Zum Inhalt springen

Partner

2. Bärenfelser Nähtreffen am 26.2.2011 (15. SCHNIEDERWIBLI-STUBETE (Krs Lörrach)


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 100
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ika

    39

  • Mupfeltom

    11

  • gaston

    10

  • 2nut

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Also kommen wollten

am 26.2. Doris, Ruth, Susanne, Nathalie, Bärbel, Andrea, Martina(?), Claudia eventuell zeitweise? Heidi eventuell

Liste ist aber offen, wie immer

 

Angekündigt, dass sie etwas mitbringen haben:

 

Nathalie: ......Schinkenschnecken und Sekt :hug:

Ruth: ...........Brot

Susanne: ......Kuchen

 

Wann treffen wir uns? 9, halb 10?

 

Sollen wir ein bestimmtes Thema in den Mittelpunkt stellen oder macht jede was sie will?

 

Wird noch ertwas an Dessous-Material benötigt?

Geschrieben

Ich komme auf jeden Fall. Soll ich wieder einen Speckgugelhupf machen? Essen wir wieder Suppe?

Geschrieben

Hallo Monika

 

im Moment kann ich dir weder Zeit noch Mitnahme sagen, ich weiss noch nicht wie ich komme (Auto oder Zug). Aber ich werde mich melden, sobald ich mehr weiss.

Geschrieben

Schön, dass schon zwei den neuen Beitragsstrang gefunden haben :)

 

Wenn jemand Suppe macht, essen wir klar welche ;) und auch Speckgugelhupf ist willkommen :D

 

Achtung auf dem Parkplatz wird gebaut. Ihr müsst etwas weiter weg parken, leider. Aber hinfahren zum Ausladen ist kein Problem.

Geschrieben

Hallo,

 

ich könnte noch Dessou-Material gebrauchen. Dann könnte ich mir noch ein paar Unterhosen nähen.

Geschrieben

Susanne, bitte gib mir Farben an, dann brauch ich nicht alles mitbringen. ;)

 

Stoff hast du ja selber, ja ? Das hab ich eigentlich nicht auf Vorrat.

Geschrieben

Die Farben gebe ich dir noch durch. Ich muss daheim erst schauen was für Stoff ich habe.

Geschrieben

Am 26.2. hab ich leider Spätdienst, aber ich hoffe, ich kann das nächste Mal dann dabei sein und Euch kennenlernen!

Geschrieben

oh ja Bärbel speckgugelhupf (hast du ein TM rezept dafür *gggg*)

Ich freu mich auf euch :)

Geschrieben

hallo Eva,

 

wenn du uns kennen lernen willst, kannst du ja auch für ne Stunde oder so voerbeikommen ;)

Geschrieben

hallo Martina,

dann hoffen wir mal, dass nicht noch mehr Termine in deinen Kalender wandern :)

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

 

Nathalie hat mich mal wieder kräftig angestupst.

Ich habe mir den Termin auch vorgemerkt und will gerne kommen.

Allerdings hat Töchterchen Geb. und wenn sie feiern will, dann geht das vor.

 

Aber in den nächsten Tagen wird sich das auch klären.

 

Ich würde mich freuen.

 

Grüße an alle

Elisabeth

Geschrieben

Hallo,ihr Lieben,

 

Ich habe ja auch an diesem besagten 26.2 Spätdienst, aber vielleicht ändert sich kurzfristig noch was und ich kann doch bei Euch vorbei schauen.

Apropos Thermomix Speckgugelhupf-Rezept: Liebe Nathalie, ich habe auch ein Rezept griffbereit. Kannst Du Dir gerne abholen.

 

Jetzt wünsche ich Euch noch eine schöne Woche!

Alles LIebe

Claudia

Geschrieben

liebe Claudia, dann hoffen wir mal, das du tauschen kannst :D

 

hallo Elisabeth, wäre schön, wenn's klappen würde. :hug: Aber Familie geht vor. (Geht mir so an Annes 50. Geburtstag in Aachen, da heiratet meine jüngste Tochter)

 

 

Endlich habe ich mal wieder Shirts für mich genäht. Die Mamu Design Schnitte sind ganz nett, habe mir vier davon zugelegt. Und mein alter Stoffberg ist minimal kleiner geworden (dafür habe ich mir von Trigema Stoffe schicken lassen. Wenn ich die Löcher und das verdruckte abrechen, sind es "nur" 15 m:o), der Stoffberg ist also doch wieder höher geworden ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Ihr´s

Ich möchte mich auch eintragen, evtl kommt noch eine Nähwutende Freundin mit, wenn sie darf.

gell am 26.2 Um wieveil uhr, was soll ich mitbringen?

Grüße an alle

Lg Sticktiger bzw Monika

Geschrieben

Hallo liebe Nähmädels,

 

bin gerade am Taufkleidchen nähen und hänge fest.

Ich möchte eine Tunika über das Kleid nähen, und die soll, weil aus dünnem Stoff, mit einem kompletten Besatz verstürzt werden.

Quasi doppelt genäht. Das vestürzen funktioniert nicht am Stück.

Wenn ich den Halsausschnitt habe, kann ich die Ärmelausschnitte nicht mehr nähen,.....:confused:

Hat mir eine von euch einen Tipp biiiiitttteee

ich komm sonst nicht weiter.:mad:

Mit Schrägband will ich nicht unbedingt arbeiten.

Hoffe auf eure Hilfe

Schönen Abend

wünscht eine völlig frustrierte Elisabeth:klatsch:

Geschrieben

Hallo Elisabeth,

geht es, wenn du einen Teil der Seitennaht auf lässt und die später zu nähst?

 

Ohne den Schnitt zu sehen, ist es etwas schwierig.

 

Ich hab mal ein Kleid verstürzt (vor 40? Jahren) und habe dabei zurst das Kleidteil verstürzt, dann den Außenärmel eingenäht (auf Futter und Oberstoff) und dann den inneren Ärmel von Hand dagegen genäht.

 

Falls ärmellos: Schulternähte offen lassen und einen Teil der anliegenden Seite, verstürzen, äußere Schulternaht schließen, Innere schließen, von innen die Seitennaht wieder schließen.

 

Verständlich????

Geschrieben

Angemeldet haben sich bisher:

 

Doris, Ruth, Susanne, Nathalie, Bärbel, Andrea, Martina(?), Claudia eventuell zeitweise? Heidi eventuell, Monika (Sticktiger) eventuell mit Freundin und ich (:p) (also 9 bis 12 Personen)

Geschrieben

Mitbringen wollten:

 

Nathalie: ......Schinkenschnecken und Sekt :hug:

Ruth: ...........Brot

Susanne: ......Kuchen

 

Es wäre sicher gut, wenn wir noch was Salziges zum Warmmachen hätten.

 

@Monika, du kannst dir also gerne was aussuchen ;)

 

Wann sollen wir anfangen? 9 Uhr oder halb 10? Oder wann würde es euch passen?

Geschrieben

Hallo Monika,

 

Danke für den Hinweis. Es ist Ärmellos. Die Schulternähte werde ich morgen früh nochmal öffnen, wenn alles nicht klappt bring ich es am 26.2. mit.

Ich komme nämlich auch.

 

Ich bringe Laugencroissant mit, die rutschen immer.

 

Bis dahin liebe Grüße

ich freue mich

Elisabeth

Geschrieben

schön, Elisabeth, dass du auch kommst :)

 

Doris, Ruth, Susanne, Nathalie, Bärbel, Andrea, Martina(?), Claudia eventuell zeitweise? Heidi eventuell, Monika (Sticktiger) eventuell mit Freundin, Elisabeth und ich () (also 9 bis 12 Personen)

 

Nathalie: ......Schinkenschnecken und Sekt

Ruth: ...........Brot

Susanne: ......Kuchen

Elisabeth........Laugencroissant

Geschrieben

Hallo zäme

 

falls es nicht schneit, bringe ich irgend einen Quiche mit. Also einen salzigen Kuchen für in den Ofen.

 

Bis dann noch liebe Grüsse

 

Doris

Geschrieben

Ich könnte zum Brot gut noch Käse oder Aufschnitt mitnehmen, wenn ihr mögt. Was hättet ihr lieber? Oder Beides?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...