Nanni Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Habe bei Ebay diesen Stoff von Kaffe Fassett gesehen und hätte gerne etwas mehr als die angebotenen 1m. Weiss jemand, wo man diesen Stoff beziehen kann? Ich kannte die Marke gar nicht, kommt sie aus Amerika oder England? Und kann man sich den Stoff dort irgendwo via Internet bestellen? Danke schonmal für Eure Hilfe!! Liebe Grüsse Nanni
Birgit_M Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Hi Nanni, Kaffe Fasset-Stoffe gibts eigentlich überall da, wo es Patchworkstoffe gibt (z.B. auch in Pfaff-Filialen). Oder handelt es sich hierbei um eine andere Serie (Deko- oder Kleiderstoffe)? Davon habe ich allerdings noch nie was gehört
Zora Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Die meisten Fassett-Stoffe gibt es meines Wissens bei http://www.quilthouse.de Schau doch dort mal, vielleicht kann man ihn dir ja auch bestellen, wenn er da nicht zu haben ist. Das Muster kommt mir allerdings nicht bekannt vor!??
purzelbaum Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 ist wohl ein neuer stoff von kaffe fassett und heißt organic stripe pink, gibt auch noch in anderen farben - hab ihn bislang noch nicht hier in deutschland gesehen.
Nanni Geschrieben 27. April 2005 Autor Melden Geschrieben 27. April 2005 Vielen Dank erstmal für Eure Antworten! Nachdem ich mich heute nachmittag durch alle möglichen Google Seiten gearbeitet habe und in Deutschland nirgends den Stoff gefunden habe, habe ich nun in Amerika einen Anbieter gefunden Bevor ich den Stoff nun bestelle die blöde Frage: Was ist der Unterschied zwischen Kleiderstoff und Quiltstoff... Ich fand den Stoff von der Farbgebung ideal für Mädchenkleider und er ist 100% Baumwolle- kann ich ihn dafür gar nicht nutzen?? Ich habe vom Quilten ja überhaupt keine Ahnung!! Vielleicht könnt Ihr mich da mal aufklären..??!! Liebe Grüsse Nanni
ennertblume Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 patchworkstoff ist eigentlich nichts besonderes, sondern - hoffentlich - immer aus reiner baumwolle. früher gab es ja nur entweder wollstoffe oder BW. die frauen haben oft aus den brauchbaren resten der kleidung patchwork-quilts genäht und im lauf der zeit hat sich halt die BW duchgesetzt. du kannst die qualität gut mit einem hochwertigen oberhemdenstoff gleichsetzen.
Nanni Geschrieben 27. April 2005 Autor Melden Geschrieben 27. April 2005 Also meinst Du, ich kann den Stoff zu Sommerkleidung verarbeiten?! Ich denke, ich werde es mal wagen...nun habe ich solange nach dem Stoff gesucht, dann brauche ich wenigstens das Gefühl, meine "Kaufsucht" befriedigt zu haben LG Nanni
monesim Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Baumwollstoff zum Quilten ist meist von guter Qualität, eng und regelmäßig gewebt, bei guten Stoffen läuft wenig Farbe aus und es schnurrt nicht si zusammen wie mancher gemeine BW-Stoff. Kannst du meiner Meinung unbedenklich als nicht dehnbaren leichten Kleiderstoff mit etwas Stand hernehmen. "Fließen" tut er nicht. Allein bei Dekostoffen könnte es sein, das die chemische Ausrüstung auch durch mehrere Waschgänge nicht hautverträglich wird, falls er die Waschmaschine überhaupt überlebt. Welche Quelle ist es? equilter? auf jeden Fall ist der Stoff sehr schön und schreit richtig danach ein Mädchenoutfit zu werden. LG monesim
Nanni Geschrieben 27. April 2005 Autor Melden Geschrieben 27. April 2005 Vielen Dank für die Erklärung Monesim!!!! Dann kann ich ja beruhigt zuschlagen Ich habe den Stoff im Endeffekt übrigens bei Ebay USA gefunden. War nicht so einfach, weil ich nur den Hersteller wusste..und von Kaffe Fassett gibt es ja sooo viele Stoffe... Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe und Euren Erklärungen! Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und eine gute Nacht!! Liebe Grüsse Nanni
Carolina Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Hai Nanni, da du ja eine Quelle gefunden hast: nur zu! Die bedruckten Baumwollstoffe von Kaffe Fassett kannst du durchaus für Sommerkleidung nehmen. Kaffe Fassett ist übrigens ein Designer (und Maler). Bekannt und berühmt wurde er durch seine spezielle Art mehrfarbige Strickteile anzufertigen. Anstatt sie in Intarsientechnik zu produzieren, fing er an die vieeeeelen Farben beim Stricken zu "verweben". Irgendwann (ich meine danach) meinte er wohl auch, dass Stoffe und Quilts bunter werden müssten. Seit dem gibt es Patchstoffe und sehr farbenfrohe Quilts von ihm. Ich habe das famose Buch "Glorius Knitting" von ihm. Und obwohl ich momentan gar nicht stricke, ist das wirklich hoch interessant! Seine Homepage aber auch: http://www.kaffefassett.com Ist echt Wahnsinn, was dieser Mann alles macht!
madhatter Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 kaffee fassett stoffe kriegt man günstig bei http://www.equilter.com wenn´s denn in deutschland sein soll, hat vermutlich http://www.yolan.de die größte auswahl, die haben fast das ganze sortiment (ggf. kann man auch anrufen oder per e-mail anfragen, wenn was im online-shop nicht aufgeführt ist.) lg, katrin ps: die kf-stoffe sind super.... so schön bunt und fröhlich!
Nanni Geschrieben 28. April 2005 Autor Melden Geschrieben 28. April 2005 Die Adressen habe ich direkt zu meinen Favouriten gespeichert- Danke dafür!! Da habe ich aber bei meinem Verkäufer ein richtiges Schnäppchen gemacht! In Deutschland hätte ich 17 Euro/m bezahlt, nun kostet mich der Yard nicht mal 7 Euro...! Finde ich schon faszinierend, wie klein die Welt per Internet und Paypal ist.. Liebe Grüsse Nanni
zimtstern Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 ..: Was ist der Unterschied zwischen Kleiderstoff und Quiltstoff... ... Patchworkstoffe sind oft keine 140 cm breit! Die bei equilter z.B. liegen i.d.R. 44 inches = 111.76 centimeter breit. (1 yard = 91.44 centimeter , 1 inch = 2.54 centimeter )
tantetuttanäht Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Hallo, auch ich schaue oftmal lieber bei Quliltstoffen nach schönen Farbne und Mustern, weil es da einfach Viiieel mehr Auswahl gibt. Gerade für Kindersachen oder auch andere Dinge. Er ist halt öfters ein wenig teurer, aber dafür immer exclusiv! Gruß, Jutta
Nanni Geschrieben 28. April 2005 Autor Melden Geschrieben 28. April 2005 Ja, Du hast recht! Der Stoff hat eine Stoffbreite von 44 Inches- reicht aber auch für Kira`s Kleidung in Gr.134! Liebe Grüsse Nanni
Patchworkliebhaberin Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Hallo zusammen, ich wollte nur noch den kurzen Hinweis ergänzen, dass es hier: http://www.gloriouspatchwork.com/merchant/store.htm eine sehr große Auswahl gibt, man kann sogar einen Schlafanzug aus seinen Stoffen kaufen (Das sagt die Patcherin, die ja sonst noch nicht so viel genäht hat...) Der Hinweise auf yolan.de kam ja schon über die Liste. Ich finde seine Sachen auch supergut, er lebt übrigens in London. Viele Grüße Katja
Empfohlene Beiträge