claudia820 Geschrieben 7. Januar 2011 Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Hallo, ich hab mal eine Frage. Kennt jemand diese Maschine (die gibts hin und wieder beim Lidl). Ich hab meine mittlerweile ein halbes Jahr und bin eigentlich sehr zufrieden damit (okay ich kenn auch keine teureren). Ich verwende auch die diversen Zierstiche sehr oft. Jetzt bin ich am Überlegen ob ich mir eine neue Nähmaschine kaufen soll, aber irgendwie bin ich total unentschlossen, weil diese eben soviele Funktionen hat. Weiss jemand nach welcher Nähmaschine die nachgebaut ist, damit ich einen Vergleich hab Danke LG Claudia
Ramses298 Geschrieben 7. Januar 2011 Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Hallo Claudia! Wieso möchtest Du eine neue Maschine, wenn Du mit Deiner so zufrieden bist? Im besten Fall führt das doch dazu, daß Du mir Deiner alten unzufrieden sein wirst! Weiss jemand nach welcher Nähmaschine die nachgebaut ist, damit ich einen Vergleich hab Ich habe meine Zweifel, ob Diskountermaschinen ein hochwertiges Vorbild haben. Das wäre doch sicher kontraproduktiv! Du solltest fragen, welche (Marken-)Maschine die Funktionen Deiner Maschine abdeckt. Dazu solltest Du aber zumindest ein Bild (vor allem mit den Stichen) Deiner Maschine hier einstellen. Wenn Du nicht geschrieben hättest, daß Silvercrest von Lidl vertrieben wurde, hätte ich keine Ahnung gehabt! Alles Gute! Ramses298.
claudia820 Geschrieben 7. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2011 (bearbeitet) ich hab jetzt nur schnell ein Bild aus google gesucht und hoffe man erkennt etwas darauf http://www.osta.ee/i/auctions/large/aa/1e/2d8fc3a2474047cdb2dabe80b3c51eaa.jpg Ja ist vielleicht ein bisserl blöd, aber viele haben so tolle maschinen und ich "nur" eine vom lidl ich hab auch eine Privileg 454d und da weiss ich das ist ein Janome-Nachbau, deswegen meine vermutung, dass auch hinter silvercrest eine bekannte marke steckt Danke für deine Antwort LG Claudia Bearbeitet 7. Januar 2011 von claudia820
Heikejessi Geschrieben 7. Januar 2011 Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Ich seh kein Bild:cool: Ja die Privileg ist eine geklonte Janome (hab ich nämlich auch;)), aber bei der Silvercrest:nix: Ich glaube nicht. Wenn sie näht und du zufrieden bist, ist doch alles ok, oder? LG Heike
claudia820 Geschrieben 7. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2011 hab den link oben ergänzt
Heikejessi Geschrieben 7. Januar 2011 Melden Geschrieben 7. Januar 2011 ich glaube, eine Nähfreundin aus meinem Nähkurs hat die, ich werd mal bei ihr schauen, aber so auf den ersten Blick sagt sie mir jetzt nix. LG Heike
claudia820 Geschrieben 8. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2011 nachdem sie heute 4 Lagen dicken Jeansstoff und eine Lage Tragetuchstoff ohne Probleme genäht hat, bin ich doch sehr glücklich damit
Emithe Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Ich bin die Tage bei meiner Stickmaschinensuche über folgende gestolpert: HUSQVARNA VIKING Huskystar E20 Die sieht zumindest vom Gehäuse her der Silvercrest sehr ähnlich-ich habe die nämlich hier auch stehen.
claudia820 Geschrieben 8. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2011 wow, danke stimmt das ist meine
Marime Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 So ich hab diese Maschine vor ein paar Tagen bekommen und bin für den Preis echt zufriieden!
Gast alexa175 Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Ich halte sie eher für eine Carina-Nähmaschine. Ähnelt sehr der Creativ 26 stiche
Marime Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Stimmt der Creative 26 Stiche ähnelt sie sehr!
Tomtenisse Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Hej! Ich habe diese Maschine seit Mittwoch und bin sehr, sehr zufrieden. Sie ist leise, näht dicke lagen Baumwolle ohne mucken und ist sehr bedienerfreundlich. Für das Geld eine gute Einsteigermaschine wie ich finde. Aber sie ähnelt eher der Husqvarne wie ich finde... LG Andrea
Marime Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Also ich stimme mit deiner Meinung überein... Die erste Nadel hab ich schon abgebrochen... Meine Schuld- da kann die Maschine nix für!
abby Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 (bearbeitet) Ich halte sie eher für eine Carina-Nähmaschine. Ähnelt sehr der Creativ 26 stiche Die Carina hat die Rückwärtstaste an einer ganz anderen Stelle, daher muss auch die zugrundeliegende Mechanik anders angeordnet sein. Diese Silvercrest ist daher eher nicht diese Carina. ...über folgende gestolpert: HUSQVARNA VIKING Huskystar E20. Die Funktionstasten sind an den gleichen Stellen, die Maße stimmen offenbar überein, die MusterStiche sind dieselben. Hier wäre zumindest schonmal das Kriterium für einen reinen Fassadenwechsel erfüllt, aber letztendlich kann Euch nur der Hersteller verraten, ob es jetzt baugleich ist (d.h dasselbe Innenleben) oder schlichtweg nur ein Nachbau (andere Maschine, gleiche Funktionen) oder einfach Zufall ist Wenn man allerdings aus sicherer Quelle wüßte, dass dort Markenmaschinen verbaut sind (so wie damals bei Quelle), dann wäre auch mein Tipp die Huskystar. Vielleicht bekommt man ja über Crown Technics etwas heraus Freut Euch einfach wenn sie funktioniert, und falls sie nicht lange hält, hätte man zumindest nicht zuviel Geld in den Sand gesetzt. edit: 3 jahre Garantie,... dann wird sie schon zumindest solange halten Bearbeitet 22. Februar 2011 von abby
Private Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 sie liegt von der Ausstattung her zwischen der Viking E10 und E20, falls es eine Viking E15 gäbe, wäre die Silvercrest dieses Modell.
schokostern Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Nachdem sie sich nicht mehr gemeldet hat und die Beiträge über eineinhalb Jahre alt sind, ist es mittlerweile wohl egal.
Terrorterrier Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Hallo an alle, ich bin neu hier und habe gerade dieses Thema gefunden, daher möchte ich es nutzen um kein neues zu eröffnen. Ich habe auch schon mit dieser Silvercrest von Lidl geliebäugelt...ich möchte die Maschine nutzen um Halsbänder und Geschirre (Gurtband,Borten und Kunstleder) zu nähen. Schafft das diese Maschine oder sollte ich lieber nach etwas anderem Ausschau halten...? Noch etwas....ich bin völliger Neuling in Sachen Nähmaschinen (das letzte mal vor 25 Jahren in der Schule an eineer gesessen)... Vielen lieben Dank für eure Hilfe schon im voraus...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden