jelena-ally Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 So ganz normale Grundlagenbücher hab ich drei - aber bei einigen Fragen helfen sie nicht wirklich weiter. Ist mir gerade wieder mal aufgefallen bei der Frage nach einem Taillenband - sowas gibt es nicht in meinen Büchern (bzw. nur als Hilfsmittel zum Ausmessen ). Oder wie wird schön von Hand staffiert - wann und wo sichtbare Handnähte? - wie bügeln ... Gibt es ein Buch, welches solche Fragen beantwortet und mir zeigt wie ich soetwas arbeite?
zuckerpuppe Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 guck mal nach den "couture sewing" Büchern von Claire Shaeffer, Roberta Carr, Kenneth D.King. Taunton hat da einiges an Büchern und Artikeln, wobei manches einzeln auch in deren Archiv zu finden ist. Den einen oder anderen Artikel dürftest Du von J.Neukam oder Susan Khalje finden. Eventuell wäre auch das Vogue Nähbuch interessant (auch auf englisch). Von der Beschreibung her dürfte es ziemlich umfangreich und ausführlich sein. Mit deutschem Text fällt mir eigentlich aktuell nur antiquarisch die Kunder ein. Oder die beiden "Atelier" Bücher aus dem Rundschau Verlag, die sowas themenbezogen zumindest anschneiden. Gruß Kerstin
Gypsy-Sun Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 Ja, das Buch "Schneidere selbst" von Lieselotte Kunder kann ich wirklich empfehlen! Es spricht meiner Meinung nach auch Themen an, die heute aufgrund verbesserter Nähmaschinen, veränderter Kleidungsgewohnheiten und eines ausgeweiteten Kaufsortiments an Nähzubehör/Schnitten eher schon der Vergangenheit angehören. Das ist dann neben dem Nutzen des Buches auch noch interessant!
gundi2 Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 Hallo, da musste ich doch gleich mal nachschauen - und feststellen, dass es Ausgaben von 1959, 1966 und 1987, Leztere recht teuer. Welche Ausgabe meint Ihr? LG gundi
Gast Wirbelwind Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 Welche Unterschiede erwartest Du in den verschiedenen Auflagen? Kerstin hat den Kunder als Grundlagenbuch im allgemeinen gemeint, nicht eine spezielle Auflage. Kauf Dir einafch die Ausgabe, die Du gut bekommst.
Gypsy-Sun Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 Meine ist von 1966, gedruckt 1977. Wie teuer ist denn die Ausgabe von 1987?
zuckerpuppe Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 die 1966 ist völlig okay. Im Prinzip ändert sich nichts an den Schneider- und Nähtechniken, sondern höchstens an den Einstellungen der jeweiligen Nähmaschine. Und die muß eh jede auf ihr eigenes Modell abstimmen. Aber es ging ja um die Schneiderei, nicht um um Maschineneinstellungen Grüße Kerstin @Birka - um Deinen Tipp damals bin ich immer noch sehr froh. Danke Dir nochmal und immer wieder
Gast Wirbelwind Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 Gern geschehen. Aber wenn man nicht nur "Kuschelpullover" näht, dann kommt man früher oder später wohl sowieso nicht an der Lilo vorbei. Naja, meine Weihnachtsgeschenke bekomme ich auch noch ohne hin, aber das nächste Kostümchen ist schon in der Warteschleife.
Gast wildflower Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 Ich habe gerade mal in meinem "High Fashion Sewing Secrets" (Claire B. Shaeffer) nachgeschaut. Waist Stay, also das Taillenband, ist darin sehr schön erklärt. Auch in meinem "Alles selbst genäht" (Reader's Digest), welches ich vor 3-4 Jahren, als es überall ausverkauft war, noch über den Verlag beziehen konnte, ist es zu finden.
Devil's Dance Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 also, ich hab mal ganz fix bei ebay geschaut ind das Buch von L. Kunder in einer Ausgabe von 1962 für 10 € inc. Porto erbeutet .... Wenn ihr das empfehlt, wird es das Geld sicher wert sein (es ist übrigens noch ein weiteres Exemplar zum gleichen Preis zu haben ...)
zuckerpuppe Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 es IST sein Geld wert :D was man in den Burda Nähbüchern nicht findet: die Kunder hat's Grüße Kerstin
Phem Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Ich schließe mich mal Zuckerpuppe an und empfehle das Vogue Sewing Book, sofern Englisch kein Problem darstellt. Es erklärt gut, deutlich und umfassend und sowohl gehobene Schneidertechniken wie auch das Arbeiten mit außergewöhnlichen Materialien wie z. B. (Kunst-) Pelz werden beschrieben.
Tilli Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Ich habe u. a. ein Buch aus der Reihe Spass am Nähen aus dem Ravensburger Verlag "Tips und Tricks fürs perfekte Nähen". Dort gibt es auch eine Einführung in klassische Schneidertechniken (staffieren, pikieren etc.) mit vielen Fotos. Dieses Buch gibt es natürlich nicht mehr. Aber die Originalausgabe auf Englisch ist noch erhältlich. Leider kenne ich den Titel nicht. LG Sabine
Sechseckle Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Hallo, mein Lieblingsbuch ist das "Handbuch Nähen" vom Augustus Verlag. Darin sind alle Nähtechniken ausführlich mit Schritt-für-Schritt-Fotos beschrieben. Auch Taillenband, Handnähte, wann und wie Bügeln... Mir beantwortet das Buch sogar manchmal Fragen, auf die ich gar nicht gekommen wäre . LG Sechseckle
Aficionada Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Ich schmeiße hier noch "die Vavra" in die Diskussion. Das Buch ist zwar schon ein paar Tage alt, nämlich von 1935, aber das macht für mich gerade den Reiz aus. Es ist ausführlich bebildert und erklärt Nähtechniken, von denen ich vorher noch nicht einmal wusst, dass sie existieren. ( @ Sechseckle).
Gypsy-Sun Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Ich schmeiße hier noch "die Vavra" in die Diskussion. Das Buch ist zwar schon ein paar Tage alt, nämlich von 1935, aber das macht für mich gerade den Reiz aus. Es ist ausführlich bebildert und erklärt Nähtechniken, von denen ich vorher noch nicht einmal wusst, dass sie existieren. ( @ Sechseckle). Jap, danke für den Tipp, habe ich mir gerade bestellt !
Devil's Dance Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 also, mein antiquarisches "KUNDER, Schneidere selbst" vom Beyer-Verlag, 1962, ist gestern angekommen, in top Zustand. Nach dem ersten Durchblättern bin ich begeistert. es ist sehr systematisch aufgebaut, und sowohl die Grafiken als auch die Fotos sind von guter Qualität und vor allem sehr aussagekräftig. Ich glaube, da hab ich mit meinen 10 € ein echtes Schnäppchen gemacht ....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden