Benedicta Geschrieben 19. Januar 2011 Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Hallohallo, mir spukt da schon eine Weile eine Quilt-Idee im Kopf rum, die ich gerne umsetzen würde. Nachdem sich im letzten Jahr einige zusammen getan hatten und einen kommerziellen Mystery-Quilt genäht hatten (und derweil ziemlich am Schimpfen waren...), hab ich mir gedacht, ich biete "meinen" Quilt als Forums-Mystery an. Zum Quilt: Es ist ein reiner Deko-Quilt, der nicht als Decke verwendet werden kann. Es ist ein Vario-Quilt, der immer wieder anders aussieht. Das Projekt taugt zur Reste-Verwertung. Die Größe kann jeder selbst bestimmen (und nach Wunsch auch immer wieder ergänzen). Jeder verwendet eigene Stoffe, jeder kann im eigenen Tempo arbeiten. Habt ihr Lust? Grüße, Benedicta
Schoki Geschrieben 19. Januar 2011 Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Da ich ja leicht an Patchwork-Fieber erkrankt bin, macht mich Dein Post auch neugierig Reste habe ich noch fast keine, aber der PW-Laden freut sich, wenn ich mal wieder Geld dort lasse. Ich lasse mich mal überraschen, was Du weiter verrätst. Ist der Quilt denn anfängertauglich? Viele Grüße Erika
Benedicta Geschrieben 19. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Ist der Quilt denn anfängertauglich? Definitiv ja, da man 1. in kleinen Einheiten arbeiten kann und 2. nicht so komplizierte Muster näht. Ich freu mich über so viele Neugierige - da werde ich mal sehen, wann ich dazu komme, das Projekt zu starten.
semmy Geschrieben 19. Januar 2011 Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Hallo, ich werd mal noch ne Weile hier rumschleichen und sehen, was da noch so kommt . Reste hätte ich nämlich auch noch jede Menge.
dudiko Geschrieben 19. Januar 2011 Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Hallo, hört sich gut an, und Reste sammeln sich irgenwie von ganz alleine an...
Gast pippilotta2211 Geschrieben 19. Januar 2011 Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Oh, Reste hab ich reichlich. Und nachdem ich mein "Mistery"-Projekt ja nun zu einem vernünftigen Abschluss gebracht habe juckt es mich doch in den Fingern........ Mich würde aber auch mal interessieren, warum man den nicht als Decke verwenden können wird. Ich warte dann mal ganz gespannt auf weitere Infos. LG Andrea
Näh-Nix Geschrieben 19. Januar 2011 Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Oh, neugierig bin. Brav mal eine Kanne Kaffe hinstelle und gemütlich warte bis neue Informationen kommen.
Mupfeltom Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Hallo, ich habe auch Interesse und viele Reste.
stoffmadame Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Neugierig? Hier! Mitnähen werde ich eher nicht, da ich noch 1 oder 2 Ufos habe, oder 3, oder wenn ich das eine da auch noch mitzähle, 4.... Und ohne zudecken zu können? Bin sehr gespannt, klingt ganz klasse (das nicht zudecken nicht, aber insgesamt, sehr kreativ!)
Bazi Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Na, das hört sich doch schon mal ganz toll an. Ich warte mal weitere Informationen ab und entscheide dann ob ich mitmachen möchte oder nicht. Mein Stoffvorrat ist ja gross genug und will verarbeitet werden. Gisela
Quilt Asta Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Klingt spannend. Kannst du uns noch etwas zur Größe verraten? Muss ich Reißverschlürsse einnähen können (Vario)? Wird appliziert - mag ich gar nicht? Wenn du die Fragen beantworten kannst - ohne das Geheimnis zu lüften - warte ich gespannt auf die Antworten. Du merkst - ich hänge schon an der Angel - sollten die Stoffreste nicht reichen, nehmen wir eben die Vorräte:D. Lieben Gruß Asta
gänseblümchen79 Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 wie funktioniert das? werden da Blöcke dann getauscht?
Quilt Asta Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 wie funktioniert das? werden da Blöcke dann getauscht? Beim Mysteri ist es eigentlich üblich, dass nach einer Schritt-für-Schritt-Anleitung gearbeitet wird, ohne dass du vorab das Endergebnis kennst. Das Ergebnis bleibt bei dir. In welchem Rhythmus sollen denn die anleitungen kommen? Lieben Gruß Asta
Schmetterling68 Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Das Projekt finde ich auch sehr spannend - Reste habe ich im Überfluss. Mache auf jeden Fall gern mit!!! Liebe Grüße Annette
Benedicta Geschrieben 20. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Kannst du uns noch etwas zur Größe verraten? Es soll ja ein variabler Quilt werden - das betrifft auch die Größe. Die Anleitungen werden "Einheiten" beschreiben - wieviele dieser Einheiten du dann nähst, bleibt dir überlassen Eine Einheit plane ich im Moment mit ca. 20*20cm. Muss ich Reißverschlüsse einnähen können (Vario)? Nein. Wird appliziert - mag ich gar nicht? Nein. wie funktioniert das? werden da Blöcke dann getauscht? Nein. In welchem Rhythmus sollen denn die Anleitungen kommen? Weiß ich noch nicht Ich würde eigentlich gerne in etwa monatlich weitermachen, und im Januar wenigstens noch einen Anfang bringen. Problem: unvorhergesehen hab ich nun Mitte Februar ein Bewerbungsgespräch - ich brauch also erstmal noch ein Outfit dafür, sprich eine Jacke zu meiner "vernünftigen" Hose und ein passendes seriöses Oberteil... (und die Tatsache, dass das Futter meiner Winterjacke durchgescheuert ist ist da auch nicht hilfreich).
Selespeedy Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Ich möchte auch gern mitnähen. Reste hab ich und variable Größe hört sich gut an. Gespannt bin ich auch, warum es keine "Zudecke" wird. Macht mir nix aus, ich hab noch Platz an den Wänden. Also - wenn es ein Mystery wird und kein Mistery - dann bin ich dabei. Liebe Grüße Selespeedy
gabygt Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Na, wenn das nicht DIE Gelegenheit ist, Patchwork zu probieren, dann weiß ich auch nicht. Ob meine Reste ausreichend bzw. geeignet sind, kann ich nicht abschätzen... Aber ich bin dabei! Und absolut neugierig! Liebe Grüße Gaby
Benedicta Geschrieben 20. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Also - wenn es ein Mystery wird und kein Mistery - dann bin ich dabei. Ich hoffe doch - ich will mir mein eigenes Exemplar nämlich auch aufhängen
Gast pippilotta2211 Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Es ist ein reiner Deko-Quilt, der nicht als Decke verwendet werden kann. Kann man den wirklich nicht als Decke arbeiten?????? Denn das wäre dann für mich echt problematisch, weil ich keine Quilts an der Wand hängen habe. LG Andrea
Leobambina Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Hallo, ich schleiche auch hier herum und warte auf mehr Infos um zu entscheiden, ob ich mitmache. Nicht, dass ich noch ein neues Projekt brauchen würde, aber das hier ist so spannend. Und Resteverwertung ist immer gut. LG Elke
Benedicta Geschrieben 20. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Kann man den wirklich nicht als Decke arbeiten?????? Denn das wäre dann für mich echt problematisch, weil ich keine Quilts an der Wand hängen habe. In der Form, wie ich ihn plane, kann man ihn definitiv nicht als Decke verwenden, und wenn man eine daraus macht ist m.E. auch der Clou weg. (Mehr verrate ich nicht )
sisue Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 (Mehr verrate ich nicht ) Doch bitte, bitte und zwar ob es wenn es nicht als Zudecke geht ein Staubfänger ist, sprich ein reines Dekostück. Ich finde dein Angebot, mit uns ein solches Projekt zu machen nämlich sehr schön, aber Staubfänger...
Benedicta Geschrieben 20. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Doch bitte, bitte und zwar ob es wenn es nicht als Zudecke geht ein Staubfänger ist, sprich ein reines Dekostück. Ich finde dein Angebot, mit uns ein solches Projekt zu machen nämlich sehr schön, aber Staubfänger... Ich plane einen Staubfänger, leider Ein Spielzeug für meine Wohnzimmerwand (Wer unbedingt eine Decke haben will, kann aus den Blöcken natürlich auch eine Decke machen. Die wird auch schön - aber dann halt nicht variabel.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden