Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wie nähe ich eigentlich ein (ganz) schmales Webband an - also was nicht einmal einen cm breit ist?

 

- mittig mit einem Geradstich?

- mittig mit einem Zickzack?

- an beiden Lägskanten mit einem kleinem Zickzack?

- an beiden Längskanten mit Geradstich?

 

Ich habe "Angst", dass ich nachher nur noch Naht haben und das Webband eigentlich völlig umsonst ist ...:o

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • LucieLu

    4

  • dragonfly_1408

    1

  • smart-girl

    1

  • babysinclair

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich würd das an beiden Längsseiten mit einem Geradstich annähen. So nähe ich auch meine übrigen Webbänder an, egal wie breit die sind.

Geschrieben
Ich würd das an beiden Längsseiten mit einem Geradstich annähen. So nähe ich auch meine übrigen Webbänder an, egal wie breit die sind.

 

Genauso mache ich es auch, besonders wenn es sich um ein Webband mit Motiv handelt! Versuche es einfach einmal. Hast Du es schon einmal mit Stylefix versucht? Ich habe es mir jetzt einmal bestellt, mal sehen wie es klappt:Dhttp://www.farbenmix.de/inspiration/2010/11/05/stylefix-klebeband/

Geschrieben

Jo, genauso habe ich dem Stoffhund meiner Maus ein Halsband genäht.

 

Schmaler Lederstreifen, darauf mittig mit Stylefix ein ganz schmales (8 mm) Webband fixiert und an den Kanten mit Geradstich aufgenäht. Das ganze hat noch einen Kam Snap Verschluss bekommen und Kindchen ist glücklich... :D

Geschrieben

Es gibt aber schon einen gravierenden Unterschied zwischen Wondertape und Stylefix. Wondertape wäscht sich aus - Stylefix tut das NICHT.

 

Was auch noch helfen kann - ein Schmalkantenfuß (so man denn an der Maschine die Nadelposition verstellen kann). Damit hat man eine Führung genau an der Kante vom Webband - und damit hat die Naht dann einen ganz exakten und schmalen Abstand zur Kante...

 

Sabine

Geschrieben

 

Was auch noch helfen kann - ein Schmalkantenfuß (so man denn an der Maschine die Nadelposition verstellen kann). Damit hat man eine Führung genau an der Kante vom Webband - und damit hat die Naht dann einen ganz exakten und schmalen Abstand zur Kante...

 

Ja, das klingt prima. Fuß habe ich und Nadelposition kann ich verstellen.

 

Vielen Dank!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...