Euro werden
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 15. September 2011 Melden Geschrieben 15. September 2011 Wow, Ilona, Du warst ja richtig aktiv Den Steampunk - Fred habe ich schon abonniert. Ist ein guter Motivationsschub für mich, damit ich mein Outfit auch mal so langsam fertig bekomme Du hast den Filialleitern ja schon so Einiges aus dem Kreuz geleiert. Ob das wohl auch in den Bremer Supermärkten funktioniert? 50 Euro für Bonbons finde ich ok. Wir sind doch mindestens 10 Personen, oder? Dann ist das für den Einzelnen ja nicht sooo viel. Was für Bonbons sind das denn?
strickilona Geschrieben 20. September 2011 Melden Geschrieben 20. September 2011 Ich habe gerade eine 24 kg Bonbonmischung für 53,14 Euro inkl. Versand geordert. Bei 10 Personen wären das also ... Ihr könnt auch selber rechnen
Caroline Geschrieben 20. September 2011 Melden Geschrieben 20. September 2011 Ich kann leider doch nicht kommen, heul. Ich habe familiäre Verpflichtungen Dabei ist doch mein Steampunkoutfit fertig.
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 20. September 2011 Melden Geschrieben 20. September 2011 @ Ilona - hört sich gut an. Bin gespannt, was Du so bestellt hast. Was macht das Korsett? @ Caroline - schade Vielleicht finden wir ja noch eine andere Gelegenheit, wo wir alle gemeinsam unsere Steampunk - Outfits tragen können Liebe Grüße Britta
strickilona Geschrieben 20. September 2011 Melden Geschrieben 20. September 2011 Och, das ist ja schade, Caroline - ich hatte mich schon gefreut, Dich mal wieder zu sehen. @Britta - ich habe nicht einzeln bestellt, wäre uns teurer gekommen - eine Mischung, Bonmbons, Toffees usw. - ich stelle ein Bild rein, wenn alles da ist Und mein Korsett - fast fertig - wenn ich es schaffe, stelle ich nachher noch Bilder rein
Caroline Geschrieben 20. September 2011 Melden Geschrieben 20. September 2011 Ich hoffe auch, wir finden eine Gelegenheit, wo wir uns wieder sehen können. Hatte mich auch sooo drauf gefreut. Das nächste mal klappt bestimmt. Viele Grüße Caroline
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden