TanjaK Geschrieben 28. Dezember 2010 Melden Geschrieben 28. Dezember 2010 Hallo, ich habe von meinem Mann einige Jeanshosen, aus denen er herausgewachsen ist. Nun überlege ich, ob ich nicht eine peppige Hose für meine Tochter (Gr. 98/104) nähen könnte. Mit der Aurelia von FM hab ich es bereits probiert, aber da komm ich mit dem Stoff nicht hin. Hat mir jemand vielleicht einen Tipp für ein tolles Schnittmuster? Danke und liebe Grüße Tanja
gundi2 Geschrieben 28. Dezember 2010 Melden Geschrieben 28. Dezember 2010 Hallo, evtl. kannst du die fehlenden Teile aus einem Kontraststoff arbeiten. LG gundi
Jantje Geschrieben 28. Dezember 2010 Melden Geschrieben 28. Dezember 2010 Hallo Tanja! Klar kann man , "alter" Jeansstoff ist mein absoluter Favorit für Hosen - aber ich war zuerst auch überrascht, wie "wenig" an so einer Erwachsenenhose dran sein kann (hie und da sind ja auch mal Stellen bereits durchgescheuert etc.). Wenn ich richtig gesehen habe, ist "Aurelia" eines der wenigen Schnittmuster von Farbenmix, die nicht "gestückelt" sind- da kann es dann schon knapp sein. Aber so gut wie alle anderen haben ja bereits Teilungsnähte vorgesehen (Wanda, Dortje, Mika z.B.) - da kommt man für 98/104 mit einer Erwachsenenhose meist hin. Wenn man nicht, wie schon vorgeschlagen, mit Konstraststoff arbeiten will, kann man sich aber natürlich auch selber Teilungsnähte konstruieren, indem man einfach die Schnittmusterkopie entsprechend zerschneidet. Jedes neue Teil wird dann wie ein einzelnes (d.h. ganz normal mit Nahtzugabe usw.) behandelt. Über oder/ und unter den Knien kann man meist gut eine Naht setzen, aber auch Längsnähte an Vorder- und/ oder Hinterhose sind möglich. So kann man dann die meisten Schnitte so abwandeln, dass sie aus einer alten Erwachsenenhose herauszukriegen sind. Viel Erfolg- und viel Spaß beim Puzzeln , Martje
gentia Geschrieben 28. Dezember 2010 Melden Geschrieben 28. Dezember 2010 Hallo Tanja, ich nehme auch Hosen, aus denen ich herausgewachsen bin und nähe daraus Hosen in Größe 128 für meinen Sohn. Da er recht schlank ist, geht das ohne Teilungsnähte. Der Schnitt muß halt entsprechend schmal und schlicht sein. Ab Größe 134 wird es dann aber wohl knapp werden. LG gentia
Rumpelstilz Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Du kannst ja auch selber stückeln. Meist macht das nichts aus und gibt sogar noch nette Effekte. ABER oft ist der Jeansstoff von Erwachsenenjeans für Kinder sehr fest. Ich nehme für (Klein-)kinderhosen nur total verwaschene Erwachsenenjeans oder solche, die gleich aus dünnerem Stoff her gestellt sind.
Ika Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 hallo Tanja, hast du mal versucht, die Seitennähte beizubehalten und dann zu zuschneiden? Dann sollte der Stoff eigentlich langen.
TanjaK Geschrieben 29. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Ja, hab ich versucht, aber sie ist ziemlich weit geschnitten, so dass es nicht reicht. Ich hab jetzt beschlossen erst einmal eine Wanda von Farbenmix zu versuchen und dann als nächstes entweder den Schnitt der Aurelia versuchen etwas schmaler zu machen oder eine gerade geschnittene Hose daraus zu nähen (ich hab zum Glück noch ein paar Hosen zum probieren ) Ehrlich gesagt, kommt mir die Aurelia für den Anfang auch noch etwas kompliziert vor. Ganz lieben Dank für eure tollen Tipps. Die werd ich nach und nach ausprobieren, wenn ich mich etwas sicherer fühle. Liebe Grüße Tanja
melaine Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 hallo, die wanda hab ich auch bestellt und würde mich hier über dein ergebnis freuen. alte jeans hab ich auch hier liegen und schon immer überlegt was ich damit noch anstellen kann. lg melaine
Buchstabensalat Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Hier Meine Hose, deine Hose - Hobbyschneiderin + Forum haste nen Thread, wie ich das mache. Sind allerdings keine Herrenhosen. Salat
Heikejessi Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 ich habe heute versucht aus einer alten Jeans von mir eine Kinderjeans für meine Tochter (134/140, ziemlich schmal: Röhrenjeans Kati von Farbenmix) zuzuschneiden. Es hätte alles gepaßt, außer die Rückseite passte nicht, schade. Also ich denke, bei Gr. 128 ist Schluß. Ich hätte von der Jeans alles abgetrennt; Potaschen, Reißverschluß, Bündchen.. wie gesagt die Rückteile der Hosenbeine passten leider nicht. Jetzt versuche ich es mit einer alten Jeans meines Sohnes, der ist wesentlich größer und auch ein bissel breiter als ich, damit haut es hin. LG Heike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden