rosamunde Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Ich habe den Bandeinfasser 88 zu Weihnachten bekommen und nun gehts los.... Mein "tu-was-drunter" sollte eine Kante erhalten und nun funktioniert es nicht so, wie ich dachte. Es werden nicht alle 3 Stoffe zusammengefasst und mit dem Band eingefasst. Hat jemand auch diesen Bandeinfasser und näht schon länger damit? ICh freue mich über eine Antwort von euch. Ein frohes und nähreiches Jahr wünscht euch rosamuinde
rosamunde Geschrieben 3. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Hat denn niemand Erfahrung mit einem Bandeinfasser? Ich habe noch 2 Tage Urlaub und möchte noch ein wenig damit arbeiten aber?????? Gruß rosamunde
nowak Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Bißchen Geduld, bitte. Die 830 ist eine neue Maschine, so viele Leute haben die noch nicht... Gib ihnen eine Chance, deinen Thread zu finden. Schon mal bei Youtube geguckt, vielleicht gibt es ein Filmchen dazu? (Ich habe keinen, ich schaff das schon mit den Säumerfüßchen nur so halbwegs bis nicht... )
rosamunde Geschrieben 3. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Hallo nowak/marion, ich dachte, dass es diesen Bandeinfasserfuß schon länger für die vorherigen Berninamaschinen gibt. Und ein wenig musste ich "schubsen", da der Thread total verschwunden war. Aber ich werde jetzt noch ein wenig Geduld haben. Danke und Gruß rosamunde
nowak Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Ich fürchte, den Bandeinfasser nutzen gar nicht so viele... (wenn den nicht mal ich habe... ) Und, inzwischen schon mal bei YouTube geguckt? Muß ja nicht der Bernina-Einfasser sein, andere funktionieren bestimmt ähnlich.
rosamunde Geschrieben 3. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Ja, aber ich habe den schon zu Weihnachten bekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-(((((((
Gast sanvean Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Guten Morgen Rosamunde, ich selbst habe zwar keinen Bandeinfasser, sondern ihn nur bei meinem Händler in einem Füßchen-Workshop gesehen. Von Angucken fand ich ihn toll, aber er hat nicht in mein Budget gepaßt. Vielleicht kannst Du auch zu Deinem Händler gehen und es Dir dort zeigen lassen ? Liebe Grüße Susanne
Palim Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Entweder guckst du mal bei Bernina oder youtube nach Videos zu dem Bandeinfasser, oder läst dich vom Händler beraten/schulen, woran es liegt. Bei den Zubehörtagen im Mai wurde auch der Bandeinfasser vorgestellt, und die Berninadame sagte, sie habe auch etwas üben müssen. Bei dem Probestück war dann das Ende auch nicht korrekt genäht - das passiert also auch den Profis (sie hatte zwei Lagen Stoff, ohne Vlies oder so, darum dann das Schrägband, glaube ich). So ein Fuß ist immer eine Erleichterung, aber keine Garantie, dass es gleich auf Anhieb klappt und perfekt aussieht .
rosamunde Geschrieben 4. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Bei youtube habe ich nichts gefunden, was die "Krisenstelle" beschreibt und bei Bernina ist der "alte" Fuß drin, der aber auch gerade diese Krisenstelle nicht beschreibt oder zeigt. Ich werde jetzt auf die Vorführwochen warten müssen, dachte nur, ich könnte jetzt im Urlaub ein wenig damit arbeiten... Sets einfassen, MugRugs nähen, Tischdecke einfassen usw. Dafür sollte er ja sein. Danke für eure Antworten. Gruß rosamunde
Anbruka Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Hallo, schau mal bitte auf diese Berninsseite USA Bernina Videos Es ist der 5.Link von unten. LG.Anka
rosamunde Geschrieben 4. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Auf der Berninaseite habe ich schon nachgesehen. Vielen Dank für eure Hilfe. Aber ich habe den neuen Bandeinfasser und den Nähfuss 95. Da gibt es kleine Unterschiede, die sich mir noch nicht richtig erschließen. Jetzt habe ich es erst einmal aufgegeben, da ich wieder arbeiten muss und die Nähzeit auf das Wochenende verlegt wird. Vielleicht fällt mir noch etwas ein. Beim Vorstellen des Bandeinfassers sah es alles so einfach aus und ich war begeistert. Mein Mann hörte es und wollte mich überraschen. Jetzt ist er etwas enttäuscht, da es ja nicht so richtig läuft. Aber wir kriegen das schon irgendwie hin, das Jahr ist noch jung. Vielen Dank euch allen Viele Grüße rosamunde
MichaelDUS Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 ... Es werden nicht alle 3 Stoffe zusammengefasst und mit dem Band eingefasst... Das hört sich so an, als ob die Stoffkante nicht korrekt geführt wird, oder dass das nicht vorgefalzte Schrägband nicht die richtige Breite hat. Die Stoffkante muss immer bis zum Anschlag, d.h. genau in der Führung geführt werden. Das Schrägband muss sich gut ohne zu stauchen und ohne Spiel zu haben durch den Bandeinfasser ziehen lassen. Und, wie schon erwähnt, einige Zubehörteile benötigen auch etwas Übung Fang doch erst mal mit einem einlagigen Stoff und einem Schrägband in korrekter Breite an mal eine gerade Kante einzufassen. Wenn das klappt, dann probierst du mal eine Rundung. Und dann das Ganze mit mehreren Stofflagen. Du schaffst das! Es geht halt nicht immer alles von jetzt auf gleich, frag mal, woher ich das weiss.... Michael
Anbruka Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 schau mal,gerade wird hier dein Bandeinfasser vorgestellt. LG.Anbruka
rosamunde Geschrieben 5. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2011 Dankeschön für den Tip. Ich habe gestern schon Kontakt mit Susanne und habe alles "aufgesaugt". Jetzt muss ich allerdings wieder arbeiten und meine Freizeit ist etwas kürzer. Aber am Wochenende werde ich weiter versuchen. Vielen Dank für eure Hilfen. LG rosamunde
Mira84 Geschrieben 7. Januar 2011 Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Wie klappt's denn jetzt mit dem Bandeinfasser? Ich habe ihn auch und finde ihn absolut grandios! Was genau klappt denn nicht? Ich mache es immer so, dass ich ein bißchen Vorlauf habe, damit sich das Band auch wirklich so legt, wie es soll und führe dann den Stoff ein. Musst drauf achten, dass du ihn ganz locker reinlaufen lässt, dann flutscht's eigentlich von alleine weiter. Und den einzufassenden Stoff schön in die Kante schieben, aber nicht reindrücken. Und die Einstellungen des Bandeinfassers gut beachten, damit der Übergang vom Einfasser unter das Füßchen schön bündig ist. Welchen hast du denn überhaupt? Der 28mm ist wohl recht empfindlich, was die Bandbreite angeht. Daher wurde mir von diesem eher abgeraten und ich habe den 32er.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden