GrisiB Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 (bearbeitet) Hallöchen! Ich bin derzeit beim Quilten und habe darüber nachgedacht, bei dem keltischen Knoten in der Mitte der Decke in regelmäßigen Abständen sozusagen Schattenquilten zu machen. Ich habe allerdings bissl Bammel, dass die Abstände zwischen dem Knoten und der Quilt-Linie nicht überall gleich sind, oder so ungleich, dass einem das richtig ins Auge fällt. Und da fiel mir doch das Kurvenlineal flexibel 46 cm / 18 inch wieder ein, das mir mal auf der Suche nach einem anderen Lineal aufgefallen war. Nun habe ich folgende Frage: Habt ihr das Kurvenlineal (schon mal ausprobiert)? Und:Ist das Kurvenlineal wirklich in jeder Richtung flexibel? Dann würde sich das ja vielleicht auch sehr gut als "Abstandhalter" eignen. Ich danke im Voraus für eure Hilfe. LG Grisi Bearbeitet 8. Januar 2011 von GrisiB
Sissy Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Ja, das Kurvenlineal ist in jeder Richtung flexibel. Allerdings habe ich keine Ahnung vom Quilten und weiß nicht, ob es für Deine Zwecke geeignet ist.
GrisiB Geschrieben 9. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Huhu, alles klar. Ich danke euch Dann werd ich mal loslegen. Auch dahingehend, mir einen geraden ebenen Untergrund zu schaffen. Sollte es nicht klappen, kann das das Lineal ja dann verwenden, wenn ich tatsächlich mit dem Kleidung-Nähen anfange. LG Grisi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden