Uschi57518 Geschrieben 15. Januar 2011 Melden Geschrieben 15. Januar 2011 ich hab stoffkaufverbot und muss meine Regale leeren bevor ich mir was neues dazu kaufen darf! ich möchte Kleidung für meine Zwerge nähen ( die neue ottobre ist sooo süss!!) und mal was für mich sowie homedeko! ich hab Baumwolle und Jersey und Lycra und anderes noch da...mal schauen was ich alles daraus mache! vielleicht auch etwas Patchwork? vielleicht noch ein paar Textil-Collagen...meint ihr ich schaffe das bis Juni?? aber erst wenn meine janome da ist vorher macht es doch etwas weniger Spaß! liebe Grüße natalia
twinmum5 Geschrieben 15. Januar 2011 Melden Geschrieben 15. Januar 2011 Hallo, aber sicher doch wieso nicht?? wir werden dich anfeuern und motivieren, dann schaffst du das. ich machs mir mal gemütlich bei dir lg Daniela
addictedtofabric Geschrieben 15. Januar 2011 Melden Geschrieben 15. Januar 2011 Hast Du schon konkrete Pläne? Magst Du Fotos von Deinem Stöffchen zeigen?
Uschi57518 Geschrieben 16. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2011 ich mag auf jeden Fall Shirts für beide nähen, meine Tochter hat Tuniken und hängerchen angemeldet (weeke von farbenmix, ein zipfelpulli von fm und schnitt christina und sabrina von mamu-Design sowie die haremshose aus der neuen ottobre und Blusen daraus)meinem Sohn wollte ich ein oder zwei Hosen nähen (ottobre ) mir etwas für oben rum (gr 48-50 mag ich am liebsten weil es so schön weit und bequem ist ) habe da aber noch keinen geeigneten schnitt ( der ist aber in Arbeit- ich mag das nicht wenn Oberteile eine Brustnaht haben) dann etwas für's Fenster und für den Tisch! hm doch mehr wie ich dachte Fotos kann ich gerne machen aber das würde hier den Rahmen sprengen Aber ich kann ja Stoff-Gruppen-Fotos machen aber die erst nächste Woche da ich nicht zu Hause bin Hast Du schon konkrete Pläne? Magst Du Fotos von Deinem Stöffchen zeigen?
Uschi57518 Geschrieben 24. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2011 so hier nun ein paar Fotos von den Stoffen die weg müsssen... ich hoffe man kann etwas erkennen wollte die Ordnung noch nicht stören und alles durcheinander machen...noch nicht Mit den Kindersachen aus der Ottobre fange ich an, eben habe ich noch Stoffe bestellt...hmmm...aber die brauche ich für einen MArkt im Mai (gute Ausrede, oder) Hobbyschneiderin + Forum das ist alles auf einmal also das was ich mir vorgenommen habe, nicht alles was ich besitze Hobbyschneiderin + Forum baumwolle und strickstoffe Hobbyschneiderin + Forum jersey und batiste und chiffon und wäschetüll und und und Hobbyschneiderin + Forum diverse Velourstoffe - das werden applikationen oder taschen oder irgendwelche dinge jetzt muss nur noch meine janome eintrudeln...dann muss eben noch die "Alte" her zum nähen... liebe grüsse natalia
Uschi57518 Geschrieben 31. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2011 so ich habe begonnen das gestrige Resultat sind 2 tatüta und eine haremshose für meine große! Aus der aktuellen ottobre und wirklich sehr einfach Bild folgt - geht leider nicht mit dem smaatfohn
samatino Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 hallo, na das klingt ja spannend...bin ich schon mächtig gespannt... lg sabine
Uschi57518 Geschrieben 4. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2011 So hier nun die Bilder der Werke, dies geschaffen in 3 Tagen ich hoffe diesmal klappt das mit den Bildern hier irgendwie Hier nun das Shirt für den kleinen Mann aus der Ottobre Winter 2010 Hobbyschneiderin + Forum Die Haremshose für Emma aus der aktuellen Ottobre, hier aus dünnerem Jersey für daheim oder den Sommer Hobbyschneiderin + Forum Mein endlich fertiger Quilt für mein Wohnzimmer (bitte beachtet auch die Heizdecke drunter ) (ein eigener entwurf, daher auch nicht 100% gerade) Hobbyschneiderin + Forum Und nun tatütas in diversen Farben Hobbyschneiderin + Forum Hobbyschneiderin + Forum Hobbyschneiderin + Forum Hobbyschneiderin + Forum heute abend geht es weiter mit 2 clutch aus velour und einem shirt aus seltsamem stoff für meinen sohn - es ist schon zugeschnitten und wartet nur auf die nähmaschine aber vorher muss ich noch arbeiten gehen! hoffe ihr habt es trocken - hier regnet es einen schönen tag euch! Natalia ps und wie geht dass das die bilder nicht als riesiges Ding unten dranhängen? sondern im beitrag angezeigt werden? HILFEEEE
Ulrike1969 Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 ps und wie geht dass das die bilder nicht als riesiges Ding unten dranhängen? sondern im beitrag angezeigt werden? HILFEEEE Wenn Du die Bilder hier in ein Album legst - schau mal in Dein Benutzerzentrum, da kannst Du ein Album anlegen - dann kannst Du sie bequem im Text einbinden. Schöne Tatüta, welchen Schnitt benutzt Du da? LG Ulrike
Elinchen Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 ......du gehst auf die Büroklammer, dann erschein "Anhäge verwalten" - dan suchst du dir dein Bild und läds es hoch. Wenn das passiert ist, gehst du wieder auf die Klammer/Pfeil daneben und da werden dir de Bilder/Datein angezeigt, die du hochgeladen hast. Dann klickst du das enstsprechende an, bzw. alle einfügen und dann ist es im Text mit eingebunden. Ich find die Haremshose klasse VG Ellinchen
Uschi57518 Geschrieben 4. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Schöne Tatüta, welchen Schnitt benutzt Du da? LG Ulrike danke für den Album-Tipp! diesen schnitt nehme ich: casa soleggiata: Tatüta-Anleitung
Uschi57518 Geschrieben 4. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2011 @elinchen: danke sehr! muss ich austesten die Hose besteht nur aus 3 teilen und ist sehr einfach zu nähen die gummigarnkräuselung nimmt etwas Zeit in Anspruch
Uschi57518 Geschrieben 6. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2011 so, habe mir eine Tasche aus blauem Velours genäht bei meiner aktuellen ist der Reißverschluss kaputt gegangen..also musste rasch eine neue her o-Ton von Emma: Mama warum nähst du nicht einfach einen neuen Reißverschluss ein und dazu ist das zweite Shirt für meinen Sohn fertig- ein goldgrüner sackartiger Artikel ich warte dann einfach bis er was gewachsen ist! Fotos wie immer zweitverzögert
ToniMama Geschrieben 6. Februar 2011 Melden Geschrieben 6. Februar 2011 Hallochen klingt alles spannend und das was du schon gezaubert hast sieht supi aus. Gleich mal ne Frage - wie hast du die Gummikräuselung gemacht. Was brauch ich dazu ??? wäre total lieb für die Info- sieht so schöön gleichmäßig bei dir aus:hug:
Uschi57518 Geschrieben 6. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2011 Hallochen klingt alles spannend und das was du schon gezaubert hast sieht supi aus. Gleich mal ne Frage - wie hast du die Gummikräuselung gemacht. Was brauch ich dazu ??? wäre total lieb für die Info- sieht so schöön gleichmäßig bei dir aus:hug: Danke du musst dünnes Gummigarn auf eine unterfadenspule wickeln, leicht dehnen dabei- und dann einfach losnähen die oberfadenspannung etwas lockerer lassen und darauf achten das die enden gut gesichert werden. Danach das Teil dämpfen, so zieht es sich gleichmäßig zusammen! ich kann gerne mal ein foto von hinten machen und beim herstellen...
najo Geschrieben 6. Februar 2011 Melden Geschrieben 6. Februar 2011 Danke du musst dünnes Gummigarn auf eine unterfadenspule wickeln, leicht dehnen dabei- und dann einfach losnähen die oberfadenspannung etwas lockerer lassen und darauf achten das die enden gut gesichert werden. Danach das Teil dämpfen, so zieht es sich gleichmäßig zusammen! ich kann gerne mal ein foto von hinten machen und beim herstellen... Toller Tipp, vielen Dank! Gibt es eine bestimmte Stärke, die man nehmen sollte?
ToniMama Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 O,K, aber was für dünnes Gummigarn , ????
Uschi57518 Geschrieben 13. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2011 O,K, aber was für dünnes Gummigarn , ???? es sieht aus wie ein dickerer Faden der eben elastisch ist- möglich das es dieses beilaufzeugs ist was man zum stricken nimmt!? ich habe aber bei Kauf einfach nach einem aufspulbaren Gummibären gefragt! da ich eh noch einige Fotos hier hochladen muss werde ich den gummifaden fotografieren
Uschi57518 Geschrieben 13. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2011 ne nicht Gummibär... gummifaden!!
Nähmaus68 Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 ja, so öffentlicher Druck ist immer gut damit sich die Stoffberge abbauen... bin auch gerade am aufräumen... aber ich glaube, da müsste man mich ein ganzes Jahr im Kämmerlein einsperren... ich darf so schnell definitiv nicht mehr auf den nächsten Stoffmarkt... Kinderkleidung interessiert mich sehr, bin gespannt was Du noch so nähst...
mamaheinrich Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 ja, ich darf so schnell definitiv nicht mehr auf den nächsten Stoffmarkt... Kinderkleidung interessiert mich sehr, bin gespannt was Du noch so nähst... Bei beidem schließe ich mich an... aber ich würde doch sehr gerne ende april wieder hin... da muß ich wohl auch dringend ran!!!
Uschi57518 Geschrieben 19. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2011 ich hab voll das schlechte gewissen weil ichhier gar nix zeige aber ich komm gar nicht zum fotografieren oder gar einstellen! alles läuft meist angezogen sofort weg! aber morgen Abend ist fest eingeplanter fotoabend alle versprochenen Fotos und neues kommt dann... jetzt muss ich schnell auf die Arbeit fahren! liebe Grüße natalia
Uschi57518 Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2011 (bearbeitet) So nun die versprochenen Bilder! Ich hoffe das klappt nun mit dem ALbum Die drei werke von heute: Hobbyschneiderin + Forum Ein Shirt für Anton aus der Ottobre 01/2010 Hobbyschneiderin + Forum Resteverwertung: Aus meiner alten kaputten Jeans wird Antons *neue* hier mit Traktor und Reifenspuren ein Schnitt aus der o.g. Ottobre Hobbyschneiderin + Forum noch mal der gleiche Schnitt, nur eine andere Hose - man sieht das verwaschene an einem Bein. Die Hose ist personalisiert mit aufgesticktem Namen und kleinen Autos auf dem rechten Hosenbein Von letztens noch das gelbgrüne Ungetüm was Anton aber supertoll findet Hobbyschneiderin + Forum Hier nun zum Thema Gummigarnkräuselung: Hobbyschneiderin + Forum das ist es von der Innenseite der Hose (die HArmenshose von Emma) genäht wird von Rechts und auf der Unterfadenspule ist das Gummigarn. Habe extra nachgeschaut, es nennt sich elastiknähgarn und ist von Goldzack/Prym erhältlich in weiss oder schwarz! Hobbyschneiderin + Forum hier ist es mal glattgezogen, vielleicht erkennt man so eher das sich der oberfaden eben um das gummigarn legt. wichtig dabei das man anfang und ende sehr gut fixiert und festnäht - sonst glitscht das gummi mal eben aus allen schlingen... ist mir auch schon oft passiert! ich hoffe ich habe nichts vergessen? heute näh ich nix mehr - aber morgen wieder! liebe grüsse natalia ps habe ich schon erwähnt das ich nicht gerade die begabteste fotografin bin Bearbeitet 20. Februar 2011 von Uschi57518
Uschi57518 Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2011 und es geht wieder nicht mit dem bildereinfügen
ToniMama Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Hallochen wenn du dir ein Album angelegt hast- dann nimm zum kopieren die untere adresse - rechtsklick - kopieren dann im Text - einfach einfügen und fleißig weiter nähen:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden