jknecht Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Hallo zusammen , Kennt jemand die Bernette 334d wurde mir Angeboten finde nirgends Unterlagen . Sie soll eine Overlockmaschine sein. Wieviel hat sie gekostet .Besten Dank Liebe Grüsse aus der Schweiz Jeannette
elbia Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Hallo Jeanette, ich habe eine Bernette 334DS, das ist eine sehr robuste tolle Maschine, ein sogenanntes Arbeitstier . Ich schätze mal, dass ich die schon 8-10 Jahre habe und damals hat sie 1798DM gekostet. Diese Maschine würde ich immer wieder kaufen, soll heißen ich kann sie empfehlen . Soweit ich weiß, war die 334D ein Vorgängermodell der 334DS, ist also vermutlich etwas älter, was aber bei der Maschine nichts heißen muss . Das wichtigste bei der Overlock ist für mich, dass sie über einen Differentialtransport verfügt, aber vermutlich steht das D in der Bezeichnung für Differentialtransport. Wenn du sie anschauen und probenähen kannst, um dir ein Bild von dem Zustand machen zu können, und wenn der Preis in deinem "Rahmen" liegt, dann würde ich wohl zugreifen. Viel Glück bei der Entscheidung
peterle Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Hallo zusammen , Kennt jemand die Bernette 334d wurde mir Angeboten finde nirgends Unterlagen . Sie soll eine Overlockmaschine sein. Wieviel hat sie gekostet Es ist eine vierfädige Overlock. Näht vierfädig, dreifädig, Rollsaum und ich meine auch zweifädig. Differentialtransport ist auch vorhanden. In gutem Zustand, bis 400 Euro würde ich sagen: Kaufen!
Anonymus Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Hoi Jeanette, die 334d kam ca. 1987 auf den Markt und kostet damals 1200 irgendwas Franken. Ich hab die selbst seit 16 Jahren, noch nie irgendwelche Probleme und würd sie uneingeschränkt empfehlen. Sie ist robust und näht über dick und dünn ohne zu zicken und ist auf die ver. Stoffe auch sehr schnell eingestellt. Sie näht 3- und 4-fädig und 3 Faden Rollsaum, 2-fädig 'kann' sie nöd. Liebii Gruess
peterle Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Sie näht 3- und 4-fädig und 3 Faden Rollsaum, 2-fädig 'kann' sie nöd. Müßt man dann aber "nachrüsten können", braucht man aber auch nicht dringend.
sweetcaroline Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Hallo! Ich habe mir die Maschine auf Empfehlung im Frühjahr gebraucht gekauft für knapp 300 Euro und bin noch immer total begeistert. Sie ist robust und leicht zu bedienen, hat ein schönes metallgehäuse und ich würde sie nicht mehr hergeben. Schnapp' sie Dir!!!!!
jknecht Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Hallo zusammen Dank für Eure ausführlichen Antworten ! Die bernette wurde mir leider von der Nase weg gekauft!!.Bin jetzt nach einer heftigen Grippe wider auf dem Weg eine Overlock zu suchen. Besten Dank für Eure Hilfe Liebe Grüsse Jeannette
Dennis1988 Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 Hallo! *GELÖSCHT* , habe jedoch selbst keine Ahnung von Nähmaschinen. Da es hier einige Menschen zu geben scheint, die sich mit diesem Modell (Bernette 334D) ein wenig auskennen, möchte ich mich mit einer Frage, die mir von einer Interessentin zugeschickt wurde, gerne an Sie wenden. Ich selbst konnte damit selbst nach ausführlichem Studium der Gebrauchsanleitung relativ wenig anfangen, daher hoffe ich, dass dem Problem hier Abhilfe verschafft werden kann :-) Hier nun die Frage: Hallo -ist es möglich mit der Maschiene eine Paralellnaht (Zwei Nadeln) zu nähen so daß auf der einen Seite ein Zickzack entsteht und auf der anderen zwei parallel läufende Nähte ? z. B. zum umsäumen mit Sichtnaht? Danke vielmals h**** d***** *GELÖSCHT* Vielen Dank für die Antworten im Voraus D. Beermann
CarmenZ Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 Hallo Die Person fragt nach dem Coverstich, und diesen kann die bernette 334D nicht, sie kann nur den Overlock-Stich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden