Konstrukteur Geschrieben 24. Dezember 2010 Melden Geschrieben 24. Dezember 2010 Hallo Eremit, die 134 hat einen Abstand von 34mm, das sollte passen. Jetzt geh noch mal den Fadenweg durch, irgendwie scheint der Fadenhebel den Oberfaden nicht dicht zu holen. Könnte es sein, dass es da, wie bei meiner Phoenix U 249, eine Mechanik gibt, die die Fadenspannung(Blechtellerchen) beim Anheben des Füsschens entlastet und diese Mechanik verharzt ist? Fehlt eventuell bei der Konusfeder der Fadenspannung der Federschenkel, der in den Schlitz der Gewindestange eingreift? Nun aber frohes Fest. Grüße vom Klaus
eremit Geschrieben 24. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Dezember 2010 Ich wünsche euch allen ebenfals ein frohes Fest!!! Und Danke für die schnelle Hilfe hier im Forum! Das wird schon noch werden, dürfte ja bei dem Zustand der Maschine soweit ich es zumindest beurteilen kann verwerflich sein sowas im Eck stehen zu lassen
peterle Geschrieben 24. Dezember 2010 Melden Geschrieben 24. Dezember 2010 ich würde vorschlagen Du besorgst Dir nach Weihnachten mal ein Päckchen 134R und 287WH und denn probieren wir weiter. Wenn Du das in deiner Ecke nun partout nicht bekommen können solltest, dann schenke ich Dir je ein Päckchen zu Weihnachten. Das dauert aber dann bis Anfang Januar, bis das bei Dir wäre.
eremit Geschrieben 24. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Dezember 2010 ich denke mal die Nadeln werd ich beim Spezialisten bekommen! Zur Not muß ich halt warten bis die sie bestellt haben!
peterle Geschrieben 24. Dezember 2010 Melden Geschrieben 24. Dezember 2010 ich denke mal die Nadeln werd ich beim Spezialisten bekommen! Zur Not muß ich halt warten bis die sie bestellt haben! Na, das müssen ja Spezialisten sein.
eremit Geschrieben 28. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2010 Hallo Leute, ich hoffe ihr habt die Feiertage gut rum gebracht! Hab heute die 2 Nadelsorten geholt, war kein Problem,dachte das wird schwieriger! Also das Nähenn klappt immer noch nicht, ich glaube ich habe da immernoch ein Problem mit der Fadenführung des Oberfadens, der spannt sich nicht! Den Oberfaden wickelts unten regelrecht ums schiffchen! Oder ist die Fadenspannung nicht straff genug? Das erste Bild ist das Nähergebnis mit der Nadel 287/WH, das zweite mit der 134 ® Ich glaube nicht daß es ein großer Fehler ist sondern eher ein kleiner mit großer Wirkung! Noch was, der Oberfaden springt mir aus der kleinen Feder raus, die den Faden straffen soll! Gruß Eremit
eremit Geschrieben 30. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Hallo Leute Habe das Problem geklärt! Kleine Ursache, große Wirkung! Dazu noch ein kleiner Denkfehler und es Passt! Die Maschine muß da es eine linke ist mit der Schwungrad nach hinten angetrieben werden, also dreht sie von der linken seite aus gesehen entgegen dem Uhrzeigersinn! Noch ein kleines Problem besteht, sie macht sehr kurze stiche (Stichabstand) ca 2mm und ab und zu geht der Transport nicht wobei ich denke daß das auch kein Problem mehr machen dürfte! Ich bedanke mich bei euch für die vielen nützlichen Tips, ohne die hätte ich das teil nie und nimmer zum Laufen gebracht! Gruß Eremit
eremit Geschrieben 15. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2013 Lange ists her! Die Maschiene läuft immernoch! Wollte das einfach mal als Zustandsbericht und Aktualisierung Posten! Gruß Eremit
aivlise* Geschrieben 13. Februar 2013 Melden Geschrieben 13. Februar 2013 (für mich als stille mitleserin) danke , für diesen erfreulichen abschluss. ist immer schad , wenn man nicht´s mehr liest,... ob´s nun was wurde mit dem maschinchen oder nicht.
ntVt Geschrieben 17. Februar 2013 Melden Geschrieben 17. Februar 2013 das ist ja mal erfreulich, dass das Forum nach so langer Zeit eine Rückmeldung bekommt. Schönes Teil, was du da hast:) wenn du uns jetzt noch zeigst, was du damit so genäht hast, wäre es perfekt:D
Loobylala Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 Hallo Eremit, Habe gestern die alte Adler 49-2 vom Dachboden meiner Oma geholt und hatte ein ganz ähnliches Problem wie Du! Danke für deine tollen, aufschlussreichen Bilder, ohne die hätte ich mir wohl wirklich den Kopf zerbrochen. Aber mit einem bisschen Ölen und Verstellen der Fadenspannung surrt meine Maschine jetzt wieder, dass es eine Freude ist !! Leider habe ich aber keine Bedienungsanleitung dafür gefunden. Wäre es für Dich möglich, sie mir zu mailen? Das wäre genial! Was für ein Nadelsystem verwendest Du außerdem! Danke für deine Mühe und noch viele schöne Stunden mit der Maschine, Loobylala
speedydino Geschrieben 10. Dezember 2014 Melden Geschrieben 10. Dezember 2014 //Hallo, ich habe auch eine Adler 49/2 mit der gleichen Problematik. Mit welchen Nadeln warst du nun erfolgreich ? LG Manuela
eremit Geschrieben 9. April 2016 Autor Melden Geschrieben 9. April 2016 Lang ists her! Kann leider noch keine Mails schicken! Nadel ist die 134 R
lanora Geschrieben 10. April 2016 Melden Geschrieben 10. April 2016 Oh,gerade erst diesen Thread entdeckt. Die Maschine sieht doch sehr verdächtig genau wie meine Pfaff 24 aus. Und die wiederum ist baugleich mit der Singer 18. Wenn also jemand eine Bedienungsanleitung benötigt ,die der Singer 18 hab ich in deutsch und englisch da, sowie die englische Teileliste. Meine Maschine läuft übrigens mit Nadelsystem 1738.
majmaj70 Geschrieben 21. November 2017 Melden Geschrieben 21. November 2017 Hallo! Habe gelesen, dass Du eine Bedienungsanleitung für die Adler 49-2 hast. Bin verzweifelt auf der Suche... Hoffe Dich erreicht diese meine Nachricht und Du kannst mir helfen! Schönen Abend noch!
ju_wien Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Erster Google-Treffer gleich nach den Videos und Bildern: http://parts.singerco.com/IPinstManuals/18-2.pdf
Fadenspaß Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 Moin, moin, Ihr habt mir sehr geholfen meine Adler wieder in Gang zu bringen. Danke Euch!! Die Bedienungsanleitung habe ich bei " suche Adler 49-2 Bedienungsanleitung" eingestellt. Einen schönen Abend Fadanspaß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden