inia Geschrieben 25. Dezember 2010 Melden Geschrieben 25. Dezember 2010 Hallo Christiane, wie wäre es mit einem Rock aus dem Romanitjersey? Der ist dann auch garantiert bügelfrei oder einen Bolero/Shrug? Auf Deine alten SChnittmuster bin ich schon gespannt. Viele Grüße, Nadine
Amalthea* Geschrieben 25. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2010 (bearbeitet) Hallo inia, stimmt, auf einen Rock bin ich noch nicht gekommen und die 60 cm müssten für einen ganz einfachen Schnitt, eventuell in Kombi mit einem anderen Rest Stretchjersey ja was werden! Bolero ist auch eine tolle Idee, mal sehen ob dafür der Rest noch ausreichen würde... Auf den Schnitt bin ich auch gespannt, abgepaust ist er ja schon und die Stoffe trocknen gerade Als nächstes werde ich ihn auf Zeitung kleben und mal anhalten, soweit das möglich ist, um Rückenmitte und Länge plus Abnäher bestimmen zu können. Also verplant: Blümchen/gelb --> Tasche Roter Bouclé+schwarzes Futter+schwarze Einlage --> Chaneljäckchen Romanitjerseyrest --> Rock, Bolero, eventuell auch ein T-Shirt/Top! fließender Rautenstoff in grün/lila --> 70er Jahre Kleid Polka Dots s/w --> Burdaschnitt 7556 Na, da habe ich ja schon einiges zu tun Alles Liebe und danke Christiane Anbei seht ihr die technische Zeichnung des Chaneljäckchens... Das obere ist die pinke Schlupfbluse, aber die und den passenden Rock werde ich mir wohl sparen Bearbeitet 25. Dezember 2010 von Amalthea*
willow77 Geschrieben 25. Dezember 2010 Melden Geschrieben 25. Dezember 2010 wow, mit deiner gaderobenauswahl hast du genau meinen geschmack getroffen. (obwohl ich immer noch keine kleidung nähen kann ;-) ich bin sehr auf die ergebnisse gespannt und warte ganz ungeduldig. welche ausgabe der zeitschrift ist das? ich will auch sowas:D lg, willow
Amalthea* Geschrieben 25. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2010 Hallo willow, danke Bin eher auf das Ergebnis gespannt, ob das auch was wird und ich es etwas jugendlicher übersetzen kann. Das Chanelkäckchen in rosa und blau ist aus der neuen mode 8/1971 Das blaue Kleidchen mit gelber Tresse ist neue mode 7/1971 Der Bikini aus der neuen mode 5/1971 und die blauen Kleider sind aus der neuen mode von 6/1971... Wie gesagt, ich hoffe, die Schnittanpassung klappt Alles Liebe Amalthea*
Alexandra09 Geschrieben 26. Dezember 2010 Melden Geschrieben 26. Dezember 2010 Da schaue ich doch gerne dabei zu. Deine Stoffe sehen toll aus und deine geplanten Schnitte finde ich genial. Ich bin schon auf deine Umsetzung des Chaneljäckchen gespannt.
ias Geschrieben 26. Dezember 2010 Melden Geschrieben 26. Dezember 2010 Guten Morgen, Du hast ja Stoffe kreuz und quer durch die Farbskalen gekauft. Warme und kalte Farben. Wenn du bei manchen Stoffen keine Motivation zum Nähen hast, kann es auch daran liegen, dass es gar nicht "Deine" Farben sind. Ich würde den Abbau anders angehen: Zuerst eine Farbberatung machen lassen und danach die Stoffe aussortieren, die nicht passen. Außerdem hilft das Wissen um die Farben auch beim "Wiederaufbau" eines Stoffelagers. LG, Inge
Amalthea* Geschrieben 27. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Mein Boucle ist leider noch nicht trocken, dafür aber die Einlage und das Futter und ich muss den Schnitt eh noch mal abstecken um wegen Weite und Nähten zu schauen. Ich bin total begeistert, dass hier schon so viele mitschauen wollen. Das gibt richtig viel Motivation @ias Ganz lieben Dank für deinen Tipp Mittlerweile kaufe ich auch mehr Stoffe, die sofort verarbeitet werden und zu mir passen. Mir stehen Beerentöne und rot. Schwarz nicht (macht mich blass), ebenso wie ein knalliges Gelb. Wollweiß ist noch am Rande, macht mich aber auch blass. Eine Typberatung liegt zur Zeit nicht im Budget. Viele der nicht so schönen Stoffe stammen aus Stoffüberraschungspaketen, da konnte ich auch leider nichts beeinflussen, einige waren nur als Verzierungen gedacht, wurden aber nie verwendet... So kommts Aber irgend eine Verwendung muss da noch her Ich gehe dann mal den Schnitt auf Zeitung kleben und an meiner Charlotta messen... Alles Liebe Christiane
Amalthea* Geschrieben 27. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 So, halbwegs abgesteckt habe ich es. Blöderweise ist kein Stoff im Haus, der der Dicke des Boucles nahe kommt Also habe ich es grob mit einem Baumwollstoff abgesteckt. Dann muss ich später noch mal sehen, dass ich es an das andere Material anpasse. Unten kommen ca. 5cm weg. Ansonsten geht der Blazer bis über die Hüfte, das ist mir zu lang und an den Seiten muss etwas weg, hier habe ich ca. 4cm jeweils weggenommen. Wahrscheinlich gebe ich einen cm jeweils wieder zu, da der Boucle ja dicker ist mit dem Futter. Den Arm habe ich probehalber mit dem Papier mal angesteckt. Sieht aber gar nicht schlecht aus. Da werde ich dann noch mal wegen der Weite sehen müssen, aber ich denke dass das passt. Alles Liebe Christiane
Amalthea* Geschrieben 3. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Bislang ist nur das Futter zugeschnitten. Jetzt liegen hier der Boucle und die dünne Einlage. Sie schaut ein bissl wie ein Fliegengitter von der Art aus... Sagt mal, ist es intelligenter die draufzubügeln (wenn das überhaupt geht) und danach erst auszuschneiden ODER beides einzeln auszuschneiden? Und außerdem brauche ich mal einen Tritt. Ich hänge zur Zeit in einem Motivationsloch Alles Liebe Amalthea*
inia Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 n´Abend! Da erkläre ich mich doch als stiller Zuschauer gern zum Treten bereit :hug: - ich profitiere ja vom grafischen output Also: *tret* :hug: Viele Grüße, Nadine
Setsuna Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Huhu Ich glaube, ich sollte mir für's neue Jahr auch einen Use-what-you-have-Thread vornehmen... anscheinend funktioniert es mit der Motivation Deinen auf der 1. Seite Reihe drei Doubleface Fleece aubergine/mauve Stoff hätte ich auch als eine kuschelige Jacke verarbeitet, evtl. als Innenkuschelfutter und außen mit einem anderen kombiniert (je nachdem wie viel Stoff da ist und du brauchst). Ich hab sowas ähnliches schon mal mit einem Teddystoff (für ein Kind) gesehen, und die sah echt super aus. Oder wird das das Chaneljäckchen? Oh ja, Pannesamt und gaaanz viel Dekostoff habe ich hier auch lagern. Vielleicht mach ich doch mal einen Kassensturz, aber ich glaube ich lieg auch gut dabei Jedenfalls: Motivations-Kaffee-und-Gebäck rüberschieb Grüße Setsu
Amalthea* Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2011 So, mittlerweile haftet diese Bügeleinlage auch so ziemlich. Schnitte sind übertragen, nun muss ich nur noch alles was doppelt ist wieder aufschneiden Ich habe vom roten Boucle die den Stoff doppelt gelegt und da man nur auf einer Seite den Schnitt nachzeichnen kann, die Linien nachgesteppt. Tja, nu muss ich das ganze nur wieder aufschnippeln, damit ich wieder zwei Teile habe und das macht so richtig viel Spaß Alles Liebe Christiane /Amalthea* P.S. Der Schnitt ist super schlecht beschrieben. Da wird kaum auf das Nähen eingegangen und ein Futter habe ich noch nie eingenäht. Na ja, ich suche jetzt hier im Forum und habe auch schon einiges gefunden. Irgendwie wird das mit dem Futtereinnähen auch werden
Amalthea* Geschrieben 14. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2011 (bearbeitet) So, es geht voran. Zur Zeit versäubere ich gerade und bin am Steppen der Abnäher. Der eine schaut etwas komisch aus, irgendwie hat der ne Beule. Muss wahrscheinlich wegen des Ärmels so sein Hoffe ich mal Alles Liebe Amalthea* Bearbeitet 14. Januar 2011 von Amalthea*
gabygt Geschrieben 14. Januar 2011 Melden Geschrieben 14. Januar 2011 Hallo! Schau mal hier, rightguy hat hier das Nähen der Abnäher erklärt. Ich hab's mir gleich gemerkt, passiert mir auch immer. Ich bin sicher, dass du das hinbekommst! Liebe Grüße Gaby
die*anna* Geschrieben 14. Januar 2011 Melden Geschrieben 14. Januar 2011 ich habe gar nicht mitbekommen, dass du hier einen uwyh machst. da gucke ich doch gerne zu!
Amalthea* Geschrieben 14. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2011 Hallo! Schau mal hier, rightguy hat hier das Nähen der Abnäher erklärt. Ich hab's mir gleich gemerkt, passiert mir auch immer. Ich bin sicher, dass du das hinbekommst! Liebe Grüße Gaby Danke Gaby Mhm... Habe ich auch so gemacht Seltsam. Ich habe so ein tolles Nähbuch, wozu ich immer bei Abnähern greife und da stand es ebenso drin, wie rightguy es erklärt und ich es gemacht habe... Na, vielleicht gibt sich das alles noch, wenn das Futter dran ist und ich werde ein zweites Mal drüberbügeln @anna Sind auch sooooo viele mit dem selben Vorsatz hier gestartet und so ganz konnte ich mich beim WSV leider nicht zügeln, aber nur ganz wenig gekauft. Ich war brav. 2,5m insgesamt für 6 Euro = zwei Stoffe. Einmal Bekleidungsstoff (flanellartige BW mit lila Paisley) und einmal wunderschöner Dekostoff Alles Liebe Christiane
Amalthea* Geschrieben 15. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2011 (bearbeitet) So richtig begeistert bin ich noch nicht... Ich habe mal vorne und hinten geheftet und irgendwie, ich weiß nicht... Vorn habe ich mal ein schwarzes Satinband mit drangeheftet, aber vor allem hinten ist es viel zu groß für mich. Irgendwo muss ich da noch Weite wegnehmen und mein Freund meint, dass man es nicht normal anziehen kann, wegen Kontrast und dass es zu trachtenmäßig ausschaut. Mhm... Vielleicht habt ihr noch Tipps für mich? Bei dem einen Abnäher rechts habe ich meinen Fehler gefunden. Irgendwie ist der 1cm kürzer als der links, darum die Beule Werde ich noch mal abändern... Alles Liebe Christiane / Amalthea* Bearbeitet 15. Januar 2011 von Amalthea*
Amalthea* Geschrieben 5. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2011 Die rote Jacke stagniert, da habe ich arge Probleme mit. Nicht nur, dass die Taillenmaße früher anders waren (es sitzt mittlerweile auf Taille), aber anscheinend auch kürzere Arme Oh man, hätte ich mal vorher alles ausgemessen... Na ja, das Projekt ist vorerst ein Ufo... Dafür das neueste: Ein richtiges UWYH Aus Herrenhemd mach eine schöne Blusenkleidtunika (oder wie auch immer ich das nennen soll) nach einer genialen Anleitung von Natron und Soda. Heute habe ich an den Ärmeln gearbeitet (ist gar nicht so einfach) und hoffe nun aber morgen fertig zu werden! Fotos gibt es auch auf meinem Blog (ich überlege echt, ob ich den UWYH nicht ganz auslagern sollte, würde sich eventuell lohnen *grübel*) Die neuen Fotos dann nach Vollendung! (Ich hoffe morgen ) Alles Liebe Amalthea*
nutsew Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 Hallo aus Querum! Hey, endlich mal jemand aus BS hier :-) Ich hab auch noch zigtausend Meter Stoff rumliegen und viiiel zu wenig Zeit, dazu kam der doofe doofe Ausverkauf bei Farbenmix Ich habe gerade Deine Flohmarktseite gesehen und wollte mal fragen, ob Du das "privat" machst? Kriegt man da nicht Ärger mit dem Finanzamt o.ä., wenn man einfach seinen Flohmarkt auf den Blog stellt...? LG; Eva
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden