Mimi1981 Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Hallo ihr Lieben! Nachdem ich ja nun erfolgreich war, mit den gestrickfilzten Stuhlbeinsocken für meine Mum, würde ich gerne für meinen neuen E-Book-Reader eine Schutztasche filzstricken. Nur ist das ein anderes Garn, als das bisherige (jetzt ist es AUstermann Creativ+Filz) und ich hab vergessen im Geschäft zu fragen, wieviel Prozent die Wolle wohl eingehen wird. Im Internet findet man von 30-50% als Angabe... aber das ist ja dann doch schon n ganz schöner Unterschied... Kennt jemand diese Wolle und kann mir behilflich sein??? Die Tasche soll 15 x 10,5 x 1 cm groß werden. Vielleicht hat eine/r von euch die Muße mir die Ausgangsmaße vor dem Filzen zu errechnen... (denn rechnen kann ich irgendwie auch nicht mehr... oh what a day...) Ganz liebe Grüße, Mimi
charliebrown Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Hallo Mimi, das ist nicht allein ein Rechenproblem. Deshalb gibt die Firma ja diesen Spielraum von 30-50 % an. Es ist einfach nicht so genau, weil jeder strickt unterschiedlich fest oder locker, jede Waschmaschine filzt unterschiedlich, deshalb ist das Ergebnis manchmal eine Überraschung. Ich habe vorgestern ein neues Filzgarn (Lang Yarns studio) verfilzt, von dem ich vorher sogar eine kleine Filzprobe angefertigt habe. Das Ergebnis war mit der Filzprobe nicht übereinstimmend, sondern ist sehr viel kleiner geworden. Allerdings konnte ich im feuchten Zustand das Stück wieder ausdehnen, so dass es am Ende nicht so schlimm war.
Mimi1981 Geschrieben 22. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Ok... das liest sich für mich so, als ob ich einfach mal losstricke und das Teil max. doppelt so groß stricke ... und dann zusehe, dass ich es vor dem Trocknen auf die richtige Größe zupfe, falls es zu doll filzen sollte... richtig? LG, Mimi (die sich jetzt an die Nadeln setzt *g*)
charliebrown Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Mimi1981 schrieb: Ok... das liest sich für mich so, als ob ich einfach mal losstricke und das Teil max. doppelt so groß stricke ... und dann zusehe, dass ich es vor dem Trocknen auf die richtige Größe zupfe, falls es zu doll filzen sollte... richtig? LG, Mimi (die sich jetzt an die Nadeln setzt *g*) Es kann natürlich am Ende auch zu groß sein, weil es vielleicht doch nur 40 % oder weniger zusammenfilzt. Bei manchen Dingen ist auch das nicht schlimm. Wie es allerdings für ein Notebook wäre, weiß ich nicht.
Mimi1981 Geschrieben 22. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Also setzen wir das in die Rubrik "no risk, no fun" ... Schlussendlich werd ich wohl keine Wahl haben und muss einfach testen, bis ich mehr Erfahrungswerte hab. Danke dir
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden