Timo Geschrieben 22. Januar 2011 Melden Geschrieben 22. Januar 2011 Hallo, wer hat erfahrung mit dem Marinique Lingerie Schnitt. Wer hat den schon genäht und ist das Schnittmuster schwierig für Anfänger? -für Größe 95C- Meine erstes Set ist gestern gekommen.:jump: hab mich riesig gefreut darüber. BH - Set mein erstes mal - Hobbyschneiderin + Forum
Lara K. Geschrieben 26. Januar 2011 Melden Geschrieben 26. Januar 2011 Hallo, ich liebe den Bernadette Bh Schnitt von Marinique Lingerie. Die anderen habe ich noch nicht genäht. Mir war er oben, für meinen Geschmack, etwas zu hoch. Da habe ich bei 80D ca. 1 cm rausgenommen. (Aber vergessen den Träger vorne etwas nach innen zu legen.) Mehr habe ich nicht ändern müssen. Ach ja, ich habe ihn mit Laminat in den Körbchen genäht und habe Powernet ihnten im Rückenteil. Letzteres kann ich dir nur empfehlen. Dieser Schnitt war auch mein erster und er hatte sofort supper gepasst. Die Anleitung ist auch recht gut. Ich kann ihn dir nur empfehlen. Fang einfach an und frag wenn du nicht weiter weißt. Grüße Lara So, und jetzt werde ich ihn in meiner neuen Größe bestellen gehen.
Timo Geschrieben 27. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Hallo Lara, ich habe gestern noch einmal den Schnitt von Doline mit meinen gut sitzenden BH überprüft und bin dann auch auf den Bernadette Schnitt gekommen, ich habe auch die Spitzenoberkante verkürzt. Bis jetzt bin ich noch immer beim raus kopieren und anpassen vom Schnitt. Aber es nimmt schon langsam Gestalter an. Hast Du das Rückenteil den Stoff mit Powernet gefüttert?
Elsnadel Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Hallo Lissy Du traust dich was :D:D. Der erste BH und dann gleich solche Änderungen Wenn du von der Oberkante soviel abgeschnittenn hast, hast du dann auch das Mittelteil in der Höhe verändert? Das dürfte ja dann zu lang sein. Ich würde lieber erst einen BH nach dem Original Schnitt machen. Wenn der dann passt, kannst du immer noch verändern. Soll keinen Belehrung sein, sondern nur eine Empfehlung Lg Elsnadel
Lara K. Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Guten Morgen, ja ich haben das Rückentelt mit Powernet unterlegt. Was füe welche Anpassungen machst du denn noch? Sind die Schnittmusterbögen kein A3 mehr? Ich hatte die nur kopert und dann einfach die Kopie ausgeschnitten. Grüße Lara
Timo Geschrieben 27. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Zitat von Lara:Sind die Schnittmusterbögen kein A3 mehr? Doch die sind A3 und beidseitig bedruckt. Ich habe auf Folie das Modell Doline rauskopiert. Aber das gefällt mir nicht so ganz. Deshalb habe von Bernadette das ober spiztzenteil und das Rückenteil genommen. Zitat von Elsnadel:hast du dann auch das Mittelteil in der Höhe verändert? Ja, habe ich und das Rückenteil habe ich auch angepasst. Zitat von Schnipps:Ich hab bei meinem ersten BH Stunden gebraucht (so 10 oder noch länger?). Und der war völlig für die Tonne . (Sowie einige andere danach auch noch...) Da kann ich auch gleich experimentieren, sollte der erste für die Tonne sein oder vielleicht doch nicht:rolleyes: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Lara K. Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Zitat: "Ich habe auf Folie das Modell Doline rauskopiert. Aber das gefällt mir nicht so ganz. Deshalb habe von Bernadette das ober spiztzenteil und das Rückenteil genommen. " Fügst du jetzt die beiden Schnitte zusammen? Wenn ja, ich würde das für das erste mal noch nicht machen. Viel Erfolg und liebe Grüße Lara
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden