Zum Inhalt springen

Partner

Nähwochende auf Burg Ludwigstein vom 18.03.-20.03.


arteMaja

Empfohlene Beiträge

Dann müssen wir ja nur eine ausreichende Menge Pads einpacken...

 

 

Da kann sich ja auch jeder ein Päckchen seiner Lieblingssorte einpacken. Ich brauche eigentlich nur Espresso, damit es ein Latte Macchiato wird. Wenn schon, denn schon :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 337
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • arteMaja

    56

  • Emithe

    52

  • shiny-shoes

    43

  • Katja

    34

Top-Benutzer in diesem Thema

Dann bring ich keinen Kuchen, sondern ein 100erPack holländische Senseopads mit ...

ich bin nämlich auch so ein Kaffeejunkie:D

 

Scheint am Namen zu liegen.... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann bring ich keinen Kuchen, sondern ein 100erPack holländische Senseopads mit ...

ich bin nämlich auch so ein Kaffeejunkie:D

 

Das hört sich gut an. Vielleicht hat ja noch jemand einen kleinen Wasserkocher, Tee trinke ich auch gern :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade noch ein bisschen die Webseite der Burg durchforstet und bin darauf gestossen, dass die Gruppenräume ab einer Gruppengröße von 20 Personen nur im Preis inbegriffen sind, d.h. das wir wohl pro Tag noch eine Miete von 40€ bezahlen müssen?! :rolleyes: Das wären 3,64€ pro Nase pro Tag zusätzlich für das Europazimmer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade noch ein bisschen die Webseite der Burg durchforstet und bin darauf gestossen, dass die Gruppenräume ab einer Gruppengröße von 20 Personen nur im Preis inbegriffen sind, d.h. das wir wohl pro Tag noch eine Miete von 40€ bezahlen müssen?! :rolleyes: Das wären 3,64€ pro Nase pro Tag zusätzlich für das Europazimmer.

 

 

Ich denke, Anne wird sich um alles kümmern und uns Bescheid geben. Sollte das Europazimmer aber zusätzlich kosten, würde ich die paar Euro auch aufbringen. Dafür sparen wir uns ja den teuren, gekauften Kaffee :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

 

also ich würde dann logischerweise auch gern etwas mehr bezahlen für den Raum.

 

Ich hoffe auch, dass da genügend Parkplätze sind, denn man darf ja nicht vergessen, dass der Ostermarkt an dem WE da statt findet.

 

 

Ohh ich freu mich auch schon so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

 

also ich würde dann logischerweise auch gern etwas mehr bezahlen für den Raum.

 

Ich hoffe auch, dass da genügend Parkplätze sind, denn man darf ja nicht vergessen, dass der Ostermarkt an dem WE da statt findet.

 

 

Ohh ich freu mich auch schon so.

 

 

Der Ostermarkt ist erst ab Samstag. Am Freitag werden wir also noch Glück mit den Parkplätzen haben, vor Sonntag kriegt mich da keiner mehr weg :D

 

Ich freu mich auch riesig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheint am Namen zu liegen.... :D

 

Ne,ne,ne,ne,nenne,neeeee - ich heiße nämlich nicht Anja...:D;):p , aber bin trotzdem ein Kaffeejunkie, daher auch meine Frage...

 

Und klar, dass die paar Euro für das Europazimmer auch übrig sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde auch für den Raum bezahlen. Hab vorhin auf der HP geschaut. Von Januar bis Ende März gewähren sie einen Rabatt von 10% auf die Preise.

Da würden wir doch noch reinfallen???

Freue mich schon so aufs Wochenende.

 

LG Ute

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich sage jetzt mal auch ganz schnell zu für das Wochenende, also bitte für 12 Teilnehmer buchen.

 

Ich schnarche, lt Aussage meines Mannes, auch :o; dafür habe ich aber auch einen "bombenfesten" Schlaf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde auch für den Raum bezahlen. Hab vorhin auf der HP geschaut. Von Januar bis Ende März gewähren sie einen Rabatt von 10% auf die Preise.

Da würden wir doch noch reinfallen???

Freue mich schon so aufs Wochenende.

 

LG Ute

 

Oh, gut zu wissen, hab ich noch gar nicht gelesen!

Anne fragst du danach dann gleich? Ich hoffe es geht dir schon besser!? :hug:

 

Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich mir kommende Woche eine Brother innovis 950 kaufen werde? :p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich sage jetzt mal auch ganz schnell zu für das Wochenende, also bitte für 12 Teilnehmer buchen.

 

Ich schnarche, lt Aussage meines Mannes, auch :o; dafür habe ich aber auch einen "bombenfesten" Schlaf.

 

Oh wie schön Kathleen!

Ach wer schläft denn schon an dem WE? ;):D:hug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal unsere

 

Aktuelle Teilnehmerliste:

1. Shiny-Shoes

2. Bineffm

3. Andrea 64

4. Mumptie

5. Amtsanne

6. Ute M.

7. Katja

8. *Konzi*

9. hippe

10. *Melli*

11. Anja1166

12. Orchidee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bringe dann auf jeden Fall einen Kuchen zum Kaffee mit und ein oder zwei Fläschchen Sekt. ;)

 

Damit hätten wir:

je 1 Kuchen- Andreas 64 und Melli

1 Kaffemaschine shinyshoes- Janine

100 Kafeepads- Anja 1166

1 Fläschchen Sekt- Melli

(ich hoffe, es ist ok, dass ich mal aufliste ;))

 

Die Extrakosten für den Raum sind kein Problem- obwohl die 10% natürlich klasse wären.

 

Ich schnarchen eigentlich nicht...

 

Hatte ich eigentlich schon gesagt, dass ich mich schon auf das WE freue wie Bolle? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch wenn ich z.Zt. noch ein "vielleicht-Kanditat" bin, kann ich etwas zu eurer Planung beitragen:

 

Der Parkplatz ist zwar gleich neben der Burg, aber bicht besonders groß und evtl. schon zumindest von einem Teil der Ostermarktaussteller belegt. Ansonsten gibt es noch einen Parkplatz unterhalb der Burg, das geht dann aber schön bergan. An dem samstag und Sonntag ist ein Busschuttle für die Ostermarktbesucher eingerichtet. Da besteht dann so gut wie keine Chance, auf den Parkplatz zu kommen. Zumindest nicht während des Marktes.

 

Familie würde ich 1. aus den schon genannten Gründen nicht mitnehmen und 2. gibt es dort nicht so viel berauschendes für diese als Beschäftigung. Man(n) müsste dann schon in die umliegenden Orte fahren.

 

LG

Brummelmama

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wir reisen ja Freitags an und zumindest zum Entladen der Autos dürfen wir dort bestimmt kurz parken....

 

Wann weißt du denn ob du mit kommst, Brummelmama?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich ergänze mal:

 

Damit hätten wir:

je 1 Kuchen- Andreas 64 und Melli

1 Kaffemaschine shinyshoes- Janine

100 Kafeepads- Anja 1166

1 Fläschchen Sekt- Melli

Bügeleisen, Overlock, Stickmaschine, Zuschneidematte-Mumptie

 

Was brauchen wir denn noch so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zucker kann ich nich mitbringen...also dann:

 

je 1 Kuchen- Andreas 64 und Melli

1 Kaffemaschine shinyshoes- Janine

100 Kafeepads- Anja 1166

1 Fläschchen Sekt- Melli

Bügeleisen, Overlock, Stickmaschine, Zuschneidematte-Mumptie

Zuckerwürfel- Melli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ich packe ein paar Liter Milch ein. Wer also auch 1,5 % Milch im Kaffee mag bzw. Cappu oder Latte Macchiato, der ist versorgt.

 

je 1 Kuchen- Andreas 64 und Melli

1 Kaffemaschine shinyshoes- Janine

100 Kafeepads- Anja 1166

1 Fläschchen Sekt- Melli

Bügeleisen, Overlock, Stickmaschine, Zuschneidematte-Mumptie

Zuckerwürfel- Melli

Milch (1,5 %) - shiny-shoes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend,

 

wirklich besser gehts noch nicht, aber wenigstend hat das Stehen vor der Toilette ein Ende:D

 

Ich fasse mal zusammen, was ich morgen bei der Burg besprechen muß:

 

1. Ich buche 12 Plätze, wenn es geht in 5 Zimmern. So haben auch Nachzügler die Möglichkeit nachzubuchen.

 

2. Bekommen wir das Europazimmer dennoch kostenlos?

 

3. Bekommen wir die 10% Rabatt?

 

4. Wie sieht es an dem Wochenende mit Parkmöglichkeiten aus.

 

5. Ab wann Anreise und bis wann Abreise.

 

So, habe ich noch etwas vergessen?

 

 

Ich habe im anderen Nähtreff (ich gebe ja zu, dass ich neugierig bin, wie es da jetzt läuft;) ) gelesen, dass eine neue Doodle-Liste gemacht wird, mit den Sachen die jeder mitbringt. Das ist doch eine super Idee....nur leider kenne ich mich mit Doodle nicht wirklich aus. kann das einer von euch übernehmen?

 

Wollen wir uns kleine Namensschilder machen (die idee ist auch geklaut;) )? Allerdings weiß ich noch nicht, wie ich die befestige?

 

So, ansonsten können wir ab morgen so richtig planen....ach ich freu mich so!!!!!

 

Seid alle ganz lieb gegrüßt und einen schönen Abend noch.

 

Anne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend,

 

wirklich besser gehts noch nicht, aber wenigstend hat das Stehen vor der Toilette ein Ende:D

 

Ich fasse mal zusammen, was ich morgen bei der Burg besprechen muß:

 

1. Ich buche 12 Plätze, wenn es geht in 5 Zimmern. So haben auch Nachzügler die Möglichkeit nachzubuchen.

 

2. Bekommen wir das Europazimmer dennoch kostenlos?

 

3. Bekommen wir die 10% Rabatt?

 

4. Wie sieht es an dem Wochenende mit Parkmöglichkeiten aus.

 

5. Ab wann Anreise und bis wann Abreise.

 

So, habe ich noch etwas vergessen?

 

 

Danke für deine Mühe. Bin schon gespannt, was sie dort sagen. Ansonsten fühl dich mal gedrückt, Magen-Darm ist echt Sch.... :hug:

 

Ich habe im anderen Nähtreff (ich gebe ja zu, dass ich neugierig bin, wie es da jetzt läuft;) ) gelesen, dass eine neue Doodle-Liste gemacht wird, mit den Sachen die jeder mitbringt. Das ist doch eine super Idee....nur leider kenne ich mich mit Doodle nicht wirklich aus. kann das einer von euch übernehmen?

 

Ich kenne mich mit Doodle aus, das nutzen wir in der Uni auch recht häufig. Würde ich auch übernehmen. Aber brauchen wir das wirklich? Es geht ja eigentlich nur um die paar großen Teile, da können wir ja auch hier im Text zitieren. Die normalen Nähutensilien wie Scheren, Garne und son Zeug nimmt doch sowieso jeder für sich mit :D. Und Verpflegung benötigen wir ja außer den Kaffee und nem bisschen Kuchen nicht.

 

 

Wollen wir uns kleine Namensschilder machen (die idee ist auch geklaut;) )? Allerdings weiß ich noch nicht, wie ich die befestige?

 

Ist eine lustige Idee, wobei ich mir Namen immer sehr fix merke. Aber wenn man öfter unterrichtet, gewöhnt man sich das auch an :D

Es gibt ja auch diese lustigen Namensaufkleber wie bei Ikea :D

 

So, ansonsten können wir ab morgen so richtig planen....ach ich freu mich so!!!!!

 

Seid alle ganz lieb gegrüßt und einen schönen Abend noch.

 

Anne

 

 

Ich glaub, wir freuen uns alle grad ein Loch in den Bauch.

 

 

LG, Janine

Bearbeitet von shiny-shoes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jipjipjip

 

 

Ich hab jetzt auch die Kinder für das WE "wegorganisiert", damit mein Göga nach Hann.Münden kann.

 

Doodle ist schön und gut, aber ich denke auch, dass wir das hier ganz gut hinkriegen, es ist doch überschaubar.

 

Was soll ich denn fuhrparktechnisch mitbringen? Jeder bringt seine Näma mit, oder? Aber wir brauchen ja nicht noch 12 Overlocks, Cover und Stickis ....

 

Ich hätte anzubieten:

- Bernina700 Overlock, näht meist ohne zu mucken,

- Janome Cover, hat bislang auch ohne großes Gemucke ihre Arbeit getan

- meine kleine Stickmaschine Janome MC200 (die hat aber "nur" den 14er Rahmen, da wäre ja sicher eine mit großem Rahmen günstiger, oder?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...